Offizielle Verleihung des Deutschen Agrar-Marketing-Preises 2011 in Hannover (mit Bild)
Geschrieben am 17-11-2011 |   
 
 Münster (ots) - 
 
   Bereits zum neunten Mal wurde am Mittwochabend der Deutsche  
Agrar-Marketing-Preis in vier Kategorien und zwei Sonderpreisen  
verliehen. Der Wettbewerb, der vom Landwirtschaftsverlag Münster,  
zusammen mit der Verbindungsstelle Landwirtschaft - Industrie,  
Kassel, veranstaltet wird, zeichnet die kreativsten und  
überzeugendsten Werbekampagnen der letzten zwei Jahre in der  
Agrarbranche aus. Die NDR-Moderatorin Heike Götz führte durch den  
unterhaltsamen Abend, der zur "Agritechnica" im Convention Center der 
Messe Hannover vom Landwirtschaftsverlag ausgerichtet wird. 
 
   Für die Jury, unter dem Vorsitz von Professor Dr. Manfred Bruhn,  
Lehrstuhl Marketing/Unternehmensführung der Universität Basel, waren  
vor allem der Inhalt, die Form und die Wirkung der Anzeigen von  
besonderer Bedeutung. Aus den 705 eingereichten Motiven in den vier  
Kategorien Landtechnik, Pflanzenproduktion, Tierhaltung und  
Dienstleistung sowie den beiden Sonderpreisen "Das kleine Format" und 
"CrossMedia" wurden die folgenden sechs Finalisten als Sieger in  
ihrer Kategorie ausgezeichnet: 
 
Landtechnik 
Kampagne: "Service ist unser Feld"  
Unternehmen: AGRAVIS Raiffeisen AG  
Agentur: DAMM & BIERBAUM, Agentur für Marketing und Kommunikation  
GmbH 
 
Pflanzenproduktion 
Kampagne: "Winterweizen- und Wintergersten-Kampagne 2011" 
Unternehmen: Saaten-Union GmbH  
Agentur: DAMM & BIERBAUM, Agentur für Marketing und Kommunikation  
GmbH 
 
Tierhaltung 
Kampagne: Metacam® Mastitis  
Unternehmen: Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH  
Agentur: ICC Lowe 
 
Dienstleistung 
Kampagne: "Arbeit mit Leidenschaft"  
Unternehmen: Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) 
 
Sonderpreis "Kleines Format"  
Kampagne: "Ruck-zuck Atemwege freimachen"  
Unternehmen: Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH  
Agentur: in puncto design GmbH 
 
Sonderpreis "CrossMedia"  
Kampagne: "MF WORLD EXPERIENCE TOUR 2011"  
Unternehmen: AGCO Deutschland GmbH, MASSEY FERGUSON  
Agentur: Innoreal GmbH 
 
   Rund 400 Gäste, darunter zahlreiche Vertreter der Branche, nahmen  
an der Veranstaltung mit anschließendem Buffet teil. Eindrücke von  
der Preisverleihung und der anschließenden Feier finden Sie ab  
Freitag, 18. November 2011 unter:  
www.agrarmarketingpreis.de/preisverleihung. 
 
   Weitere Informationen zur Preisverleihung und den Sieger-Motiven  
finden Sie unter: www.agrarmarketingpreis.de. 
 
   Druckfähige Fotos erhalten Sie ab Freitag, 18. November 2011 im  
Bereich 'Presse' unter www.agrarmarketingpreis.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Landwirtschaftsverlag GmbH 
Leitung Kommunikation 
Susanne Stärkert 
Hülsebrockstraße 2, 48165 Münster 
Tel.: 02501 / 801-605 
E-Mail: susanne.staerkert@lv.de 
www.agrarmarketingpreis.de 
www.landwirtschaftsverlag.de 
http://twitter.com/LV_Muenster
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  364000
  
weitere Artikel: 
- novomind und ELBventure starten Schatzsuche per Smartphone / Neue Smartphone-App "Treasure Points" vereint Spielprinzip von Geo-Caching mit mobilen Gutscheinfunktionen Hamburg (ots) - Das Hamburger Softwarehaus novomind entwickelt  
zusammen mit dem Startup-Unternehmen ELBventure eine neue Plattform  
für positionsabhängige Mobilfunkangebote (Location Based Services).  
Die Smartphone-App "Treasure Points" ermöglicht die Platzierung von  
Gutscheinen an jedem Ort der Welt und eröffnet damit Werbetreibenden  
neue Vertriebsansätze. Dadurch baut novomind die eigene  
Geschäftsstrategie, im eCommerce-Bereich unterschiedliche Endgeräte  
zusammenzuführen (Cross Device Commerce), weiter aus. 
 
   "Treasure Points mehr...
 
  
- Betriebsrente: Gemeinsame Haftung des Arbeitgebers und des Versicherers bei AGG-Verletzung Köln (ots) - Im Rahmen eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts vom 
11.12.2007 (BAG vom 11.12.2007 - 3 AZR 249/06 -, NZA 2008, 532) wurde 
deutlich herausgearbeitet, dass Arbeitgeber und Versicherer im Rahmen 
der betrieblichen Altersversorgung (bAV) eine gesamtschuldnerische  
Haftung  für Verstöße gegen das AGG (Allgemeines  
Gleichbehandlungsgesetz) zu übernehmen haben. So betont das BAG  
ausdrücklich, dass das AGG auch für die bAV gilt - es sei denn das  
Betriebsrentenrecht enthält eine vorrangige Sonderregelung. Somit  
gelten die Regelungen mehr...
 
  
- Studie: Persönliche Gier sowie Versagen der Banken und der Politik Verursacher der Finanzkrise Leipzig (ots) - Die Bundesbürger machen die Geldgier einzelner  
Manager, die zu weichen Regeln für die Banken sowie das Versagen der  
Politik für die immer noch nicht überwundene Finanzkrise  
verantwortlich. Die soziale Marktwirtschaft und die  
Familienunternehmen werden bei den Befragten in diesem Zusammenhang  
vergleichsweise positiv bewertet. Das ergab eine aktuelle  
repräsentative Umfrage der Handelshochschule Leipzig (HHL) in  
Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut TNS Infratest. 
 
   91 Prozent der befragten Deutschen gaben zu mehr...
 
  
- Nordmetall-Konjunkturumfrage: Metall- und Elektroindustrie ist Fels in der Brandung (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie zeigt sich  
weitestgehend unbeeindruckt von der wirtschaftlichen Großwetterlage.  
Die meisten Unternehmen melden gute Geschäfte. Die Auslastung liegt  
mit 88,6 Prozent stabil über dem langjährigen Durchschnitt. Das geht  
aus der neuesten Konjunkturumfrage des Arbeitgeberverbands Nordmetall 
hervor. Allerdings bremst der Boom langsam ab: "Erstmals seit zwei  
Jahren steigt der Nordmetall-Index nicht mehr. Die Kurve der  
Unternehmen mit guter Geschäftslage verharrt auf hohem mehr...
 
  
- Unternehmensnachfolge und Unternehmerversorgung - sorgfältige Planung der bAV ermöglicht einen erfolgreichen Generationswechsel Düsseldorf (ots) - Nach aktuellen Schätzungen des ifm (Institut  
für Mittelstandsforschung Bonn) in Bonn steht pro Jahr bei etwa  
22.000 Mittelstandsunternehmen die Übergabe an einen Nachfolger an.  
Die erfolgreiche Umsetzung einer Unternehmensnachfolge hängt dabei  
von vielen verschiedenen Faktoren ab. Eine wichtige Rolle spielt die  
betriebliche Altersversorgung (bAV) des Unternehmers, denn  
Pensionsverpflichtungen in beträchtlicher Höhe können Einfluss auf  
den Kaufpreis haben. Unter Umständen können sie den Verkauf eines  
Unternehmens mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |