Gastgewerbeumsatz im September 2011 real um 0,4 % gestiegen
Geschrieben am 17-11-2011 |   
 
 Wiesbaden (ots) - Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland  
setzten im September 2011 nominal 2,2 % und real 0,4 % mehr um als im 
September 2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat August 2011 der Umsatz im  
Gastgewerbe im September 2011 kalender- und saisonbereinigt nominal  
um 0,6 % und real um 0,2 % höher. 
 
   Das Beherbergungsgewerbe erzielte im September 2011 einen  
nominalen Umsatzzuwachs von 1,9 % gegenüber September 2010 bei einem  
realen Umsatzrückgang von 0,3 %. Die Gastronomie setzte nominal 2,5 % 
und real 0,7 % mehr um als im Vorjahresmonat. Innerhalb der  
Gastronomie stieg der Umsatz der Caterer nominal um 1,7 % (real - 0,8 
%). 
 
   Von Januar bis September 2011 setzte das Gastgewerbe insgesamt in  
Deutschland nominal 3,7 % und real 2,3 % mehr um als im  
entsprechenden Vorjahreszeitraum. 
 
   Methodische Hinweise: 
 
   Um kleinere Unternehmen des Gastgewerbes von monatlichen  
Berichtspflichten zu entlasten, gehen ab Berichtsmonat September 2011 
in die Monatsergebnisse nur noch Unternehmen in die Stichprobe ein,  
die einen Jahresumsatz von mindestens 150 000 Euro haben. Bis dahin  
lag die Umsatzgrenze bei 50 000 Euro. Die Kalender- und  
Saisonbereinigung erfolgt nach dem Berliner Verfahren 4.1. Destatis  
berücksichtigt verspätete Mitteilungen der befragten Unternehmen und  
aktualisiert deshalb laufend die ersten nachgewiesenen Ergebnisse. 
 
   Zeitreihen zur Umsatzentwicklung im Gastgewerbe können über die  
Tabelle 45213-0005 der Datenbank GENESIS-Online heruntergeladen  
werden. 
 
   Über aktuelle Ergänzungen der Ergebnisdatenbank informiert der  
RSS-Newsfeed. 
 
   Zwei Tabellen bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung  
unter www.destatis.de. 
 
 
 
Weitere Auskünfte gibt: 
Michael Wollgramm, 
Telefon (0611) 75-2423, 
www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Pressestelle 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363988
  
weitere Artikel: 
- Mehr als 41 Millionen Erwerbstätige im 3. Quartal 2011 Wiesbaden (ots) - Im dritten Quartal 2011 hatten rund 41,2  
Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Das waren  
495 000 Personen oder 1,2 % mehr als vor einem Jahr. Nach den  
vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)  
stellt diese Zahl den höchsten Stand der Erwerbstätigkeit seit der  
Wiedervereinigung dar. Allerdings fiel der Anstieg zuletzt schwächer  
aus als im ersten Quartal (+ 1,4 %) und im zweiten Quartal 2011 (+  
1,3 %). 
 
   Im Vergleich zum zweiten Quartal 2011 stieg die Zahl der  
Erwerbstätigen mehr...
 
  
- Marktführer in gebrauchter Hardware für den Green IT Best Practice Award 2011 nominiert Amsterdam, November 17 (ots/PRNewswire) - 
 
   DURABILIT B.V. (http://www.durabilit.de), ein Niederländisches 
ITK Unternehmen, ist für den "Green IT Best Practice Award" 2011 
nominiert worden. Der "Green IT Best Practice Award" ist der 
wichtigste deutsche Green IT Preis und wird jährlich verliehen. 
 
   GreenIT-BB ist eine Public Private Partnership (PPP) bzw. ein 
Netzwerk aus Vertretern der Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, 
welche das Ziel hat, Green IT und Best Practices in Green IT zu 
promoten. Der "GreenIT Best Practice Award" mehr...
 
  
- Neue Roland Berger-Studie: Wachstumsfinanzierung bleibt für deutsche Unternehmen eine Herausforderung München (ots) -  
 
   - Abschwächung, aber kein Einbruch des Wirtschaftswachstums in  
     Deutschland in Sicht: Unternehmen brauchen Finanzierung, um  
     weiter zu wachsen 
   - Mittelständische Unternehmen setzen zunehmend auf Private  
     Equity-Beteiligungen und auf Mittelstandsanleihen als  
     zusätzliche Finanzierungsquellen 
   - Auswahlkriterien bei Finanzierungsinstrumenten: niedrige  
     Finanzierungkosten und geringes Risiko 
   - Eurokrise hat das Bewusstsein für Länderrisiken gestärkt 
 
   Aufgrund der zunehmenden Staatsverschuldung mehr...
 
  
- Peer Steinbrück: Vertrauen in unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem ist in Gefahr / Vortrag am III. AFA-Zukunftskongress in Berlin. Berlin (ots) - Peer Steinbrück, ehemaliger Bundesfinanzminister,  
spricht auf dem III. AFA Zukunftskongress am 19. November 2011 in der 
Messehalle Berlin und erläutert seinen Lösungsansatz für die  
Euro-Krise. 
 
   "Diese Krise kann viel mehr kosten als Geld: Nämlich das Vertrauen 
in unsere demokratischen, freiheitlichen Wirtschafts- und  
Gesellschaftssysteme", schickt Peer Steinbrück seinem Vortrag am  
kommenden Samstag voraus. 
 
   Seiner Meinung nach wurde das günstige Zeitfenster zwischen Herbst 
2008 und Frühjahr 2009 für eine umfassende mehr...
 
  
- Offizielle Verleihung des Deutschen Agrar-Marketing-Preises 2011 in Hannover (mit Bild) Münster (ots) - 
 
   Bereits zum neunten Mal wurde am Mittwochabend der Deutsche  
Agrar-Marketing-Preis in vier Kategorien und zwei Sonderpreisen  
verliehen. Der Wettbewerb, der vom Landwirtschaftsverlag Münster,  
zusammen mit der Verbindungsstelle Landwirtschaft - Industrie,  
Kassel, veranstaltet wird, zeichnet die kreativsten und  
überzeugendsten Werbekampagnen der letzten zwei Jahre in der  
Agrarbranche aus. Die NDR-Moderatorin Heike Götz führte durch den  
unterhaltsamen Abend, der zur "Agritechnica" im Convention Center der 
Messe Hannover mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |