| | | Geschrieben am 07-11-2012 BDI-Präsident Keitel zur Wiederwahl Barack Obamas: 
"Die deutsche Industrie hat große Erwartungen"
 | 
 
 Berlin (ots) -
 - Vorrangig den Staatshaushalt in Ordnung bringen
 - Partnerschaft mit Deutschland und Europa intensivieren
 - Verhandlungen über ein Transatlantisches Freihandelsabkommen
 aufnehmen
 
 "Die deutsche Industrie hat große Erwartungen an den
 wiedergewählten US-Präsidenten Barack Obama. Vorrangig ist es, den
 Staatshaushalt in Ordnung zu bringen und auf mittlere und lange Sicht
 so zu konsolidieren, dass Verwerfungen auf dem amerikanischen und den
 internationalen Märkten vermieden werden." Das sagte BDI-Präsident
 Hans-Peter Keitel am Mittwoch in Berlin zur Wiederwahl Obamas. Dabei
 komme nicht allein dem Präsidenten, sondern auch dem Kongress eine
 große Verantwortung zu.
 
 "Von Präsident Obama wünschen wir uns, dass er die Partnerschaft
 mit Deutschland und Europa wieder intensiviert", betonte Keitel.
 "Gemeinsam mit unseren Partnern in der US-Wirtschaft setzt sich der
 BDI nachdrücklich dafür ein, dass bald Verhandlungen über ein
 umfassendes transatlantisches Handels- und Wirtschaftsabkommen
 aufgenommen werden. Ein solches Abkommen würde beiden Seiten
 erhebliche Wohlstandsgewinne bringen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 BDI Bundesverband der Dt. Industrie
 Presse und Öffentlichkeitsarbeit
 Breite Straße 29
 10178 Berlin
 Tel.: 030 20 28 1450
 Fax:  030 20 28 2450
 Email: presse@bdi.eu
 Internet: http://www.bdi.eu
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 427501
 
 weitere Artikel:
 
 | 
70 neue Jobs: Sky baut Service Center in Schwerin weiter aus / Sky Deutschland Service Center GmbH mittlerweile einer der größten Arbeitgeber der Region Unterföhring (ots) - Sky Deutschland baut seinen Kundenservice  
erneut aus und erweitert das Sky Deutschland Service Center am  
Standort Krebsförden um eine zusätzliche Etage für 70 neue  
Mitarbeiter. Die von Sky gestalteten Räumlichkeiten bieten attraktive 
Arbeitsplätze sowie modernste Technik - und damit optimale  
Voraussetzungen für ein noch besseres Service-Erlebnis für Sky  
Kunden. 
 
   Allein 50 der neu eingestellten Mitarbeiter sind operativ tätig  
und kümmern sich kom-petent und engagiert um die Anliegen der Sky  
Kunden. Weitere mehr...
 
TV-Hersteller setzen auf neue Bedienkonzepte Hamburg (ots) - Aktuelle Smart-TVs im AUDIO VIDEO FOTO BILD-Test / 
Geräte der Oberklasse mit Touchpad, alphabetischer Tastatur oder  
Bewegungssteuerung / LG überzeugt mit "Zauberstab" 
 
   Wem für gemütliche Filmabende die technische Ausrüstung fehlt, der 
sollte jetzt zugreifen: Schon für 500 Euro erhalten Käufer Geräte mit 
guter Leistung. Wer nochmals so viel drauflegt, darf sich in der  
Oberklasse ab 1000 Euro bedienen - und auf neue  
Bedienungsmöglichkeiten freuen. Fünf von der Fachzeitschrift AUDIO  
VIDEO FOTO BILD getestete Top-Modelle mehr...
 
AUDI AG: Europa-Absatz steigt im Oktober um 4,2 Prozent (BILD) Ingolstadt (ots) - 
 
   - Rund 123.600 Auslieferungen weltweit im Oktober, plus 13,9  
     Prozent 
   - Vertriebschef de Meo: "In China Rekordabsatz aus dem Gesamtjahr  
     2011 bereits im Oktober übertroffen" 
   - Neue Generation des Audi Q5 stärkt Europa-Geschäft 
 
   Die AUDI AG ist mit einem erneut zweistelligen Absatzplus in das  
vierte Quartal des Jahres gestartet: Vor allem dank der SUV-Modelle  
Q3, Q5 und Q7 sowie der A5-Baureihe legten die weltweiten Verkäufe im 
Oktober im Jahresvergleich um 13,9 Prozent auf rund 123.600  
Automobile mehr...
 
BGA begrüßt klaren Wahlausgang in den USA Berlin (ots) - "Der klare Ausgang der US-Wahlen ist ein Segen mit  
Blick auf die angeschlagene Weltkonjunktur. Dabei kennen wir die  
Stärken und Schwächen der US-Administration. Mit Blick auf die  
eigenen Probleme, aber auch um ihrer Führungsrolle in der Welt  
gerecht zu werden, ist nun ein schnelles Umschalten aus dem  
Wahlkampfmodus ohne langwierige Personalentscheidungen möglich und  
auch dringend geboten. Bleibt zu hoffen, dass sich die Parteien  
zusammenraufen, da die unterschiedlichen Mehrheiten im Kongress ein  
"Durchregieren" des mehr...
 
AyeAdvert: Neue iPad-App für den Anzeigenverkauf / Plastische Darstellung, ausgefeilte Vernetzung - dank der App ayeAdvert können sich Anzeigenverkäufer ganz auf ihre Stärken konzentrieren Walsrode (ots) - Hochformat oder Querformat? Eine ganze Seite oder 
doch nur eine Spalte? Sonderwerbeform oder Standard? Die neue App  
ayeAdvert hilft Anzeigenverkäufern, die unterschiedlichen Formate  
anschaulich darzustellen. Da sie mit dem CRM-System des Verlags  
verbunden ist, können Verkäufer die Buchung direkt über das iPad  
vornehmen. Die App ist eine Entwicklung der ayeQ GmbH, die umfassende 
Business-Lösungen für das iPad anbietet. 
 
   Jeder Anzeigenverkäufer muss seinen potenziellen Kunden  
demonstrieren können, welche Medien und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |