F5-Studie: Unternehmen aktuell nicht sicher / Mangelnder Schutz führt in Deutschland zu durchschnittlichen Unternehmensverlusten von über einer halben Million Euro
Geschrieben am 09-11-2011 |   
 
 München (ots) - Die von dem unabhängigen Marktforschungsinstitut  
Applied Research weltweit angelegte Studie ergab für Deutschland,  
dass Angriffe immer schwieriger abzuwehren und mit immer höheren  
Kosten verbunden sind, da traditionelle Abwehrmaßnahmen häufig nicht  
mehr greifen. Darüber hinaus betrachten 89% der Befragten Application 
Delivery Controllers (ADCs) als probate Sicherheitsmaßnahme und  
bescheinigen dem ADC einen wertvollen Nutzen in Sicherheitsfragen. 
 
   Schutz vor Gefahren wird schwieriger 
 
   Aus den Ergebnissen der F5 Networks-Studie für Deutschland geht  
hervor, dass es aufgrund der Kontinuität und der Häufigkeit von  
Cyber-Angriffen, sowie der zunehmenden Komplexität von Netzwerken,  
für Unternehmen immer schwieriger wird, Angriffen adäquat zu  
begegnen. DNS-Angriffe stellen die häufigste Art von Angriffen dar  
und haben die größten negativen Auswirkungen für die Unternehmen. 
 
   Steigende Kosten durch komplexe Gefahren 
 
   Die Auswirkungen von DNS-, sowie verschlüsselten Daten-Angriffen  
sind in sämtlichen Industrien zu spüren. Die aus Angriffen  
resultierenden, durchschnittlichen Kosten belaufen sich für einzelne  
Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten auf über 550.000 Euro. Fast 
60% der befragten Unternehmen beklagen einen Produktivitäts-, 48%  
einen Datenverlust und 38% eine Schmälerung des Umsatzes. Andere  
negative Effekte sind der Vertrauensverlust bei Kunden, behördliche  
Geldbußen und der Diebstahl von Geld und Gütern. 
 
   Sicherheitsmaßnahmen greifen zu kurz 
 
   Aktuelle Sicherheitsmaßnahmen greifen zu kurz, wenn es darum geht, 
steigenden Gefahren adäquat zu begegnen. Von den Befragten  
berichteten 45% von einem Firewall-Ausfall aufgrund des  
netzwerkbasierten DoS-Datenverkehrs in den letzten 12 Monaten, bei  
37% fiel die Firewall durch anwendungsbasierte DoS-Angriffe aus. Mehr 
als 40% der befragten Unternehmen gaben an, dass traditionelle  
Sicherheitsmaßnahmen den Datenverkehrskontext und den Schutz vor  
komplexen und gemischten Gefahren weniger als "etwas gut" begegnen. 
 
   http://www.hbi.de/kunden/f5-networks/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
PR-Agentur: 
HBI PR&MarCom GmbH 
Wilm Tennagel 
Tel: 089/993887-48 
E-Mail: wilm_tennagel@hbi.de 
 
F5 Networks: 
Claudia Kraus 
Tel: 089/94 383-223 
E-Mail: c.kraus@f5.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362454
  
weitere Artikel: 
- Automobil-Strategieberatung erfolgreich gestartet / Berylls Strategy Advisors setzt neue Maßstäbe in der Top-Managementberatung (mit Bild) München (ots) - 
 
   Mit Berylls Strategy Advisors wurde ein neues, auf die  
Automobilindustrie spezialisiertes Top-Management  
Beratungsunternehmen in München ins Leben gerufen. Das Gründungsteam  
besteht aus fünf erfahrenen Automotive Partnern. Berylls unterstützt  
OEMs, Automobilzulieferer, Engineering-Dienstleister sowie Investoren 
bei Antworten auf die zentralen Herausforderungen der  
Automobilindustrie. 
 
   Nach der erfolgreichen Gründung von Berylls Strategy Advisors im  
Mai 2011 wurden bereits zahlreiche Projekte für mittelständische mehr...
 
  
- Pfleiderer posts significant growth of revenue and operating profit in first half of 2011 Neumarkt (ots) -  
 
   - Adjusted EBITDA for first six months improves by 38 percent to 
     54.1 million euros      
   - Continuing operations already break even before taxes assuming 
     implementation of restructuring in first half of 2011         
   - First-half revenue up by 9.4 percent to 595 million euros        
     (continuing operations, excluding business in North America)     
   - European business increasingly profiting from restructuring 
     actions - better capacity utilization allows price increases and 
     compensates mehr...
 
  
- Zero Zucker, Near-Water und Co. - die Ideen sprudeln
19. Deutscher AfG-Kongress
24. und 25. Januar 2012, Van der Valk Airporthotel Düsseldorf Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 09.November 2011. Zur Gruppe der  
alkoholfreien Getränke (AfG) zählen Erfrischungsgetränke, Wasser und  
Fruchtsäfte. Getränke-Neuheiten wie Schorlen, ACE- oder Sportgetränke 
orientieren sich jedoch nicht mehr an diesen klassischen Gruppen.  
Fruchtige Produkte auf Milch- oder Teebasis zeigen, dass auch die  
Grenzen zu anderen Getränkekategorien verschwinden. Der AfG- Markt  
lockt mit kalorienreduzierten Erfrischungsgetränken ohne Zucker oder  
Wasser mit Geschmack, sogenannte Near-Water. Laut der Gesellschaft mehr...
 
  
- Kundenservice 2.0: Kunden erwarten Unterstützung von ihrem Versicherer / insinno kündigt Roadmap für Multi-Touchpoint-Plattform an Heidelberg (ots) - Für Versicherungsunternehmen ist es heute mehr  
denn je entscheidend, sich am Markt zu differenzieren. Im aktuellen  
Preiskampf rückt daher der Kundenservice zunehmend in den Fokus.  
Aktuelle Studien bestätigen, dass Versicherungskunden von ihrem  
Versicherungsanbieter umfassende Unterstützung und einen kompetenten  
Service erwarten - einfach, schnell und ohne Marketing-Spielereien.  
Dem Einsatz von Webdiensten und mobilen Applikationen kommt dabei  
eine entscheidende Bedeutung zu. Die innovative  
Multi-Touchpoint-Plattform mehr...
 
  
- Erstmals Auszeichnung "Dialog Schule - Chemie" vergeben / Riedlinger Pädagoge ausgezeichnet / Großes Engagement für naturwissenschaftliche Bildung (mit Bild) Hockenheim (ots) - 
 
   9. November 2011. Hermann Heinzelmann, Oberstudienrat aus dem  
oberschwäbischen Riedlingen, ist erster Träger der Auszeichnung des  
"Dialog Schule - Chemie". Der Vorsitzende des baden-württembergischen 
Chemie-Arbeitgeberverbandes, Markus Scheib, nahm am Mittwoch  
anlässlich des Lehrerkongresses der Chemie in Hockenheim die  
Verleihung vor. "Wir würdigen mit dieser Auszeichnung herausragende  
Persönlichkeiten. Wichtig sind uns das besondere Engagement für den  
naturwissenschaftlichen Unterricht, die Begeisterung  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |