Peer Steinbrück: Vertrauen in unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem ist in Gefahr / Vortrag am III. AFA-Zukunftskongress in Berlin.
Geschrieben am 17-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Peer Steinbrück, ehemaliger Bundesfinanzminister,  
spricht auf dem III. AFA Zukunftskongress am 19. November 2011 in der 
Messehalle Berlin und erläutert seinen Lösungsansatz für die  
Euro-Krise. 
 
   "Diese Krise kann viel mehr kosten als Geld: Nämlich das Vertrauen 
in unsere demokratischen, freiheitlichen Wirtschafts- und  
Gesellschaftssysteme", schickt Peer Steinbrück seinem Vortrag am  
kommenden Samstag voraus. 
 
   Seiner Meinung nach wurde das günstige Zeitfenster zwischen Herbst 
2008 und Frühjahr 2009 für eine umfassende Regulierung der  
Finanzmärkte nicht genutzt. Man brauche nun einen neuen Anlauf im  
Kreis der G20, der EU und in der Eurozone. 
 
   Steinbrück: "Die Lösung der Krise in Europa kann aus meiner Sicht  
nur eine Vertiefung der europäischen Integration sein. Wir sollten  
uns alle vor Augen halten, dass Europa im 21. Jahrhundert unser  
gemeinsames Schicksal ist", mahnt der SPD-Finanzexperte. 
 
   Neben Peer Steinbrück geben weitere prominente Referenten  
Handlungsempfehlungen für Sicherheit, Vertrauen und Stabilität auf  
dem III. AFA-Zukunftskongress: Fußball-Manager und Unternehmer Reiner 
Calmund, der Vorstandsvorsitzende der Barmenia Dr. Josef Beutelmann  
sowie Kriminalist und Bestseller-Autor Leo Martin. 
 
   Die Teilnahme am III. AFA-Zukunftskongress ist kostenlos und kann  
unter der Gratis-Hotline 0800 2320240 angemeldet werden. Mehr über  
AFA und den III. AFA-Zukunftskongress unter www.afa-ag.de und  
www.afa-ag-kongresse.de. Weitere Informationen zu den  
Systemunternehmern der AFA AG unter www.afa-systemunternehmer.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Martin Ruske, Prokurist der AFA AG, Lieberoser Straße 7, 03046  
Cottbus, Tel.: +49 355 381090, mruske@afa-finanz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363999
  
weitere Artikel: 
- Offizielle Verleihung des Deutschen Agrar-Marketing-Preises 2011 in Hannover (mit Bild) Münster (ots) - 
 
   Bereits zum neunten Mal wurde am Mittwochabend der Deutsche  
Agrar-Marketing-Preis in vier Kategorien und zwei Sonderpreisen  
verliehen. Der Wettbewerb, der vom Landwirtschaftsverlag Münster,  
zusammen mit der Verbindungsstelle Landwirtschaft - Industrie,  
Kassel, veranstaltet wird, zeichnet die kreativsten und  
überzeugendsten Werbekampagnen der letzten zwei Jahre in der  
Agrarbranche aus. Die NDR-Moderatorin Heike Götz führte durch den  
unterhaltsamen Abend, der zur "Agritechnica" im Convention Center der 
Messe Hannover mehr...
 
  
- novomind und ELBventure starten Schatzsuche per Smartphone / Neue Smartphone-App "Treasure Points" vereint Spielprinzip von Geo-Caching mit mobilen Gutscheinfunktionen Hamburg (ots) - Das Hamburger Softwarehaus novomind entwickelt  
zusammen mit dem Startup-Unternehmen ELBventure eine neue Plattform  
für positionsabhängige Mobilfunkangebote (Location Based Services).  
Die Smartphone-App "Treasure Points" ermöglicht die Platzierung von  
Gutscheinen an jedem Ort der Welt und eröffnet damit Werbetreibenden  
neue Vertriebsansätze. Dadurch baut novomind die eigene  
Geschäftsstrategie, im eCommerce-Bereich unterschiedliche Endgeräte  
zusammenzuführen (Cross Device Commerce), weiter aus. 
 
   "Treasure Points mehr...
 
  
- Betriebsrente: Gemeinsame Haftung des Arbeitgebers und des Versicherers bei AGG-Verletzung Köln (ots) - Im Rahmen eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts vom 
11.12.2007 (BAG vom 11.12.2007 - 3 AZR 249/06 -, NZA 2008, 532) wurde 
deutlich herausgearbeitet, dass Arbeitgeber und Versicherer im Rahmen 
der betrieblichen Altersversorgung (bAV) eine gesamtschuldnerische  
Haftung  für Verstöße gegen das AGG (Allgemeines  
Gleichbehandlungsgesetz) zu übernehmen haben. So betont das BAG  
ausdrücklich, dass das AGG auch für die bAV gilt - es sei denn das  
Betriebsrentenrecht enthält eine vorrangige Sonderregelung. Somit  
gelten die Regelungen mehr...
 
  
- Studie: Persönliche Gier sowie Versagen der Banken und der Politik Verursacher der Finanzkrise Leipzig (ots) - Die Bundesbürger machen die Geldgier einzelner  
Manager, die zu weichen Regeln für die Banken sowie das Versagen der  
Politik für die immer noch nicht überwundene Finanzkrise  
verantwortlich. Die soziale Marktwirtschaft und die  
Familienunternehmen werden bei den Befragten in diesem Zusammenhang  
vergleichsweise positiv bewertet. Das ergab eine aktuelle  
repräsentative Umfrage der Handelshochschule Leipzig (HHL) in  
Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut TNS Infratest. 
 
   91 Prozent der befragten Deutschen gaben zu mehr...
 
  
- Nordmetall-Konjunkturumfrage: Metall- und Elektroindustrie ist Fels in der Brandung (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie zeigt sich  
weitestgehend unbeeindruckt von der wirtschaftlichen Großwetterlage.  
Die meisten Unternehmen melden gute Geschäfte. Die Auslastung liegt  
mit 88,6 Prozent stabil über dem langjährigen Durchschnitt. Das geht  
aus der neuesten Konjunkturumfrage des Arbeitgeberverbands Nordmetall 
hervor. Allerdings bremst der Boom langsam ab: "Erstmals seit zwei  
Jahren steigt der Nordmetall-Index nicht mehr. Die Kurve der  
Unternehmen mit guter Geschäftslage verharrt auf hohem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |