| | | Geschrieben am 08-05-2012 maxdome jetzt auch mit Inhalten aus dem Repertoire der WDR mediagroup
 | 
 
 München (ots) - maxdome und die WDR mediagroup haben eine
 umfassende Rechtevereinbarung über Video-on-Demand-Inhalte
 geschlossen. Damit stellt Deutschlands größte Online-Videothek die
 öffentlich-rechtlichen Film- und Serieninhalte sowie weitere durch
 die WDR mediagroup vertriebene, nationale und internationale
 Kinoproduktionen als Leihvideo im Einzelabruf und im Abonnement zur
 Verfügung.
 
 Die Vereinbarung umfasst ein breites Spektrum an bekannten
 TV-Serien, Dokumentationen, Kinder- und Familienprogrammen, Komödien,
 Krimis und Spielfilmklassikern. Besondere Highlights sind beliebte
 Vorabendklassiker wie "Der Fahnder" und "Die Strandclique" sowie
 hochwertige Kinderinhalte wie "Käpt`n Blaubär" oder "Der kleine
 Eisbär". Die maxdome-User können aber auch auf aktuellere WDR-Inhalte
 wie "Zimmer Frei!" zurückgreifen. Zudem sieht der Deal internationale
 Kinofilme aus dem sonstigen Repertoire der WDR mediagroup mit Titeln
 wie "Der große Leichtsinn" mit Dennis Quaid oder Martin Scorseses
 "Hexenkessel" vor. Auch zahlreiche TV- und Spielfilmproduktionen aus
 dem Pool der Bavaria Media (z.B. "Das Boot", "Sandokan") sind in dem
 Paket enthalten.
 
 Markus Härtenstein, Geschäftsführer maxdome: "Wir freuen uns sehr
 über die Zusammenarbeit mit der WDR mediagroup. Zu unserem bereits
 bestehenden großen Anteil an öffentlich-rechtlichen Inhalten bekommen
 wir noch einmal über 600 Titel dazu."
 
 Michael Loeb, Geschäftsführer der WDR mediagroup: "Mit maxdome
 haben wir einen wichtigen Partner für die digitale Verbreitung
 unserer Inhalte gewonnen, um diese den Nutzern auch jenseits der
 analogen Ausstrahlung zugänglich zu machen."
 
 Über maxdome:
 
 Deutschlands größte Online-Videothek maxdome ist ein Unternehmen
 der ProSiebenSat.1 Group und bietet eine Vielzahl an Spielfilmen,
 Serien, Comedy, Musik und Cartoons ? insgesamt über 45.000 Titel
 bestes Entertainment. maxdome ist mittlerweile auf fast allen neuen
 hybriden TV-Geräten integriert. Nutzer haben damit die Möglichkeit,
 die über 45.000 Inhalte direkt im Wohnzimmer auf dem Fernseher zu
 abzurufen. Das Angebot ist auch weiterhin über PC und Laptop nutzbar.
 Der Abruf der Videos ist bei maxdome sowohl einzeln, im Leihmodell,
 mit Kaufoption als auch im Abonnement möglich. Dabei kann das Angebot
 wie bei einer DVD beliebig oft genutzt werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Jasmin Mittenzwei
 Senior Referentin
 Konzernkommunikation
 Tel.:	+49 [89] 95 07-88 90
 Fax:	+49 [89] 95 07-88 26
 jasmin.mittenzwei@prosiebensat1.com
 
 Marcus Prosch
 Leiter Kommunikation
 Sales & Diversifikation
 Tel.:	+49 [89] 95 07-89 20
 Fax:	+49 [89] 95 07-89 23
 marcus.prosch@prosiebensat1.com
 
 maxdome GmbH Co. KG
 Ein Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
 Medienallee 7
 D-85774 Unterföhring
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 394080
 
 weitere Artikel:
 
 | 
STIFTUNG WE ARE WATER, UNTERSTÜTZT VON DER UN: Zuschauer beginnen mit Abstimmung für WeartWaterFilm Festival mit María de Medeiros als Jury-Mitglied Madrid (ots/PRNewswire) - 
 
   Die erste Ausgabe des WeartWaterFilm Festivals, das von der 
Stiftung We Are Water organisiert wird, hat mehr als 450 Teilnehmer 
aus 72 Ländern angelockt. Das WeartWater Film Festival ist der erste 
internationale Kurzfilmwettbewerb, der Arbeiten präsentiert, die das 
Bewusstsein der Weltbevölkerung zum Thema Wasser- und 
Lebensmittelsicherheit schärfen wollen. Diese Punkte wurden von den 
Vereinten Nationen als zentrales Thema des World Water Day 2102 
ausgewählt. 
 
   Die Öffentlichkeit kann noch bis 31. Mai mehr...
 
Gerd Backes als VCI-Vorsitzender für Baden-Württemberg wiedergewählt / Chemische Industrie im Land fordert Augenmaß beim Landesklimaschutzgesetz -------------------------------------------------------------- 
      HiRes Foto Gerd Backes 
      http://ots.de/7Trhe 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Baden-Baden (ots) - 8. Mai 2012. Auf der diesjährigen  
Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie e.V.,  
Landesverband Baden-Württemberg (VCI), wurde der Vorstand einstimmig  
wiedergewählt. Der seit 2006 amtierende Vorsitzende, Dr. Gerd Backes, 
Sigma-Aldrich Produktions GmbH, Steinheim, wurde einstimmig  
bestätigt. Sein Stellvertreter mehr...
 
Solarpraxis AG 2011 weiterhin auf Erfolgskurs / Jahresüberschuss 1,1 Millionen Euro / Unternehmen sehr gut aufgestellt / Marktumfeld weiterhin unsicher Berlin (ots) - Die Solarpraxis AG, der international tätige  
Wissensdienstleister für die Solarindustrie, verzeichnete 2011 trotz  
des unsicheren Marktumfelds Umsatzzuwächse, stabilen Gewinn und  
verfügt über hohe liquide Mittel. Das Eigenkapital wurde weiter  
gestärkt, die Eigenkapitalquote des finanzschuldenfreien Unternehmens 
erreichte knapp 69 Prozent.  
 
   Der Umsatz stieg 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf  
fast 7 Millionen Euro an. Das größte Wachstum verzeichnete der  
ohnehin bereits größte Geschäftsbereich Publishing, mehr...
 
140 Jahre: Hasseröder feiert Jubiläum (BILD) Wernigerode (ots) - 
 
   - Mit weiteren Investitionen in neues Wachstumsjahr  
   - Hasseröder Fürstenbräu Granat erinnert an Wurzeln der Brauerei 
 
   Am 19. Mai 2012 feiert Hasseröder sein 140-jähriges Jubiläum. Ins  
Jubiläumsjahr gestartet ist die Biermarke mit dem Auerhahn bereits:  
Rund 30 Millionen Euro hat die Brauerei aus Wernigerode in  
Sachsen-Anhalt investiert und kommt nun in über 100 Millionen  
attraktiven Individualflaschen zum Verbraucher. Die zum weltgrößten  
Braukonzern Anheuser-Busch InBev zählende Braustätte hat allen mehr...
 
Ukraine offen für Beteiligung an transanatolischer Gaspipeline Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Ukraine ist zur Mitarbeit am Bau der transanatolischen 
Gaspipeline von Aserbaidschan durch die Türkei nach Europa bereit. 
Die Ukraine will dabei "sowohl einen finanziellen Beitrag leisten als 
auch Rohre und Verdichterstationen liefern", so der ukrainische 
Ministerpräsident Mykola Asarow bei seinem Treffen mit dem 
stellvertretenden türkischen Ministerpräsidenten Ali Babacan. 
 
   Das Projekt der transanatolischen Gaspipeline (auch bekannt als 
Trans Anadolu oder TANAP) wurde im November 2011 angekündigt. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |