Wechsel in der Geschäftsführung bei AREVA in Deutschland (mit Bild)
Geschrieben am 09-11-2011 |   
 
 Erlangen (ots) - 
 
   Stefan vom Scheidt wird neuer Technischer Geschäftsführer und  
Sprecher der Geschäftsführung der AREVA NP GmbH. Das hat der  
Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner Sitzung vom 2. November 2011  
beschlossen. Stefan vom Scheidt folgt zum 1. Januar 2012 Ulrich  
Gräber nach, der künftig dem AREVA-Vorstand in Paris weiter für  
Sonderaufgaben zur Verfügung stehen wird 
 
   Der Aufsichtsrat berief außerdem Carsten Haferkamp zum neuen  
Kaufmännischen Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der AREVA NP GmbH. 
Carsten Haferkamp wird Rüdiger Steuerlein nachfolgen, der zum Ende  
dieses Jahres in den Ruhestand geht. 
 
   Zu den Personen 
 
   Stefan vom Scheidt ist seit 2007 Präsident und Chief Executive  
Officer von ATMEA, einem Gemeinschaftsunternehmen von AREVA und  
Mitsubishi Heavy Industries zur Entwicklung, Verkauf und Errichtung  
des Druckwasserreaktors ATMEA1. Zuvor hatte der gebürtige Deutsche  
bei AREVA über mehrere Jahre die Funktion eines Senior Vice President 
inne, zunächst für den Geschäftsbereich Kernbrennstoffe, zuletzt für  
den Bereich Nuklearanlagen. In den 80er und 90er Jahren war Stefan  
vom Scheidt, der seit 1979 bei AREVA bzw. deren Vorgängerunternehmen  
tätig ist, in verschiedenen Positionen für Design und Entwicklung von 
Brennelementen verantwortlich und trieb das internationale  
Brennelementgeschäft voran. Unter anderem arbeitete er vier Jahre in  
den USA als Liaison Officer für die Unternehmen Framatome, Cogema und 
Pechiney. Stefan vom Scheidt, Jahrgang 1953, ist Diplom-Ingenieur im  
Maschinenbau und studierte an der Ecole Nationale Supérieure  
d'Electricité et de Mécanique (ENSEM) in Nancy, Frankreich. 
 
   Carsten Haferkamp, Jahrgang 1968, ist seit 2009 Kaufmännischer  
Leiter für Revisionsservice und Reparatur- und Austauschprojekte im  
sogenannten  'Installed Base' Geschäft, dem Geschäftsbereich, der für 
die Betreuung in Betrieb befindlicher Kernkraftwerke im In- und  
Ausland verantwortlich ist. Von 2005 bis 2009 leitete er die  
Buchhaltung und die Steuergruppe der AREVA NP in Deutschland. Davor  
war Carsten Haferkamp bei der französischen Muttergesellschaft in  
Paris zweieinhalb Jahre als Liaison Officer für die deutsche Region  
zuständig. Von 1999 bis Ende 2002 leitete er, anfangs noch bei der  
Siemens AG, nachfolgend bei der heutigen AREVA NP GmbH, die  
Angebotsabteilung für Brennelemente und war Kaufmännischer  
Projektleiter bei verschiedenen Aktivitäten im  
Kernbrennstoffkreislauf im In- und Ausland. Carsten Haferkamp  
studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau 
an der Technischen Universität Darmstadt und nahm unter anderem am  
International Business Linkage Program an der Technischen Universität 
in Helsinki, Finnland, teil. 
 
   Im Profil: 
 
   AREVA liefert ihren Kunden  Lösungen für eine Stromerzeugung  mit  
weniger  CO2. Die Unternehmensgruppe  verfügt über umfangreiche  
Kompetenz und legt höchsten Wert auf Sicherheit, Gesundheitsschutz,  
Transparenz und die Einhaltung ethischer Grundsätze. Damit setzt sie  
in ihren Märkten Maßstäbe. AREVA handelt mit  
Verantwortungsbewusstsein und im Streben nach kontinuierlicher  
Verbesserung. 
 
   Als Weltmarktführer im Bereich Kernenergie bietet AREVA ein  
einzigartiges, integriertes Leistungsspektrum an. Es umfasst den  
kompletten Brennstoffkreislauf, Konstruktion, Planung und Bau von  
Reaktoren sowie zugehörige Serviceleistungen. Darüber hinaus  
verstärkt das Unternehmen sein Engagement im Bereich der erneuerbaren 
Energien (Wind-, Solar- und Bioenergie, Wasserstoff). Ziel ist es,  
bis 2012 eines der drei weltweit führenden  Unternehmen auf diesem  
Gebiet zu sein. 
 
   Mit diesem Portfolio tragen die 48 000  Mitarbeiter von AREVA dazu 
bei, immer mehr Menschen Zugang zu sicherer, umweltfreundlicher und  
wirtschaftlicher Energie zu ermöglichen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressereferat Erlangen  
Christian Wilson  
Cordula Ressing  
T: +49 9131 900 93304  
F: +49 9131 900 94411  
christian.wilson@areva.com  
cordula.ressing@areva.com 
 
Investor relations  
Marie de Scorbiac  
marie.descorbiac@areva.com  
T : +33 (0) 1 34  96 05 97
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362405
  
weitere Artikel: 
- Immowelt AG startet größte Job-Offensive ihrer Geschichte und sucht 100 neue Mitarbeiter Nürnberg (ots) - Mit einer groß angelegten Job-Kampagne geht die  
Immowelt AG auf Mitarbeiter-Suche. Das Ziel des Nürnberger  
Unternehmens ist ambitioniert: Insgesamt 100 neue Kollegen sollen für 
Bereiche wie Vertrieb, Support, Software- und Internetentwicklung  
gefunden werden. 
 
   Die Immowelt AG sucht Verstärkung: Mit Slogans wie "Dein Lächeln  
fehlt uns" oder "100 Top-Jobs zu vergeben" läuft zurzeit die größte  
Job-Kampagne der Unternehmensgeschichte. Dabei hat sich das  
Nürnberger Unternehmen, das mit immowelt.de eines der führenden mehr...
 
  
- Abschluss des 3. Quartals von UTZ CERTIFIED zeigt signifikanten Verkaufszuwachs bei Kaffee, Tee und Kakao Amsterdam, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
   Nachfrage nach Kaffee, Tee und Kakao aus nachhaltigemAnbaunimmt 
weiter zu 
 
   UTZ CERTIFIED kann im dritten Quartal Umsatzzuwächse verbuchen. 
Im Vergleich zu Januar bis September 2010 hat der Verkauf von 
nachhaltigem Kaffee im selben Zeitraum dieses Jahres um 23% 
zugenommen, womit UTZ insgesamt auf ein Verkaufsvolumen von 105.757 
Tonnen Kaffee kommt. Auch die Teeverkäufe sind deutlich angestiegen - 
um 74% auf insgesamt 2.416 Tonnen - und die Verkäufe des kürzlich 
registrierten UTZ-zertifiziertenKakaos mehr...
 
  
- Umfrage: Deutsche kennen die Euro-Retter nicht Hamburg (ots) - Die meisten Deutschen wissen nicht, wer sich neben 
Angela Merkel, Italiens Noch-Premier Silvio Berlusconi und Nikolas  
Sarkozy für die Rettung der Euro-Zone einsetzt. Vittorio Grilli,  
Leiter des Wirtschafts- und Finanzausschusses der EU, ist nur sieben  
Prozent der Bundesbürger ein Begriff. EU-Ratspräsident Herman Van  
Rompuy kennen nur knapp 23 Prozent. An dritter Stelle der  
unbekanntesten Euro-Retter folgt Jörg Asmussen. Gerade mal 29 Prozent 
der Deutschen wissen wer der neue EZB-Chefvolkswirt ist. Das ergibt  
eine repräsentative mehr...
 
  
- Studie: Auch nach Fukushima bestimmt der Preis das Verhalten der Stromkunden Düsseldorf / Berlin (ots) - Die Reaktorkatastrophe von Fukushima  
hat das Verhalten der deutschen Stromverbraucher nur wenig verändert: 
ein nachhaltiger Run auf Ökostrom oder andere atomfreie Stromtarife  
ist ausgeblieben. Bei Tarif- oder Anbieterwechseln spielt weiterhin  
der Preis und nicht die Art der Energiegewinnung die entscheidende  
Rolle. Daran konnte auch der beschlossene Atomausstieg bisher wenig  
rütteln. 
 
   Dies zeigt die aktuelle Marktstudie "Private Stromkunden in  
Deutschland 2011" des Marktforschungsinstituts Nordlight mehr...
 
  
- Roland Berger Strategy Consultants ernennt Uwe Johnen und Jan-Hendrik Többe zu neuen Partnern im Competence Center (Kompetenzzentrum) Corporate Performance München/Berlin/Hamburg (ots) - Seit 1. November sind Uwe Johnen  
und Jan-Hendrik Többe neue Partner bei Roland Berger Strategy  
Consultants. Sie unterstützen das Kompetenzzentrum Corporate  
Performance von den Standorten Berlin und Hamburg aus. 
 
   "Wir sind froh, mit Uwe Johnen und Jan-Hendrik Többe zwei weitere  
Partner mit umfassender praktischer und fachlicher Erfahrung gewonnen 
zu haben", sagt Bernd Brunke, Leiter des Competence Centers Corporate 
Performance und Mitglied der weltweiten Geschäftsführung von Roland  
Berger. 
 
   Uwe mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |