Mitteldeutsche Zeitung: Beschäftigung
Linkspartei-Chef Riexinger will neue Mindestlohnkampagne starten
Geschrieben am 27-07-2012 |   
 
 Halle (ots) - Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,  
will eine neue Mindestlohnkampagne starten, wenn weiterhin so viele  
Menschen wie jetzt im Niedriglohnsektor arbeiten. "Löhne, von denen  
man nicht leben kann, sind sittenwidrig", sagte er der in Halle  
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) mit Blick  
auf die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. "Alles unter  
zehn Euro pro Stunde ist Mist." Insbesondere die Situation im Osten  
sei "erschütternd. Es kann nicht angehen, dass Arbeit und  
Lebensleistung der Menschen im Osten 22 Jahre  nach der  
Wiedervereinigung systematisch abgewertet wird." Das bringe  auch die 
Löhne im Westen zusätzlich unter Druck. Riexinger betonte, die  
Bundesregierung sei gut beraten,   einen überparteilichen Konsens für 
einen gesetzlichen Mindestlohn auf Basis des britischen Modells zu  
suchen. Die Einsetzung einer Mindestlohnkommission aus Arbeitgebern,  
Gewerkschaften und Experten, die regelmäßig im Konsens die Höhe des  
Mindestlohns festlege, finde in allen Parteien Unterstützer. Wenn die 
schwarz-gelbe Koalition  nichts tue, "kommt für uns 2013 der dritte  
Mindestlohnwahlkampf". Das Statistische Bundesamt hatte am Donnerstag 
mitgeteilt, dass 2010 rund elf Prozent aller Beschäftigten in  
Deutschland in einem Betrieb mit zehn oder mehr Mitarbeitern weniger  
als 8,50 Euro pro Stunde verdienten. In den neuen Ländern sei von  
diesen niedrigen Löhnen mehr als jeder Fünfte betroffen, in den alten 
Ländern jeder Zehnte. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mitteldeutsche Zeitung 
Hartmut Augustin 
Telefon: 0345 565 4200
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  408755
  
weitere Artikel: 
- LVZ: SPD und Grüne sind ein Jahr vor der Wahl siegessicher /Oppermann: Merkels Dilettieren geht zu Ende / Künast fordert völlige Neuausrichtung der Politik Leipzig (ots) - Ein gutes Jahr vor der Bundestagswahl geben sich  
SPD und Grüne siegessicher, was die Neuauflage einer rot-grünen  
Bundesregierung und einen Sturz von CDU-Kanzlerin Angela Merkel  
betrifft. Thomas Oppermann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer  
der SPD-Bundestagsfraktion, sagte der "Leipziger Volkszeitung"  
(Freitag-Ausgabe): "Die Koalition geht in ihr letztes Jahr des  
Dilettierens. Und bereits ein Jahr vor der Wahl ist klar: Angela  
Merkels ,Wunschkoalition' hat keine Chance, Ihre Mehrheit zu  
verteidigen." Die Fraktionsvorsitzende mehr...
 
  
- Ärzte ohne Grenzen: Mehr Geld und bezahlbare Medikamente im Kampf gegen Aids nötig Washington/Berlin (ots) - Zum Abschluss der Welt-Aids-Konferenz in 
Washington appelliert die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen an die 
Regierungen, die vorgestellten wissenschaftlichen Fortschritte im  
Kampf gegen HIV/Aids schnell in konkrete Programme umzusetzen. "Wir  
wissen heute besser als je zuvor, wie wir HIV/Aids besiegen können.  
Wir wissen, welche Medikamente gebraucht werden, mit welchen Modellen 
die Therapie auch in das entlegenste Dorf gebracht werden kann und  
wie wir mit frühzeitiger Behandlung Neuinfektionen verhindern  mehr...
 
  
- Öffentliche Sitzung des Ethikrates zum Thema Beschneidung im August Berlin (ots) - Zudem richtet der Ethikrat eine Arbeitsgruppe zum  
Thema Biosicherheit und Forschungsfreiheit ein und beschließt Thema  
der Jahrestagung 2013. 
 
   Am 23. August 2012 wird sich der Ethikrat im Rahmen einer  
öffentlichen Plenarsitzung mit dem aktuell diskutierten Thema der  
Beschneidung von minderjährigen Jungen aus religiösen Gründen  
beschäftigen. Die Ratsmitglieder Peter Dabrock, Wolfram Höfling,  
Ilhan Ilkilic, Leo Latasch und Reinhard Merkel werden in  
Impulsreferaten strafrechtliche, religiös-kulturelle, medizinische mehr...
 
  
- Steinbach: Behandlung Julia Timoschenkos durch deutsche Ärzte dringend notwendig Berlin (ots) - In einem offenen Brief an den Deutschen Bundestag  
beschwerten sich ukrainische Ärzte über einen politischen Missbrauch  
der Krankheit der inhaftierten Oppositionsführerin Julia Timoschenko  
aufgrund der Behandlung durch Ärzte der Berliner Charité. Dazu  
erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und  
Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Erika Steinbach: 
 
   "Das Misstrauen Julia Timoschenkos gegen die Behandlung durch  
ukrainische Ärzte ist nachvollziehbar. Erst nach der Intervention  
deutscher mehr...
 
  
- Reporter ohne Grenzen: Behörden in China erlauben nach Unwetter nur noch gute Nachrichten Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen kritisiert die Zensurversuche 
der chinesischen Behörden nach den Überschwemmungen vom Wochenende.  
Bei dem Unwetter waren landesweit mehr als 95 Menschen ums Leben  
gekommen. Nach heftiger Kritik am Krisenmanagement der Behörden in  
Peking ließen diese kritische Kommentare aus Online-Medien und Blogs  
entfernen und forderten Journalisten auf, nur noch gute Nachrichten  
zu verbreiten. 
 
   Unmittelbar nach der Katastrophe hatten Betroffene im Internet  
Hilfe und Spenden organisiert. Vor allem über den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |