| | | Geschrieben am 31-05-2012 Neue Anlage zum zehnjährigen Jubiläum von GenScript
 | 
 
 Piscataway, New Jersey (ots/PRNewswire) - Das führende
 Biotech-Unternehmen GenScript USA Inc. gab die Eröffnung einer neuen
 Forschungs- und Entwicklungsanlage in Nanjing, China, bekannt.
 
 Die neue Anlage wird einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung von
 GenScripts Strategie leisten, mit der das Unternehmen sein globales
 Geschäft auf die asiatischen Schwellenmärkte ausdehnen will.
 GenScript investierte 40 Mio. US-Dollar in den Bau der neuen
 Forschungs- und Entwicklungsbasis mit einer Fläche von 435.037
 Quadratmetern (4,682,700 Quadratfuß) im JiangNing Science Park. Der
 Bau der neuen Anlage begann im Jahr 2009 und die 71.074 Quadratmeter
 (765.036 Quadratfuß) umfassende erste Phase der Forschungs- und
 Entwicklungsbasis, bestehend aus drei fünfstöckigen Häusern und zwei
 zweistöckigen Tierunterkünften mit AAALAC- und OLAW-akkreditierten
 Einrichtungen, wurde vor Kurzem fertiggestellt. Die Forschungslabors
 wurden mit modernen neuen Anlagen für die Gensynthese, die
 Purifikation und Charakterisierung von Proteinen, die
 Antikörpermanipulation und Arzneimitteltests ausgestattet. Darüber
 hinaus verfügt die neue Anlage auch über Büros, ein Tagungszentrum,
 eine Cafeteria und ein Fitness-Center für die Mitarbeiter.
 
 Seit seiner Gründung im Jahr 2002 ist das Pionierunternehmen
 GenScript zusammen mit der synthetischen Biologiebranche gewachsen
 und hat sich nun zum weltweit größten Anbieter von Gensynthesen
 entwickelt. GenScript hat seinen Hauptsitz im US-Bundesstaat New
 Jersey, unterhält Tochtergesellschaften in Europa, Japan und China
 und unterstützt Wissenschaftler auf der ganzen Welt mit den besten
 Forschungsdiensten. Neben seinem weltweit führenden Gensynthesedienst
 bietet GenScript eine umfassende Dienstleistungspalette in der
 biologischen Forschung und der Arzneimittelentdeckung im Frühstadium,
 darunter biologische Wirkstoffe, Assayentwicklung und Screening, die
 Entwicklung von Antikörpermedikamenten und
 Tiermodelldienstleistungen. Durch die Entwicklung und Anwendung
 innovativer synthetischer Biotechnologien hilft GenScript
 Wissenschaftlern, die biologische Forschung voranzubringen und zu
 verändern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 KONTAKT: Sally Wang, Executive Vice President von GENSCRIPT USA
 Inc., sallyw@genscript.com oder +1-732-885-9188
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 398912
 
 weitere Artikel:
 
 | 
J.D. Power and Associates und AUTO TEST geben bekannt:Deutschen Verbrauchern wurde zwar mit der Abwrackprämie 2009 beim Kauf neuer Autosunter die Arme gegriffen, zufriedene Autobesitzer sind sie desha München (ots/PRNewswire) -- Mit Foto 
 
- Mercedes-Benz schneidet bei der Zufriedenheit in Deutschland am 
besten ab. Drei Modelle werden in ihrem jeweiligen Marktsegment 
ausgezeichnet. 
 
MÜNCHEN, 31. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Deutschen Verbrauchern wurde 
zwar mit der Abwrackprämie 2009 beim Kauf neuer Autos unter die Arme 
gegriffen, ihre Gesamtzufriedenheit mit ihren Fahrzeugen bleibt 
jedoch erheblich hinter der von Autobesitzern zurück, die von dem 
Programm keinen Gebrauch gemacht haben. Das geht aus der 
Zufriedenheitsumfrage 2012 Germany mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Tarife / Volkswagen Osnabrück (ots) - Die Anteile am Kuchen 
 
   Erstmals mehr als acht Millionen verkaufte Autos weltweit, dazu  
die Verdopplung des Gewinns auf 15,8 Milliarden Euro: 2011 war ein  
Rekordjahr für VW, und erste Indikatoren deuten darauf hin, dass es  
2012 für die Wolfsburger Autobauer sogar noch besser läuft. Deshalb  
ist es nur recht und billig, wenn nun diejenigen einen größeren  
Anteil am Kuchen erhalten, die diese Rekorde durch kluge Kopfarbeit  
am Schreibtisch und vollen körperlichen Einsatz in der Montagehalle  
erst ermöglichen: die eigenen mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Deutsche Bank Osnabrück (ots) - Befleckte Weste 
 
   An diesem Mann scheiden sich die Geister. Für die einen bleibt  
Josef Ackermann der Buhmann, ein Banker mit irre hohen Renditezielen. 
Für andere ist er der clevere Manager, der die Deutsche Bank gekonnt  
durch die Wirren der Finanzkrise gelenkt hat. Schon diese Extreme  
zeigen: Ackermanns Bilanz nach zehn Jahren im Chefsessel ist  
gemischt. 
 
   Was sind die Erfolge? Erstens: Die Deutsche Bank ist in  
Deutschland mit größerem Abstand als je zuvor die Nummer eins der  
Branche. Zweitens operiert sie mehr...
 
China Sunergy-Module bestehen Beständigkeitstests gegen Salznebel-Korrosion und Ammoniak Nanjing, China (ots/PRNewswire) - China Sunergy Co., Ltd. 
(?China Sunergy" oder das ?Unternehmen"), ein Spezialhersteller von 
Solarzellen und Modulen sowie ein Solarentwickler, gab heute bekannt, 
dass seine mono- und polykristallinen Solarmodule die 
Beständigkeitstests gegen Salznebel-Korrosion und Ammoniak bestanden 
haben, die vom TÜV Rheinland, einer international anerkannten 
Zertifizierungsstelle, die neutrale Prüfberichte und Zertifikate für 
eine breitgefächerte Palette an Produkten und Dienstleistungen 
anbietet, durchgeführt wurden. mehr...
 
Schwäbische Zeitung: Kleiner Trost für Walz-Angestellte - Leitartikel Leutkirch (ots) - Zu den rund 300 Stellen des Anlagenbauers Voith  
Paper, die in Ravensburg gestrichen werden, kommen nun 200  
Vollzeitstellen beim traditionsreichen Versandhaus Walz in Bad  
Waldsee hinzu - die Hälfte durch Auslaufen befristeter Verträge und  
Fluktuation, die andere durch Kündigungen. 
 
   Schuld am Stellenabbau sei stets der Markt - so mache gerade der  
Wettbewerb im Internethandel dem Versandhaus Walz, der mit seiner  
Marke Baby Walz Marktführer im Bereich Babyausstattung ist, den  
Erfolg schwer. Glaubwürdig scheint das, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |