Bundeskartellamt genehmigt dfv-Übernahme von "Der Metzgermeister"
Geschrieben am 09-11-2011 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - Der Deutsche Fachverlag (dfv) erwirbt  
die Fachzeitschrift "Der Metzgermeister" aus dem Richard Pflaum  
Verlag in München. Einem entsprechenden Antrag stimmte das  
Bundeskartellamt am 03. November 2011 zu. 
 
   "Der Metzgermeister" wird dem Verlagsbereich Food-Handwerk  
zugeordnet. Unter diesem Dach hat der dfv im März 2011 alle  
Fachzeitschriften für das Bäcker- und das Fleischerhandwerk  
zusammengeführt, die bereits zum Portfolio des dfv gehören. "Mit der  
Übernahme des Metzgermeisters runden wir unser Verlagsprogramm im  
Fleischhandwerk ab. Der Titel ist eine hervorragende Ergänzung zur  
'afz-allgemeine fleischer zeitung' und zur 'Fleischwirtschaft',  
unseren beiden Flaggschiffen, mit denen wir in diesem Segment bereits 
vertreten sind", so dfv-Geschäftsführer Sönke Reimers. 
 
   Wie berichtet, hatte das Bundeskartellamt bereits im September  
2011 dem dfv-Antrag zugestimmt, den "Bäckermeister" zu erwerben, der  
ebenfalls vom Richard Pflaum Verlag herausgegeben wird. Für die  
Integration beider Titel verantwortlich ist Dr. Clemens Knoll, Leiter 
des Verlagsbereichs Food-Handwerk. 
 
   "Der Metzgermeister" richtet sich an selbstständige Metzgermeister 
und Führungskräfte in fleischverarbeitenden Betrieben. Das offizielle 
Organ des Fleischerverbandes Bayern und des Fleischerverbandes Pfalz  
erscheint wöchentlich mit einer verbreiteten Auflage von 6.225  
Exemplaren (IVW 3/11). 
 
   In der afz informieren sich Fleischerhandwerk, Schlacht- und  
Zerlegeindustrie, Fleischwarenindustrie sowie Groß- und Einzelhandel  
über die Wirtschaftsnachrichten der Fleischbranche. Die wöchentliche  
Fachzeitschrift erscheint mit einer verbreiteten Auflage von 10.647  
Exemplaren (IVW 3/11) und ist das offizielle Organ des Deutschen  
Fleischer-Verbands. 
 
   Als internationale Monatszeitschrift berichtet die  
"Fleischwirtschaft" über relevante Aspekte der gesamten  
Fleischbranche - von der Erzeugung bis zur Vermarktung von  
Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Mit einer verbreiteten Auflage  
von 6.151 Exemplaren (IVW 3/11) ist sie das offizielle Organ des  
Bundesverbandes der Deutschen Fleischwarenindustrie e. V. 
 
   Kontakt: Brita Westerholz / Leitung dfv-Unternehmenskommunikation  
/ Tel. 069 / 7595-2061 / E-Mail: brita.westerholz@dfv.de / www.dfv.de 
_______________________________________________________________ 
 
   Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt 
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen  
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen  
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitschriften, viele 
davon unangefochtene Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das  
Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen Angeboten sowie  
zahlreichen B2B-Communities und einer großen Zahl von Fachbuchtiteln  
ergänzt. Seminare, Kongresse, Messen sowie Symposien runden das  
Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter und erzielte  
2010 einen Umsatz von 128,2 Millionen Euro. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag 
dfv Unternehmenskommunikation 
Brita Westerholz & Judith Scondo 
Mainzer Landstraße 251 
60326 Frankfurt/Main 
Telefon: 069 / 7595 - 2051 
Fax:     069 / 7595 - 2055 
E-Mail:  presse@dfv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362433
  
weitere Artikel: 
- Niederösterreichischer Tourismuspreis 2011 - BILD St.Pölten (ots) - Am 8. November würdigten das Land 
Niederösterreich und die Niederösterreich-Werbung zum 15. Mal 
verdienstvolle Persönlichkeiten durch die Vergabe des 
Niederösterreichischen Tourismuspreises. 
 
   Im prachtvollen Ambiente des Congress Casino Baden konnten in 
diesem Jahr gleich fünf außergewöhnlich tatkräftige und wirkungsvolle 
Wirtschaftstreibende die von Prof. Karl Korab gestalteten 
Bronze-Skulpturen entgegennehmen. Die Verleihung der Preise erfolgte 
durch Niederösterreichs Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav: 
"Seit mehr...
 
  
- Renesas Mobiles Multi-Mode Plattform SP2531 Preisträger des CES Innovations 2012 Design and Engineering Awards (mit Bild) TOKIO, Japan (ots) - 
 
   Die SP2531-Plattform beschleunigt die Entwicklung des              
LTE-Standardsfür den Massenmarkt 
 
   Renesas Mobile Corporation (RMC), ein führender Anbieter von  
Halbleiterlösungen und hochintegrierten Broadband, Smartphone und  
Tablet Plattformen, gibt bekannt, dass seine SP2531-Plattform als  
Preisträger des International CES Innovations 2012 Design and  
Engineering Award in der Kategorie Embedded Technologies  
ausgezeichnet wurde. Die SP2531-Plattform ist RMC's erste Triple-Mode 
(GSM/EDGE, HSPA+ und LTE) mehr...
 
  
- Aktuelle bvh-Studien-Ergebnisse zum Mobile Commerce zeigen: Mehr als 50 Prozent der Interaktiven Händler nutzen schon mobile Plattformen Berlin (ots) - 
 
   Die Zahl der verwendeten Smartphones steigt in Deutschland  
kontinuierlich an. Vor allem jüngere Menschen im Alter von 18 bis 39  
Jahren nutzen ihre Smartphones schon zum mobilen Einkaufen. Viele  
Interaktive Händler haben sich bereits auf das neue Medium  
eingestellt. 
 
   Um den aktuellen Stand zum Thema "Mobile-Commerce" etwas genauer  
zu beleuchten, hatte der bvh von August bis September diesen Jahres  
eine Händler-Studie unter seinen Mitgliedern durchgeführt. Hierfür  
konnten Interaktive Händler ihre Erfahrungen mehr...
 
  
- Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: EURO ID 2012 zusammen mit HospitalBuild Europe und conhIT Berlin/Düsseldorf (ots) - 8. Internationale Fachmesse und  
Wissensforum für automatische Identifikation, 24.-26. April 2012,  
Messegelände Berlin, http://www.euro-id-messe.de 
 
   Vom 24. bis 26. April 2012 stellt die EURO ID 2012 auf dem  
Berliner Messegelände die neuesten Trends bei RFID, Sensorik,  
2D-Code, Biometrie, Barcodes, mobile Datenerfassung,  
RF-Kommunikation, Systemintegration und Kartentechnologie vor.  
Zahlreiche Side-Events wie Fachexkursionen, Praxisbeiträge im Rahmen  
des Userforums, Virtual Warm up Conferences sowie das mehr...
 
  
- F5-Studie: Unternehmen aktuell nicht sicher / Mangelnder Schutz führt in Deutschland zu durchschnittlichen Unternehmensverlusten von über einer halben Million Euro München (ots) - Die von dem unabhängigen Marktforschungsinstitut  
Applied Research weltweit angelegte Studie ergab für Deutschland,  
dass Angriffe immer schwieriger abzuwehren und mit immer höheren  
Kosten verbunden sind, da traditionelle Abwehrmaßnahmen häufig nicht  
mehr greifen. Darüber hinaus betrachten 89% der Befragten Application 
Delivery Controllers (ADCs) als probate Sicherheitsmaßnahme und  
bescheinigen dem ADC einen wertvollen Nutzen in Sicherheitsfragen. 
 
   Schutz vor Gefahren wird schwieriger 
 
   Aus den Ergebnissen der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |