| | | Geschrieben am 07-11-2012 Starke Neunmonatsentwicklung 2012: Irische Fluggesellschaft Aer Lingus steigert Gewinn um fast 30 Prozent
 | 
 
 Dublin/Hannover (ots) - Die nationale irische Fluggesellschaft Aer
 Lingus hat in der ersten neun Monaten des laufenden Jahres sowohl
 beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis wieder kräftig zugelegt
 und ist damit nachhaltig hoch profitabel. Sie steigerte das
 Betriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29,7 Prozent
 auf 86,5 Millionen Euro, während der Umsatz um 8,2 Prozent auf 1,087
 Milliarden Euro kletterte. Im Neunmonatszeitraum 2012 flogen 7,449
 Millionen Fluggäste mit dem nationalen Carrier, das entspricht einer
 Steigerung zum Vorjahr von 1,8 Prozent. Sehr positiv hat sich auch
 der erzielte Durchschnittserlös pro Passagier entwickelt, er stieg um
 6,6 Prozent und liegt bei 121,6 Euro pro Ticket.
 
 "Die recht starke Ergebnisentwicklung der Aer Lingus der
 vergangenen drei Monaten war ein Erfolg unseres strikten
 Kapazitätsmanagements und unserer yield-fokussierten
 Netzwerkstrategie. Auch unser dauerhaftes Spar- und
 Kostensenkungsprogramm zeigt immer noch seine Wirkung und liegt
 aktuell sogar über Plan", erklärte Christoph Müller, CEO Aer Lingus,
 heute in Dublin. Im eigentlichen 3. Quartal 2012 hatte die Airline
 einen operativen Gewinn von 90,9 Millionen Euro (minus 2,9 Prozent
 zum Vorjahr) zu verzeichnen. Die geringere Nachfrage auf den
 Dublin-London Routen während der Olympiade, die hohen Kerosinpreise
 und die gestiegenen Flughafengebühren wirkten sich hier
 ergebnisbelastend aus.
 
 Die Cash-Reserven der Airline erhöhten sich zum Vorjahreszeitraum
 um 63,5 Millionen Euro auf nun insgesamt 990,8 Millionen Euro (per
 30.September). Die Vorausbuchungen für das letzte Quartal 2012 liegen
 über den Vorjahreszahlen. Aer Lingus behauptet sich damit im
 europäischen Wettbewerb weiter als eine effiziente und hoch
 profitabel aufgestellte Airline. "Wir fokussieren uns in den nächsten
 Monaten auf unser noch andauerndes Kostensenkungsprogramm, unsere
 Effizienz und den Erfolg unseres Geschäftsmodells. Damit können wir
 uns auch in einem härter werdenden Wettbewerbsumfeld sowie bei
 höheren Treibstoffkosten und gestiegenen Flughafengebühren gut
 behaupten", so Müller.
 
 Aer Lingus: Die Airline feierte im vergangenen Jahr das 75jährige
 Firmenjubiläum. Mit einer Flotte von 44 modernen Airbus-Flugzeugen
 bedient die Airline rund 100 Strecken (75 Ziele in 22 Ländern) von
 und nach Großbritannien, Kontinentaleuropa und USA. Im Jahr 2011
 wurden 10,4 Millionene Passagiere befördert und bei einem Umsatz von
 1,28 Mrd. Euro ein operativer Gewinn von 49,1 Millionen Euro erzielt.
 
 Weitere Details zu den Quartalszahlen auch unter: aerlingus.com
 http://corporate.aerlingus.com/investorrelations/
 
 
 
 Pressekontakt:
 eulerKOMMUNIKATION
 Norstrasse 55
 30966 Hemmingen
 Telefon 0049 5101 5857960
 E-Mail: presse.aerlingus@euler-kommunikation.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 427469
 
 weitere Artikel:
 
 | 
FEUER powertrain setzt Wachstumskurs fort und vereinbart Finanzierung für zwei neue Werke sowie Übernahme der Kurbelwellenaktivitäten eines Wettbewerbers Nordhausen (ots) - Die FEUER powertrain GmbH & Co KG ("FEUER  
powertrain"), Europas größter unabhängiger Produzent von  
Kurbelwellen, setzt ihren starken Wachstumskurs weiter fort. 
 
   Auf Basis der positiven Auftragsentwicklung und Gewinnung neuer  
Kunden erweitert FEUER powertrain die Kapazitäten am Stammsitz  
Nordhausen, Thüringen, bis Anfang 2013 um zwei weitere Werke. Die  
Investitionen in deutlich zweistelliger Millionenhöhe umfassen dabei  
unter anderem auch den Kauf der Kurbelwellenanlagen eines  
Wettbewerbers. Der im Rahmen eines mehr...
 
Unternehmen mit hohem Digitalisierungsgrad haben erheblichen Vorsprung beim profitablen Wachstum / Studie von Capgemini Consulting und dem MIT Center for Digital Business Berlin (ots) - Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell durch den  
Einsatz digitaler Technologie deutlich verändern, haben mehr  
Umsatzwachstum, eine höhere Profitabilität sowie einen größeren  
Unternehmenswert als andere Unternehmen. Das zeigt eine gemeinsame  
Studie von Capgemini Consulting und dem Center for Digital Business  
des Massachusetts Institute of Technology. Für die Studie "The  
Digital Advantage: How digital leaders outperform their peers in  
every industry" wurden über zwei Jahre hinweg rund 400  
Großunternehmen weltweit untersucht mehr...
 
ComVac 2013: Investitionsnachfrage trifft auf energieeffiziente Lösungen Hannover (ots) -  
 
   - Alle führenden Branchenvertreter vor Ort  
   - Energieeffiziente Erzeugung, Aufbereitung und Verteilung von  
     Druckluft gefragt  
   - Modernisierung von Maschinenparks rechnet sich in kurzer Zeit 
 
   Mit einem kompletten internationalen Marktüberblick geht die  
ComVac als internationale Leitmesse für die Druckluft- und  
Vakuumtechnik vom 8. bis 12. April 2013 an den Start. Ausnahmslos  
alle internationalen Marktführer werden sich auf der ComVac, die in  
den ungeraden Jahren innerhalb der HANNOVER MESSE ausgerichtet mehr...
 
Oliver Seidl wird neuer Chief Financial Officer (CFO) / Chief Information Officer (CIO) der Media-Saturn-Holding (BILD) Ingolstadt (ots) - 
 
   Oliver Seidl (49) wird die Geschäftsführung der  
Media-Saturn-Unternehmensgruppe zum nächstmöglichen Zeitpunkt,  
voraussichtlich im ersten Quartal 2013, verstärken. Er wird die nach  
dem Ausscheiden von Dr. Rolf Hagemann vakante und von Ralph  
Spangenberg, Chief Human Ressources Officer (CHRO)  
Media-Saturn-Holding GmbH, kommissarisch bekleidete Position des CFO  
sowie die des CIO verantworten. 
 
   In seiner Funktion als CFO wird Oliver Seidl sämtliche  
Finanzbereiche der Media-Saturn-Unternehmensgruppe führen. mehr...
 
Preisverleihung des Technology Fast 50 Award 2012 / Deloitte prämiert die wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands München (ots) - Deloitte verlieh gestern Abend den Technology Fast 
50 im Postpalast München. Auch in dessen zehntem Jubiläumsjahr wurden 
die am schnellsten wachsenden Unternehmen der Technologiebranche  
gekürt. Die drei Erstplatzierten sind anhand des prozentualen  
Umsatzwachstums der letzten fünf Geschäftsjahre inexio  
Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA, BIG  
Medienversorgung GmbH und ventury GmbH Energieanlagen. Die Rising  
Stars für erfolgreiche Jungunternehmen erhielten Technagon GmbH,  
CeGaT GmbH und Bytro Labs GmbH. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |