Finanzieller Vorteil für Führungskräfte: Zusatzkosten für Brille oder Zahnersatz können zu großen Teilen über die betriebliche Altersversorgung abgerechnet werden
Geschrieben am 10-11-2011 |   
 
 Essen (ots) - Das Thema der Rentenlücke betrifft heute und vor  
allem zukünftig nicht nur den Normalverdiener, sondern in besonderem  
Maße auch Geschäftsführer und andere Führungskräfte. Gerade dieser  
Personenkreis, der gerne als Gut- oder Besserverdiener bezeichnet  
wird, steht bei Renteneintritt jedoch vor einer besonders großen  
Rentenlücke. "Grund hierfür ist zum einen die geringere Anzahl an  
Versicherungsjahren aufgrund von Studium, Promotion oder  
Auslandsaufenthalten. Die Annahme das später vergleichsweise höhere  
Einkommen würde dies kompensieren, ist jedoch nur bedingt richtig",  
erklärt Christoph Rath, Geschäftsführer der DMV Manager Versorgung  
GmbH. Um den erarbeiteten Lebensstandard im Alter beizubehalten, muss 
daher in hohem Maße vorgesorgt werden. Zur Erreichung der notwendigen 
Ansparleistung bietet sich daher, aufgrund der Möglichkeit des  
Bruttosparens, insbesondere die betriebliche Vorsorge an. 
 
   Möchte man hier bereits in der Ansparzeit, also während der  
Erwerbstätigkeit, neben der ohnehin gegebenen steuerlichen  
Vergünstigung von zusätzlichen Vorteilen profitieren, bieten sich  
Lösungen mit individuellen Leistungsplänen an. Die Deutsche Manager  
Versorgung hat dazu eine entsprechende Unterstützungskassen-Lösung  
entwickelt. Diese ermöglicht eine Erstattung von anfallenden  
Gesundheitskosten für Brille oder Zahnersatz über die Kostenübernahme 
der Krankenversicherung hinaus. Dies gilt auch für Zusatzkosten für  
sogenannte Heil- und Hilfsmittel, Reha-Maßnahmen und Unfall- sowie  
Pflegefall-Soforthilfen. Durch die Einbindung von individuellen  
Leistungsplänen in die betriebliche Altersvorsorge können  
Führungskräfte somit zusätzliche Kosten sparen. 
 
   Ausführliche Informationen zu diesem Thema bietet die Deutsche  
Manager Versorgung als neutrale Informationsplattform auf ihrer  
Website www.managerversorgung.de und über ihre bundesweit  
akkreditierten Berater. Diese sind ebenfalls auf der Website der  
Deutschen Manager Versorgung bequem und einfach zu finden. 
 
   Über die Deutsche Manager Versorgung: 
 
   Die DMV Manager Versorgung GmbH mit Sitz in Essen, bietet mit der  
Deutschen Manager Versorgung eine deutschlandweite Informations- und  
Beratungsplattform für die betriebliche Altersvorsorge von  
Geschäftsführern, Gesellschafter-Geschäftsführern, Vorständen und  
Führungskräften. Bundesweit entwickeln akkreditierte Berater mit  
ihrer Erfahrung und Expertise Konzepte für eine maßgeschneiderte  
Vorsorge und begleiten die Umsetzung im Unternehmen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Deutsche Manager Versorgung 
c/o apareo - agentur für strategisches marketing 
Tel. +49 (0)201 - 177 56 63 
Fax. +49 (0)201 - 248 14 52 
presse@managerversorgung.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362680
  
weitere Artikel: 
- "Kompetenzzentrum Trusted Cloud" für Cloud Computing-Forschungsprogramm etabliert / Bundeswirtschaftsministerium engagiert Beraterkonsortium für Trusted Cloud-Technologieprogramm Frankfurt am Main (ots) - Cloud Computing steht nicht nur bei  
IT-Anbietern hoch im Kurs, sondern auch auf der politischen Agenda  
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Um  
deutsche Unternehmen dabei zu unterstützen, die wirtschaftlichen  
Potenziale von Cloud Computing zu erschließen, hat das BMWi das  
Technologieprogramm "Sichere Internet-Dienste - Sicheres Cloud  
Computing für Mittelstand und öffentlichen Sektor (Trusted Cloud)"  
gestartet. Begleitend zum Technologieprogramm hat das BMWi nun ein  
erfahrenes Expertenteam mehr...
 
  
- New Direction for European Crop Protection Brussels, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Pesticide Industry 'Hungry for Change'   
 
   The crop protection industry takes another step toward 
establishing itself as a valued partner in the pursuit of a more 
sustainable farming system in Europe. 
 
   The 'Hungry for Change' conference and exhibition unveils a new 
direction for ECPA. The fruit of an extensive critical evaluation of 
the performance and contribution of the industry, the initiative aims 
to deliver measurable results in the four thematic areas of 
safeguarding water, the mehr...
 
  
- Verkehrs- und Geschäftsentwicklung weiterhin positiv / Fraport bekräftigt Prognose für 2011 Frankfurt (ots) - Die Fraport AG hat ihren Wachstumskurs in den  
ersten neun Monaten des Jahres fortgesetzt. Auf der Basis steigenden  
Verkehrsaufkommens am Standort Frankfurt und insbesondere bei den  
Mehrheitsbeteiligungen an internationalen Flughäfen hat sich das  
Bilanzergebnis spürbar verbessert. "Mit der Inbetriebnahme der  
vierten Bahn in Frankfurt und der damit realisierten  
Kapazitätserweiterung ist die Basis gelegt, dass die Metropolregion  
Rhein-Main ihre starke wirtschaftliche Position als das Power-House  
Deutschlands behaupten mehr...
 
  
- foodwatch fordert Verkaufsstopp für Becel pro.activ - Cholesterinsenkende Margarine als unkontrollierte Selbstmedikation mit unklaren Risiken und Nebenwirkungen Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert den  
Verkaufsstopp der cholesterinsenkenden Margarine Becel pro.activ.  
"Der gesundheitliche Nutzen ist nicht belegt, es gibt Hinweise auf  
beträchtliche Risiken und nicht zuletzt empfehlen das Bundesinstitut  
für Risikobewertung und die Europäische Lebensmittelbehörde EFSA  
allen gesunden Menschen ohne erhöhten Cholesterinspiegel  
ausdrücklich, solche Produkte zu meiden", erklärte Oliver Huizinga  
von foodwatch. "Becel pro.activ sollte nur auf ärztliche Empfehlung  
in der Apotheke mehr...
 
  
- KfW-Studie: Rohstoffmangel gefährdet Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft Frankfurt (ots) -  
 
   - Versorgungslage für 13 bedeutende mineralische Rohstoffe als  
     kritisch eingestuft 
   - Verknappung gefährdet Entwicklung von Zukunftstechnologien, die  
     u.a. auch für die Energiewende benötigt werden 
   - Unternehmen benötigen Strategien für nachhaltige  
     Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz 
 
   Eine von der KfW in Auftrag gegebene Studie mit dem Titel  
"Kritische Rohstoffe für Deutschland" untersucht erstmalig umfassend  
die Risiken der Versorgung Deutschlands mit mineralischen Rohstoffen  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |