Marktführer in gebrauchter Hardware für den Green IT Best Practice Award 2011 nominiert
Geschrieben am 17-11-2011 |   
 
 Amsterdam, November 17 (ots/PRNewswire) - 
 
   DURABILIT B.V. (http://www.durabilit.de), ein Niederländisches 
ITK Unternehmen, ist für den "Green IT Best Practice Award" 2011 
nominiert worden. Der "Green IT Best Practice Award" ist der 
wichtigste deutsche Green IT Preis und wird jährlich verliehen. 
 
   GreenIT-BB ist eine Public Private Partnership (PPP) bzw. ein 
Netzwerk aus Vertretern der Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, 
welche das Ziel hat, Green IT und Best Practices in Green IT zu 
promoten. Der "GreenIT Best Practice Award" wird im Rahmen der 
GreenIT Summits vergeben. 
 
   DURABILIT ist für seine Green IT-Lösungen und den "Greener 
Network Calculator", welcher in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ir. 
Harold Krikke entwickelt wurde, in der Kategorie "Visionäre 
Gesamtkonzepte (System und Prozessgestaltung)" nominiert. Mitbewerber 
in dieser Kategorie sind unter anderem: Audi AG, Daimler AG und die 
Deutsche Bank. 
 
   Der DURABILIT "Greener Network Calculator" verdeutlicht seinen 
Nutzern, welche Reduzierung des CO2-Ausstosses durch den Einsatz von 
gebrauchten Netzwerkgeräten erzielt werden kann. Die totalen 
CO2-Emissionen können um bis zu 40-90% reduziert werden. Daneben 
hilft der Einsatz von gebrauchter Hardware, Kosten einzusparen. Diese 
Einsparungen liegen zwischen 20-90%, bei gleichbleibender Qualität 
der Hardware. Die Wiederverwendung von Netzwerktechnik ermöglicht 
Unternehmen nicht nur ihre CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren, 
sondern verlängert auch die Lebensdauer der Geräte, wodurch Kosten 
für Abfall und Recycling vermieden werden können. 
 
   "Dass unser Unternehmen für diesen prestigeträchtigen Preis 
nominiert wurde, zeigt dass unsere Untersuchungen, Kenntnisse und das 
Konzept der CO2-Einsparung durch den Einsatz von gebrauchter 
Netzwerktechnik durch die Industrie anerkannt werden", sagt Samuel 
Korfmacher, Mitbegründer und einer der Geschäftsführer von DURABILIT. 
 
   Seit der Gründung im Jahre 2005 setzt sich DURABILIT für die 
Implementation von Green IT-Lösungen ein. Unter anderem durch Einsatz 
der DURABILIT IT Asset Management Software und durch den Gebrauch von 
wiederaufbereiteten (refurbished) Routern und Switchen. 
 
   Unsere zufriedenen Kunden sind kleine und mittelständische 
Unternehmen, aber auch grosse und weltweit vertretene Konzerne. 
Ausserdem berät DURABILIT öffentliche Instanzen zum Thema Green IT 
und IT Asset Management. 
 
   Der Green IT Best Practice Award steht unter der doppelten 
Schirmherrschaft von Dr. Philipp Rösler (Bundesminister für 
Wirtschaft und Technologie) und Cornelia Rogall-Grothe( 
IT-Beauftragte der Bundesregierung ). 
 
   DURABILIT wurde von einer Fachjury nominiert welche aus führenden 
Vertretern der Industrie besteht. Juroren sind unter anderem der CIO 
des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, der CIO vom 
Bundesumweltministerium, der CIO der Rehau AG, der CIO von Bosch und 
Siemens Haushaltsgeräte GmbH und der Chefredakteur der Zeitschrift 
Computerwoche. 
 
   http://www.durabilit.eu    
 
 
 
Pressekontakt: 
Anmerkung für die Redaktion, Mathieu Sueters, +31(0)205062010  , 
msueters@durabilit.eu
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363997
  
weitere Artikel: 
- Neue Roland Berger-Studie: Wachstumsfinanzierung bleibt für deutsche Unternehmen eine Herausforderung München (ots) -  
 
   - Abschwächung, aber kein Einbruch des Wirtschaftswachstums in  
     Deutschland in Sicht: Unternehmen brauchen Finanzierung, um  
     weiter zu wachsen 
   - Mittelständische Unternehmen setzen zunehmend auf Private  
     Equity-Beteiligungen und auf Mittelstandsanleihen als  
     zusätzliche Finanzierungsquellen 
   - Auswahlkriterien bei Finanzierungsinstrumenten: niedrige  
     Finanzierungkosten und geringes Risiko 
   - Eurokrise hat das Bewusstsein für Länderrisiken gestärkt 
 
   Aufgrund der zunehmenden Staatsverschuldung mehr...
 
  
- Peer Steinbrück: Vertrauen in unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem ist in Gefahr / Vortrag am III. AFA-Zukunftskongress in Berlin. Berlin (ots) - Peer Steinbrück, ehemaliger Bundesfinanzminister,  
spricht auf dem III. AFA Zukunftskongress am 19. November 2011 in der 
Messehalle Berlin und erläutert seinen Lösungsansatz für die  
Euro-Krise. 
 
   "Diese Krise kann viel mehr kosten als Geld: Nämlich das Vertrauen 
in unsere demokratischen, freiheitlichen Wirtschafts- und  
Gesellschaftssysteme", schickt Peer Steinbrück seinem Vortrag am  
kommenden Samstag voraus. 
 
   Seiner Meinung nach wurde das günstige Zeitfenster zwischen Herbst 
2008 und Frühjahr 2009 für eine umfassende mehr...
 
  
- Offizielle Verleihung des Deutschen Agrar-Marketing-Preises 2011 in Hannover (mit Bild) Münster (ots) - 
 
   Bereits zum neunten Mal wurde am Mittwochabend der Deutsche  
Agrar-Marketing-Preis in vier Kategorien und zwei Sonderpreisen  
verliehen. Der Wettbewerb, der vom Landwirtschaftsverlag Münster,  
zusammen mit der Verbindungsstelle Landwirtschaft - Industrie,  
Kassel, veranstaltet wird, zeichnet die kreativsten und  
überzeugendsten Werbekampagnen der letzten zwei Jahre in der  
Agrarbranche aus. Die NDR-Moderatorin Heike Götz führte durch den  
unterhaltsamen Abend, der zur "Agritechnica" im Convention Center der 
Messe Hannover mehr...
 
  
- novomind und ELBventure starten Schatzsuche per Smartphone / Neue Smartphone-App "Treasure Points" vereint Spielprinzip von Geo-Caching mit mobilen Gutscheinfunktionen Hamburg (ots) - Das Hamburger Softwarehaus novomind entwickelt  
zusammen mit dem Startup-Unternehmen ELBventure eine neue Plattform  
für positionsabhängige Mobilfunkangebote (Location Based Services).  
Die Smartphone-App "Treasure Points" ermöglicht die Platzierung von  
Gutscheinen an jedem Ort der Welt und eröffnet damit Werbetreibenden  
neue Vertriebsansätze. Dadurch baut novomind die eigene  
Geschäftsstrategie, im eCommerce-Bereich unterschiedliche Endgeräte  
zusammenzuführen (Cross Device Commerce), weiter aus. 
 
   "Treasure Points mehr...
 
  
- Betriebsrente: Gemeinsame Haftung des Arbeitgebers und des Versicherers bei AGG-Verletzung Köln (ots) - Im Rahmen eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts vom 
11.12.2007 (BAG vom 11.12.2007 - 3 AZR 249/06 -, NZA 2008, 532) wurde 
deutlich herausgearbeitet, dass Arbeitgeber und Versicherer im Rahmen 
der betrieblichen Altersversorgung (bAV) eine gesamtschuldnerische  
Haftung  für Verstöße gegen das AGG (Allgemeines  
Gleichbehandlungsgesetz) zu übernehmen haben. So betont das BAG  
ausdrücklich, dass das AGG auch für die bAV gilt - es sei denn das  
Betriebsrentenrecht enthält eine vorrangige Sonderregelung. Somit  
gelten die Regelungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |