Immowelt AG startet größte Job-Offensive ihrer Geschichte und sucht 100 neue Mitarbeiter
Geschrieben am 09-11-2011 |   
 
 Nürnberg (ots) - Mit einer groß angelegten Job-Kampagne geht die  
Immowelt AG auf Mitarbeiter-Suche. Das Ziel des Nürnberger  
Unternehmens ist ambitioniert: Insgesamt 100 neue Kollegen sollen für 
Bereiche wie Vertrieb, Support, Software- und Internetentwicklung  
gefunden werden. 
 
   Die Immowelt AG sucht Verstärkung: Mit Slogans wie "Dein Lächeln  
fehlt uns" oder "100 Top-Jobs zu vergeben" läuft zurzeit die größte  
Job-Kampagne der Unternehmensgeschichte. Dabei hat sich das  
Nürnberger Unternehmen, das mit immowelt.de eines der führenden  
Immobilienportale betreibt und zu den Marktführern für Internet- und  
Softwarelösungen in der Immobilienbranche gehört, ein hohes Ziel  
gesteckt: 100 neue Mitarbeiter sollen für Vertrieb, Marketing,  
Business Development, Support sowie Software- und Internetentwicklung 
gewonnen werden. Die Kampagne läuft in den nächsten Wochen im Radio,  
auf Bussen und mit Promotion-Aktionen im Nürnberger Hauptbahnhof, dem 
Cinecitta sowie in der Innenstadt. 
 
   Immowelt AG ist ausgezeichneter Arbeitgeber  
 
   Die Immowelt AG ist mit derzeit noch 200 Mitarbeitern ein  
besonders attraktiver Arbeitgeber - und das sogar mit Brief und  
Siegel: Für ihr nachhaltiges, solides Wachstum und die  
mitarbeiterfreundlichen Arbeitsbedingungen wurde die Immowelt AG in  
den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet: 2010 und 2011 erhielt das  
Unternehmen den Mittelstandspreis Bayerns Best 50, 2010 wurde die  
Personalarbeit mit dem renommierte Top Job-Gütesiegel der Universität 
St. Gallen prämiert. "Wir sind ein junges, vor allem aber  
kontinuierlich und nachhaltig wachsendes Unternehmen, das auch  
Quereinsteigern interessante Perspektiven bietet", betont Carsten  
Schlabritz, Vorstand der Immowelt AG. "Bei uns zählen neben der  
Qualifikation vor allem die Begeisterung für den Job und das  
Engagement." 
 
   Web-Links: 
 
   Originalmeldung: http://ots.de/OIP9g 
 
   Über immowelt.de: 
 
   Das Immobilienportal immowelt.de gehört zu den führenden  
Online-Marktplätzen für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien in  
Deutschland. Pro Monat suchen 2,8 Millionen Miet- und  
Kaufinteressenten (Unique Visitors laut comScore Media Metrix) in  
monatlich bis zu 1,2 Millionen Angeboten nach der passenden  
Immobilie. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50  
Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und  
Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones 
und Windows Phone 7. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Immowelt AG 
Nordostpark 3-5 
90411 Nürnberg 
 
Pressekontakt: 
Barbara Schmid 
+49 (0)911/520 25-462 
b.schmid@immowelt.de 
 
www.twitter.com/immowelt 
www.facebook.com/immowelt
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362406
  
weitere Artikel: 
- Abschluss des 3. Quartals von UTZ CERTIFIED zeigt signifikanten Verkaufszuwachs bei Kaffee, Tee und Kakao Amsterdam, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
   Nachfrage nach Kaffee, Tee und Kakao aus nachhaltigemAnbaunimmt 
weiter zu 
 
   UTZ CERTIFIED kann im dritten Quartal Umsatzzuwächse verbuchen. 
Im Vergleich zu Januar bis September 2010 hat der Verkauf von 
nachhaltigem Kaffee im selben Zeitraum dieses Jahres um 23% 
zugenommen, womit UTZ insgesamt auf ein Verkaufsvolumen von 105.757 
Tonnen Kaffee kommt. Auch die Teeverkäufe sind deutlich angestiegen - 
um 74% auf insgesamt 2.416 Tonnen - und die Verkäufe des kürzlich 
registrierten UTZ-zertifiziertenKakaos mehr...
 
  
- Umfrage: Deutsche kennen die Euro-Retter nicht Hamburg (ots) - Die meisten Deutschen wissen nicht, wer sich neben 
Angela Merkel, Italiens Noch-Premier Silvio Berlusconi und Nikolas  
Sarkozy für die Rettung der Euro-Zone einsetzt. Vittorio Grilli,  
Leiter des Wirtschafts- und Finanzausschusses der EU, ist nur sieben  
Prozent der Bundesbürger ein Begriff. EU-Ratspräsident Herman Van  
Rompuy kennen nur knapp 23 Prozent. An dritter Stelle der  
unbekanntesten Euro-Retter folgt Jörg Asmussen. Gerade mal 29 Prozent 
der Deutschen wissen wer der neue EZB-Chefvolkswirt ist. Das ergibt  
eine repräsentative mehr...
 
  
- Studie: Auch nach Fukushima bestimmt der Preis das Verhalten der Stromkunden Düsseldorf / Berlin (ots) - Die Reaktorkatastrophe von Fukushima  
hat das Verhalten der deutschen Stromverbraucher nur wenig verändert: 
ein nachhaltiger Run auf Ökostrom oder andere atomfreie Stromtarife  
ist ausgeblieben. Bei Tarif- oder Anbieterwechseln spielt weiterhin  
der Preis und nicht die Art der Energiegewinnung die entscheidende  
Rolle. Daran konnte auch der beschlossene Atomausstieg bisher wenig  
rütteln. 
 
   Dies zeigt die aktuelle Marktstudie "Private Stromkunden in  
Deutschland 2011" des Marktforschungsinstituts Nordlight mehr...
 
  
- Roland Berger Strategy Consultants ernennt Uwe Johnen und Jan-Hendrik Többe zu neuen Partnern im Competence Center (Kompetenzzentrum) Corporate Performance München/Berlin/Hamburg (ots) - Seit 1. November sind Uwe Johnen  
und Jan-Hendrik Többe neue Partner bei Roland Berger Strategy  
Consultants. Sie unterstützen das Kompetenzzentrum Corporate  
Performance von den Standorten Berlin und Hamburg aus. 
 
   "Wir sind froh, mit Uwe Johnen und Jan-Hendrik Többe zwei weitere  
Partner mit umfassender praktischer und fachlicher Erfahrung gewonnen 
zu haben", sagt Bernd Brunke, Leiter des Competence Centers Corporate 
Performance und Mitglied der weltweiten Geschäftsführung von Roland  
Berger. 
 
   Uwe mehr...
 
  
- EURO ID 2012 zusammen mit HospitalBuild Europe und conhIT
8. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation -  24.-26. April 2012, Berlin, 
http://bit.ly/euroID2012 Berlin/Düsseldorf (ots) - 9. November 2011. Vom 24. bis 26. April  
2012 stellt die EURO ID 2012 auf dem Berliner Messegelände die  
neuesten Trends bei RFID, Sensorik, 2D-Code, Biometrie, Barcodes,  
mobile Datenerfassung, RF-Kommunikation, Systemintegration und  
Kartentechnologie vor. 
 
   Zahlreiche Side-Events wie Fachexkursionen, Praxisbeiträge im  
Rahmen des Userforums, Virtual Warm up Conferences  sowie das  
Tracking&Tracing-Theatre begleiten die Messe ebenso wie die  
Verleihung des 7. European AutoID-Award. Parallel zur EURO ID-Messe mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |