Öffentliche Sitzung des Ethikrates zum Thema Beschneidung im August
Geschrieben am 27-07-2012 |   
 
 Berlin (ots) - Zudem richtet der Ethikrat eine Arbeitsgruppe zum  
Thema Biosicherheit und Forschungsfreiheit ein und beschließt Thema  
der Jahrestagung 2013. 
 
   Am 23. August 2012 wird sich der Ethikrat im Rahmen einer  
öffentlichen Plenarsitzung mit dem aktuell diskutierten Thema der  
Beschneidung von minderjährigen Jungen aus religiösen Gründen  
beschäftigen. Die Ratsmitglieder Peter Dabrock, Wolfram Höfling,  
Ilhan Ilkilic, Leo Latasch und Reinhard Merkel werden in  
Impulsreferaten strafrechtliche, religiös-kulturelle, medizinische  
und ethische Aspekte der Beschneidung in den Blick nehmen und im  
Plenum zur Diskussion stellen. 
 
   Darüber hinaus wird der Ethikrat im Auftrag der Bundesregierung  
eine Stellungnahme zum Thema "Biosicherheit und Forschungsfreiheit -  
Forschungsförderung und Umgang mit Forschungsergebnissen" erarbeiten. 
Hintergrund dieses Auftrags sind Forschungen in den USA und den  
Niederlanden, bei denen Grippeviren erzeugt wurden, die im Vergleich  
zu ihren Wildformen leichter zwischen Säugetieren übertragbar sind.  
Im Verlauf seiner gestrigen Plenarsitzung hat der Ethikrat  
beschlossen, eine Arbeitsgruppe zu diesem Thema einzurichten, und die 
nächsten Arbeitsschritte festgelegt. 
 
   Im Mittelpunkt der Jahrestagung 2013 wird die Forschung am  
Menschen, vor allem mit Blick auf Fragen des Probanden- und  
Patientenschutzes im globalen Kontext, stehen. 
 
   Weitere Informationen unter http://www.ethikrat.org/. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ulrike Florian 
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Deutscher Ethikrat 
Jägerstraße 22/23 
D-10117 Berlin 
 
Tel: +49 (0)30 203 70-246 
Fax: +49 (0)30 203 70-252 
E-Mail: florian@ethikrat.org 
URL: http://www.ethikrat.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  408805
  
weitere Artikel: 
- Steinbach: Behandlung Julia Timoschenkos durch deutsche Ärzte dringend notwendig Berlin (ots) - In einem offenen Brief an den Deutschen Bundestag  
beschwerten sich ukrainische Ärzte über einen politischen Missbrauch  
der Krankheit der inhaftierten Oppositionsführerin Julia Timoschenko  
aufgrund der Behandlung durch Ärzte der Berliner Charité. Dazu  
erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und  
Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Erika Steinbach: 
 
   "Das Misstrauen Julia Timoschenkos gegen die Behandlung durch  
ukrainische Ärzte ist nachvollziehbar. Erst nach der Intervention  
deutscher mehr...
 
  
- Reporter ohne Grenzen: Behörden in China erlauben nach Unwetter nur noch gute Nachrichten Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen kritisiert die Zensurversuche 
der chinesischen Behörden nach den Überschwemmungen vom Wochenende.  
Bei dem Unwetter waren landesweit mehr als 95 Menschen ums Leben  
gekommen. Nach heftiger Kritik am Krisenmanagement der Behörden in  
Peking ließen diese kritische Kommentare aus Online-Medien und Blogs  
entfernen und forderten Journalisten auf, nur noch gute Nachrichten  
zu verbreiten. 
 
   Unmittelbar nach der Katastrophe hatten Betroffene im Internet  
Hilfe und Spenden organisiert. Vor allem über den mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Präsident der Bundespolizei wird abgelöst Berlin (ots) - Der Präsident der Bundespolizei, Matthias Seeger,  
soll nach Informationen des Tagesspiegels seinen Posten verlieren.  
Der seit März 2008 amtierende Seeger werde zum 1. August abgelöst,  
hieß es am Freitag in Sicherheitskreisen. Ein Nachfolger für Seeger  
ist allerdings noch nicht bekannt. Vizepräsident Wolfgang Lohmann  
komme für das Amt vermutlich nicht in Frage, sagten Experten dem in  
Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: mehr...
 
  
- Schlussfolgerungen des DKKV aus den Unwetterereignissen und Stromausfällen in den USA Berlin (ots) - Zu den Schlussfolgerungen aus den  
Unwetterereignissen und Stromausfällen in den USA erklärte der  
Vorsitzende des DKKV e.V., Gerold Reichenbach, MdB: 
 
   "Die Folgen des Klimawandels können auch Deutschland  
unvorhergesehen treffen, wie in diesem Sommer vermehrte Unwetter- und 
auch Tornadowarnungen belegen. Deshalb benötigt die Bundesrepublik  
Deutschland eine Strategie wie mit den Auswirkungen und den  
Bedrohungen des Klimawandels umgegangen wird. 
 
   Das DKKV fordert deshalb eine Bevölkerungsschutz-Strategie für  
Ballungsräume, mehr...
 
  
- Rumänien: Mehrheit legitimiert keinen Rechtsbruch Berlin (ots) - Zum bevorstehenden Referendum über die  
Amtsenthebung des rumänischen Staatspräsidenten erklären der  
Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident des  
Europäischen Parlaments a.D., Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP, der  
Vorsitzende des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten, Elmar  
Brok MdEP, und die rumänische Justizministerin a.D., Monica Luisa  
Macovei MdEP: 
 
   Die Entwicklungen der letzten Wochen in Rumänien geben Anlass zu  
tiefster Sorge. Der vom Parlament ins Amt gewählte Ministerpräsident  
Victor Ponta mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |