Roland Berger Strategy Consultants ernennt Uwe Johnen und Jan-Hendrik Többe zu neuen Partnern im Competence Center (Kompetenzzentrum) Corporate Performance
Geschrieben am 09-11-2011 |   
 
 München/Berlin/Hamburg (ots) - Seit 1. November sind Uwe Johnen  
und Jan-Hendrik Többe neue Partner bei Roland Berger Strategy  
Consultants. Sie unterstützen das Kompetenzzentrum Corporate  
Performance von den Standorten Berlin und Hamburg aus. 
 
   "Wir sind froh, mit Uwe Johnen und Jan-Hendrik Többe zwei weitere  
Partner mit umfassender praktischer und fachlicher Erfahrung gewonnen 
zu haben", sagt Bernd Brunke, Leiter des Competence Centers Corporate 
Performance und Mitglied der weltweiten Geschäftsführung von Roland  
Berger. 
 
   Uwe Johnen (47) war bereits von 1996 bis 2008 bei Roland Berger im 
Competence Center Corporate Performance tätig, davon die letzten  
sechs Jahre als Partner. In dieser Funktion hat er zahlreiche  
europäische Restrukturierungsfälle begleitet und insbesondere  
mittelständische Unternehmen bei Programmen zur Steigerung der  
Performance und des Wachstums unterstützt. Anschließend bekleidete er 
mehrere Positionen als Chief Restructuring Officer in  
mittelständischen Unternehmen und nahm weitere Beratungs- und  
Beiratsmandate wahr. 
 
   Uwe Johnen studierte Maschinenbau an der Rheinisch-Westfälischen  
Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen. Anschließend arbeitete er  
als Konstrukteur bei der Continental Gruppe sowie als Produktmanager  
bei einer hochschulnahen Beratungsgesellschaft. Parallel dazu  
absolvierte er ein wirtschaftswissenschaftliches Zusatzstudium.  
Danach hat er als Berater in der Diebold-Debis-Gruppe gearbeitet. 
 
   Johnen bringt rund 20 Jahre Beratungserfahrung vor allem in der  
Automobilzulieferer- und Engineered Products & Hightech-Industrie mit 
und wird mit dieser Expertise das Berliner Büro von Roland Berger  
Strategy Consultants unterstützen. 
 
   Jan-Hendrik Többe (40) kommt von einem führenden internationalen  
Wirtschaftsprüfungsunternehmen, für das er seit 2006, zuletzt als  
Partner, im Bereich Advisory tätig war. Als Leiter des Hamburger  
Büros für den Bereich Business Recovery Services  
(Restrukturierungsberatung) verantwortete er unter anderem die  
Entwicklung und Umsetzung von Restrukturierungskonzepten, die  
Erstellung von Sanierungsgutachten sowie die strategische  
Neuausrichtung verschiedener Unternehmen. 
 
   Jan-Hendrik Többe studierte Betriebswirtschaftslehre an der  
Wirtschaftsakademie Kiel. Danach absolvierte er an der Leeds  
Metropolitan University ein Studium zum Master of Business  
Administration, das er im Jahr 2000 abschloss. Seine berufliche  
Karriere begann er bei einer Bremer Beratungsfirma, bei der er als  
Projektmanager vor allem im Bereich Restrukturierung tätig war. Im  
Laufe seiner beruflichen Karriere arbeitete Többe insbesondere an  
Projekten im maritimen Umfeld, sammelte aber auch Erfahrung in den  
Branchen Logistik, Consumer Goods, Internethandel und Automotive. 
 
   Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Restrukturierung  
und seiner umfassenden Expertise verstärkt er nun das Hamburger Büro  
von Roland Berger Strategy Consultants. 
 
   Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist eine der  
weltweit führenden Strategieberatungen. Mit über 2.000 Mitarbeitern  
und 43 Büros in 31 Ländern ist das Unternehmen erfolgreich auf dem  
Weltmarkt aktiv. Die Strategieberatung ist eine unabhängige  
Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von mehr als 200 Partnern. 
 
 
 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: 
Susanne Horstmann 
Roland Berger Strategy Consultants 
Tel.: +49 (0) 89/9230-8349 
e-mail: press@de.rolandberger.com 
www.rolandberger.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362410
  
weitere Artikel: 
- EURO ID 2012 zusammen mit HospitalBuild Europe und conhIT
8. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation -  24.-26. April 2012, Berlin, 
http://bit.ly/euroID2012 Berlin/Düsseldorf (ots) - 9. November 2011. Vom 24. bis 26. April  
2012 stellt die EURO ID 2012 auf dem Berliner Messegelände die  
neuesten Trends bei RFID, Sensorik, 2D-Code, Biometrie, Barcodes,  
mobile Datenerfassung, RF-Kommunikation, Systemintegration und  
Kartentechnologie vor. 
 
   Zahlreiche Side-Events wie Fachexkursionen, Praxisbeiträge im  
Rahmen des Userforums, Virtual Warm up Conferences  sowie das  
Tracking&Tracing-Theatre begleiten die Messe ebenso wie die  
Verleihung des 7. European AutoID-Award. Parallel zur EURO ID-Messe mehr...
 
  
- Pfleiderer wächst im ersten Halbjahr 2011 deutlich bei Umsatz und operativem Gewinn Neumarkt (ots) -  
 
   - Bereinigtes EBITDA nach sechs Monaten um 38 Prozent auf 54,1  
     Mio. Euro verbessert 
   - Fortgeführte Aktivitäten unter Annahme der Umsetzung der  
     Restrukturierung im ersten Halbjahr bereits mit ausgeglichenem  
     Vorsteuerergebnis 
   - Umsatzanstieg im Halbjahresvergleich um 9,4 Prozent auf 595 Mio. 
     Euro (fortgeführte Aktivitäten, ohne Nordamerikageschäft) 
   - Europageschäft profitiert zunehmend von 
     Restrukturierungsmaßnahmen 
   - Bessere Kapazitätsauslastung ermöglicht Preisanpassungen mehr...
 
  
- Eagle verzeichnet Besucherrekord bei Kundenkonferenz 2011; diskutiert Innovation und Fortschritt Boston, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
                  - Früherer US-Senator Christopher J. Dodd eröffnet 
             Konferenz; spricht aktuelle Finanzlage und Regulierung an 
 
   Eagle Investment Systems LLC, ein führender Anbieter von 
Finanzdienstleistungstechnologie und eine Tochtergesellschaft von BNY 
Mellon, hat seine grösste Kundenkonferenz begonnen, die von 6. bis 9. 
November im Boca Raton Resort & Club in Boca Raton, Florida, 
stattfindet. Der Keynote-Redner, der frühere US-Senator Christopher 
Dodd, Co-Sponsor des Dodd-Frank mehr...
 
  
- Bundeskartellamt genehmigt dfv-Übernahme von "Der Metzgermeister" Frankfurt am Main (ots) - Der Deutsche Fachverlag (dfv) erwirbt  
die Fachzeitschrift "Der Metzgermeister" aus dem Richard Pflaum  
Verlag in München. Einem entsprechenden Antrag stimmte das  
Bundeskartellamt am 03. November 2011 zu. 
 
   "Der Metzgermeister" wird dem Verlagsbereich Food-Handwerk  
zugeordnet. Unter diesem Dach hat der dfv im März 2011 alle  
Fachzeitschriften für das Bäcker- und das Fleischerhandwerk  
zusammengeführt, die bereits zum Portfolio des dfv gehören. "Mit der  
Übernahme des Metzgermeisters runden wir unser Verlagsprogramm mehr...
 
  
- Niederösterreichischer Tourismuspreis 2011 - BILD St.Pölten (ots) - Am 8. November würdigten das Land 
Niederösterreich und die Niederösterreich-Werbung zum 15. Mal 
verdienstvolle Persönlichkeiten durch die Vergabe des 
Niederösterreichischen Tourismuspreises. 
 
   Im prachtvollen Ambiente des Congress Casino Baden konnten in 
diesem Jahr gleich fünf außergewöhnlich tatkräftige und wirkungsvolle 
Wirtschaftstreibende die von Prof. Karl Korab gestalteten 
Bronze-Skulpturen entgegennehmen. Die Verleihung der Preise erfolgte 
durch Niederösterreichs Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav: 
"Seit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |