| | | Geschrieben am 31-05-2012 Börsen-Zeitung: Staccatissimo-HV, Kommentar zur Hauptversammlung der Deutschen Bank, von Bernd Wittkowski.
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Wer auf der epochalen Hauptversammlung (HV) der
 Deutschen Bank am Donnerstag Dampf ablassen, Fragen stellen, Anträge
 begründen oder sogar Lob loswerden wollte - und all das wollten viele
 -, der musste sich beeilen: Erst fünf, dann drei, dann zwei Minuten
 Redezeit gestand der Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Börsig den mehr
 als 70 Aktionären und Aktionärssprechern, die sich zu Wort gemeldet
 hatten, zu.
 
 Das kam dann exemplarisch etwa so rüber: Für die Leistung des
 scheidenden Vorstandsvorsitzenden in den vergangenen zehn Jahren gab
 es exakt vier Worte: "Herr Ackermann, vielen Dank." Was folgte, waren
 Kritik - hier zumeist an den evidenten Defiziten in Sachen Corporate
 Governance und wegen der vielen Rechtshändel - und ein paar Fragen
 dazu, alles vorgetragen im Staccatissimo. Die Masse der Versammlung
 versteht kein Wort. Selbst professionelle Stenografen hätten Mühe,
 dem Diskurs, der natürlich längst keiner mehr ist, zu folgen. Da
 bewegen sich die Organe der Aktiengesellschaft ausgerechnet an deren,
 wie Ackermann eingangs betonte, "wichtigstem Tag im Jahreskalender"
 hart an der Grenze zur Lächerlichkeit. Ist das noch
 Aktionärsdemokratie? Es traten ja nicht in erster Linie Chaoten
 und/oder Wichtigtuer auf, die nur auf Angriffspunkte aus sind, um
 neue Klagelawinen lostreten zu können. Diese Spezies gibt es
 bekanntlich auch, und nicht zuletzt sie verursacht die eine oder
 andere Verzögerung. Aber bei sehr vielen Rednern waren doch das
 Anliegen, sich ernsthaft mit Sachthemen ihrer Gesellschaft
 auseinanderzusetzen, und ein begründetes Interesse, mögliche
 Fehlentwicklungen zu hinterfragen, erkennbar. Bei allem Verständnis
 für den Wunsch der Verwaltung, die HV in angemessener Zeit über die
 Bühne zu bringen: Vorstand und Aufsichtsrat sollten Leuten, die
 beispielsweise immerhin 1% des Kapitals vertreten, schon etwas länger
 zuhören müssen und auch wollen als zwei Minuten.
 
 Die Botschaft sollte bei der neu formierten Führung der Bank
 dennoch angekommen sein. So viel geballter Unmut war selten in einer
 HV-Debatte des Branchenprimus. Die kritischen Punkte sind benannt,
 die Verantwortlichen müssten nun eigentlich wissen, wo es
 Korrekturbedarf vor allem in puncto Ethik, Compliance und Corporate
 Governance gibt.
 
 Eines kann man der Bank und namentlich Ackermann noch
 zugutehalten: Der bisherige Vorstandschef hatte in seiner sehr
 instruktiven, sehr grundsätzlichen und umfassenden einleitenden
 Zehnjahresbilanz die Antworten auf viele Fragen vorweggenommen, die
 somit später nicht mehr gestellt werden mussten.
 
 (Börsen-Zeitung, 1.6.2012)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Börsen-Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: 069--2732-0
 www.boersen-zeitung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 398908
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Public Interest Registry möchte internationale Reichweite durch Erstellung von Webadressen in kyrillischer, chinesischer und Devanagari-Schrift ausdehnen Reston, Virginia (ots/PRNewswire) -- Registry stellt Antrag bei ICANN für vier internationalisierte 
Top-Level-Domain-Namen 
 
RESTON, Virginia, 31. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Public Interest 
Registry [http://www.pir.org/] (PIR) - der gemeinnützige Betreiber 
der .ORG-Domain - hat heute die Erstellung und Verwaltung von vier 
internationalisierten Domain-Namen (IDNs) zur Erkennung von .ORG in 
nicht lateinischen Schriftsystemen beantragt. Als Teil des Antrags an 
die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) hat 
PIR die generischen mehr...
 
Selfridges startet mit einem britischen Urknall in den Sommer 2012 London (ots/PRNewswire) - 
 
   Das berühmte Londoner Kaufhaus hat sich zur Topadresse für alles 
"typisch-britische" entwickelt 
 
   Die Augen der Welt sind in diesem Sommer auf Grossbritannien 
gerichtet. Das Herz der Nation schlägt unter dem Dach von Selfridges. 
Von Ende Mai bis Anfang September feiert das berühmte "beste Kaufhaus 
der Welt" den wohl aufregendsten kulturellen und sportlichen Sommer 
in der Geschichte Grossbritanniens. Selfridges nennt dessen Hommage 
den "Big British Bang", den britischen Urknall, eine fantasiereiche 
Hommage mehr...
 
GE eröffnet China Innovation Center in Chengdu Chengdu, China (ots/PRNewswire) - General Electric Co (GE) 
gab die Fertigstellung eines China Innovation Center (CIC) in Chengdu 
bekannt, der Hauptstadt der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas. Mit 
Standort im Westpark der Chengdu High-tech Industrial Development 
Zone (CDHT) ist das CIC Chengdu das erste funktionale 
Innovationszentrum von GE weltweit. Laut GE werden im CIC Chengdu Die 
Bereiche Forschung und Entwicklung mit Marketing kombiniert, wobei 
der Fokus auf dem lokalen Gesundheitswesen, auf der Bohrtechnik für 
Schiefergas, auf neuen mehr...
 
Neue Anlage zum zehnjährigen Jubiläum von GenScript Piscataway, New Jersey (ots/PRNewswire) - Das führende 
Biotech-Unternehmen GenScript USA Inc. gab die Eröffnung einer neuen 
Forschungs- und Entwicklungsanlage in Nanjing, China, bekannt. 
 
Die neue Anlage wird einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung von 
GenScripts Strategie leisten, mit der das Unternehmen sein globales 
Geschäft auf die asiatischen Schwellenmärkte ausdehnen will. 
GenScript investierte 40 Mio. US-Dollar in den Bau der neuen 
Forschungs- und Entwicklungsbasis mit einer Fläche von 435.037 
Quadratmetern (4,682,700 Quadratfuß) mehr...
 
J.D. Power and Associates und AUTO TEST geben bekannt:Deutschen Verbrauchern wurde zwar mit der Abwrackprämie 2009 beim Kauf neuer Autosunter die Arme gegriffen, zufriedene Autobesitzer sind sie desha München (ots/PRNewswire) -- Mit Foto 
 
- Mercedes-Benz schneidet bei der Zufriedenheit in Deutschland am 
besten ab. Drei Modelle werden in ihrem jeweiligen Marktsegment 
ausgezeichnet. 
 
MÜNCHEN, 31. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Deutschen Verbrauchern wurde 
zwar mit der Abwrackprämie 2009 beim Kauf neuer Autos unter die Arme 
gegriffen, ihre Gesamtzufriedenheit mit ihren Fahrzeugen bleibt 
jedoch erheblich hinter der von Autobesitzern zurück, die von dem 
Programm keinen Gebrauch gemacht haben. Das geht aus der 
Zufriedenheitsumfrage 2012 Germany mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |