SD Association und GlobalPlatform arbeiten gemeinsam an einer neuen smartcard-anwendung auf SD-Speicherkarten
Geschrieben am 09-11-2011 |   
 
 Paris, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
              Die Vereinbarung signalisiert, dass sich SDA darum bemüht, 
                   die SD-Standards auf neue Märkte auszudehnen 
 
   CARTES & IDENTIFICATION STAND 3B140 -- SD Association wird den 
Nutzen ihrer weltweit führenden Speicherkartenstandards ausdehnen, 
die in tausenden von Geräten im Bereich Unterhaltungselektronik 
eingesetzt und von Milliarden von Verbrauchern weltweit verwendet 
werden, und sie mit mehr Serviceleistungen und Funktionen ausstatten, 
indem andere weltweite Standards genutzt werden. Im Rahmen dieser 
neuen Strategie hat die Association heute eine neue Zusammenarbeit 
mit GlobalPlatform angekündigt, derzufolge die Smart-Chip-Technologie 
in SD-Standards aufgenommen werden soll, damit Mobiltelefone und 
andere tragbare CE-Geräte Authentifizerungsdienste mit 
SD-Speicherkarten ausführen können. 
 
   GlobalPlatform, ein Unternehmen, das sicheres 
Anwendungsmanagementmanagement standardisiert, und die Association 
werden gemeinsam eine sichere, offene und dynamische Umgebung 
entwickeln, damit sichere Dienste in verbundenen Geräten eingesetzt 
werden, die SD-Standards unterstützen. Standardisierte 
Authentifizierungsdienste auf SD-Speicherkarten im Mikro- und 
Vollformat würden die Mobiltelefone der Verbraucher und CE-Geräte in 
elektronische Geldbörsen verwandeln, mit denen bargeldlose Währung 
und papierlose Identifikation für alltägliche Käufe, wie für 
Lebensmittel oder Fahrkarten verwendet werden können oder 
kundeneigene Abonnementdienste, wie Mobilfernsehen, empfangen werden 
können. Die Identitätsfunktionen auf tragbaren Geräten würden dem 
Verbraucher im Vergleich zur heutigen Geldbörse, die mit Karten prall 
gefüllt ist, mehr Kontrolle über seine persönlichen Daten geben. Das 
würde dem Verbraucher mehr Sicherheit als Lösungen in der Wolke 
geben, weil die Smartchip-aktivierten SD-Speicherkarten nur in einem 
autorisierten Gerät aktiv wären. 
 
   "Die Verwendung der SD-Schnittstelle mit ihrer ubiquitären 
Präsenz von SD-Speicherkarten im Mikroformat und Geräten mit 
SD-Kartenschlitz gibt Herstellern, Serviceanbietern und Verbrauchern 
von Smartcards und Smartcard-Anwendungen viel Dynamik", meinte Joseph 
Unsworth, Research Director bei Gartner. "Hersteller von CE-Geräten 
bieten neue Innovationen an und verlängern den Lebenszyklus und die 
Nutzbarkeit von Geräten mithilfe von SD-Standards seit mehr als 10 
Jahren. Sie verlassen sich auf die SD-Schnittstelle, um auf die neuen 
Marktbedürfnisse und Chancen für Wechselmedien zu reagieren". 
 
   Service- und Content-Anbieter sowie CE-Hersteller könnten die 
SD-Schnittstele verwenden, um neue Dienstleistungen mit Mehrwert zu 
schaffen, die standardisiert und sicher sind und Nahfeldkommunikation 
verwenden, um Transaktionen und die Identität zu authentifizieren. 
SD-Standards werden bereits in mindestens 80 Prozent aller 
Mobiltelefone ohne herausnehmbaren Speicher unterstützte, um mehr 
Funktionen und Dienste auf Mobiltelefonen zu bieten. 
 
   "SD-Standards bestimmen bewiesenermassen neue Anwendungen im 
Bereich der Unterhaltungselektronik. Die Strategie der Association 
besteht darin, SD-Standards zu nutzen, um Chancen auf neuen Märkten 
zu schaffen, Markthindernisse, wie Preis, Grössenbeschränkung und 
Sicherheit zu eliminieren und neue Technologien zu ermöglichen", 
sagte Norm Frentz, Vorsitzender der SD Association. Und er fügte 
hinzu:"Die Zusammenarbeit mit GlobalPlatform ergänzt und beschleunigt 
unsere Pläne, Nahfeldtechnologie zu unterstützen und gibt 
Geräteherstellern sowie allen Content- und Service-Anbietern die 
Möglichkeit, mobilen Handel und Smart-IDs der breiten Masse 
zugänglich zu machen". 
 
   Die Association und GlobalPlatform verpflichten sich, 
Spezifikationen zu bieten, die langfristige Interoperabilität 
mithilfe von Abwärtskompatibilität sicherstellen. 
 
   "GlobalPlatform ist begeistert davon, mit SD Association an der 
Nutzung von SD-Standards zusammen zu arbeiten und jederzeit auf deren 
Anforderungen reagieren zu können", meinte Gil Bernabeu, technischer 
Direktor bei GlobalPlatform. "Von der Perspektive eines Anbieters 
sicherer Anwendungen ist es sehr wichtig, dass die Anwendung wie 
gefordert funktioniert und den höchsten Sicherheitsstandards 
entspricht, unabhängig davon, welches sichere Element ausgewählt 
wurde. GlobalPlatform erkennt, dass SD-Speicherkartenstandards 
zahlreiche Speicheroptionen bieten und die Überlieferung einer 
Vielzahl von Diensten unterstützen können". 
 
   Öffnen neuer Märkte, Schaffen praktischer Dienste   
 
   Das Angebot von Nahfeldkommunikation auf SD-Speicherkarten im 
Mikro- und Vollformat öffnet unbegrenzte neue Geschäftsmodelle für 
alle Arten von Authentifizierungsprozessen, wie zum Beispiel: 
 
        - Mobiler Handel. Kunden werden CE-Geräte mit Smart-SD-Karten 
          im Mikroformat als bargeldlose Währung verwenden, mit denen sichere 
          Finanzüberweisungen ausgeführt werden können, um alles, von 
          Lebensmitteln über Fahrkarten bis hin zu einem Abendessen in einem 
          Restaurant zu kaufen. 
        - Kundenspezifische Serviceleistungen. Content- und 
          Serviceanbieter können Funktionen, Angebote und Prämien 
          kundenspezfisch gestatten, wobei die manuelle Eingabe von Kunden-IDs wie 
          eine Kontonummer oder eine Prämienkartennummer entfällt. 
          Fahrzeugnavigationsdienste könnten kundenspezifische Concierge-Dienste 
          anbieten, wie Sonderpreise, Reservierungen, Gutscheine und andere 
          Angebote an Orten in der Nähe des Fahrzeugs oder am Zielort. 
          Fluggesellschaften könnten die Konten ihrer Kunden automatisch auf 
          Upgrades und andere Vielfliegerprämien prüfen. 
        - Sicherer Zugang/Persönliche ID. Die Integration von Smart 
          SD-Speicherkarten in Mobilgeräten gestaltet ID- und Zugangs-Lösungen 
          flexibel und anpassbar, um mehreren Anwendungen gerecht zu werden. 
        - Sichere Voice-Dienste. Smart-SD-Karten im Mikroformat können 
          hardwareverschlüsselte Voice-Dienste unterstützen,eine bewährte 
          Sicherheitsmethode, die von potenziellen neuen Märkten für 
          SD-Standards verwendet werden, wie Regierungen, Notfalldienste und 
          Unternehmen. 
 
   In jedem dieser neuen Geschäftsmodelle würden die 
SD-Speicherkarten im Mikro- und Vollformat das Sicherheitselement 
basierend auf GlobalPlatform-Standards zu Athentifzierungszwecken 
bieten, das nur im jeweiligen autorisierten Gerät aktiv ist. 
 
   Weltweit führende SD-Standards basieren auf echten 
Marktbedürfnissen und geben Herstellern und Serviceanbietern die 
Flexibilität und Innovation, ihre jeweiligen Märkte zu versorgen. Der 
digitale Sicherheitsmarkt für SD-Standards geht über die 
traditionellen Märkte hinaus und hat in Bereichen, wie dem Bankwesen 
und anderen finanziellen Dienstleistungen, sowie im 
Mobiltelefon-Bereich und in der Geräte- ud Zugangskontrollherstellung 
Interessenten gefunden. Membership [https://www.sdcard.org/join ] 
bietet Herstellern und Serviceanbietern komplette SD-Standards, die 
es Herstellern gestatten, Produkte und Lösungen zu entwickeln, die im 
Hinblick auf den Standard geplant werden, andere Standards 
unterstützen und mit anderen SD-Geräten kompatibel sind. 
 
   SD Association   
 
   Die SD Association ist ein globaler Zusammenschluss von mehr als 
1000 Technologieunternehmen, die mit dem Festlegen interoperabler SD 
Standards betraut sind. Die Association treibt die Entwicklung von 
Produkten in den Bereichen Verbraucherelektronik, kabellose 
Kommunikation, digitalen Bildgebung und Networking voran, welche die 
marktführende SD Technologie verwenden. Der SD Standard ist die erste 
Wahl für Verbraucher und nimmt mit seiner zuverlässigen 
Interoperabilität und dem leicht zu verwendenden Format mehr als 80 
Prozent des Speicherkartenmarkts ein. Die heutigen Mobiltelefone, 
Blu-Ray-Geräte, HDTVs, Audiogeräte, Automobil-Multimediensysteme, 
Handheld PCs, Digitalkameras und digitale Videokameras weisen 
SD-Interoperabilität auf. Weitere Informationen über SDA und darüber, 
wie Sie der Vereinigung beitreten können, finden Sie auf der Website 
der Association http://www.sdcard.org. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Alisa Hicks, SD Association, +1-925-275-6670, media@sdcard.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362404
  
weitere Artikel: 
- Wechsel in der Geschäftsführung bei AREVA in Deutschland (mit Bild) Erlangen (ots) - 
 
   Stefan vom Scheidt wird neuer Technischer Geschäftsführer und  
Sprecher der Geschäftsführung der AREVA NP GmbH. Das hat der  
Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner Sitzung vom 2. November 2011  
beschlossen. Stefan vom Scheidt folgt zum 1. Januar 2012 Ulrich  
Gräber nach, der künftig dem AREVA-Vorstand in Paris weiter für  
Sonderaufgaben zur Verfügung stehen wird 
 
   Der Aufsichtsrat berief außerdem Carsten Haferkamp zum neuen  
Kaufmännischen Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der AREVA NP GmbH. 
Carsten Haferkamp mehr...
 
  
- Immowelt AG startet größte Job-Offensive ihrer Geschichte und sucht 100 neue Mitarbeiter Nürnberg (ots) - Mit einer groß angelegten Job-Kampagne geht die  
Immowelt AG auf Mitarbeiter-Suche. Das Ziel des Nürnberger  
Unternehmens ist ambitioniert: Insgesamt 100 neue Kollegen sollen für 
Bereiche wie Vertrieb, Support, Software- und Internetentwicklung  
gefunden werden. 
 
   Die Immowelt AG sucht Verstärkung: Mit Slogans wie "Dein Lächeln  
fehlt uns" oder "100 Top-Jobs zu vergeben" läuft zurzeit die größte  
Job-Kampagne der Unternehmensgeschichte. Dabei hat sich das  
Nürnberger Unternehmen, das mit immowelt.de eines der führenden mehr...
 
  
- Abschluss des 3. Quartals von UTZ CERTIFIED zeigt signifikanten Verkaufszuwachs bei Kaffee, Tee und Kakao Amsterdam, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
   Nachfrage nach Kaffee, Tee und Kakao aus nachhaltigemAnbaunimmt 
weiter zu 
 
   UTZ CERTIFIED kann im dritten Quartal Umsatzzuwächse verbuchen. 
Im Vergleich zu Januar bis September 2010 hat der Verkauf von 
nachhaltigem Kaffee im selben Zeitraum dieses Jahres um 23% 
zugenommen, womit UTZ insgesamt auf ein Verkaufsvolumen von 105.757 
Tonnen Kaffee kommt. Auch die Teeverkäufe sind deutlich angestiegen - 
um 74% auf insgesamt 2.416 Tonnen - und die Verkäufe des kürzlich 
registrierten UTZ-zertifiziertenKakaos mehr...
 
  
- Umfrage: Deutsche kennen die Euro-Retter nicht Hamburg (ots) - Die meisten Deutschen wissen nicht, wer sich neben 
Angela Merkel, Italiens Noch-Premier Silvio Berlusconi und Nikolas  
Sarkozy für die Rettung der Euro-Zone einsetzt. Vittorio Grilli,  
Leiter des Wirtschafts- und Finanzausschusses der EU, ist nur sieben  
Prozent der Bundesbürger ein Begriff. EU-Ratspräsident Herman Van  
Rompuy kennen nur knapp 23 Prozent. An dritter Stelle der  
unbekanntesten Euro-Retter folgt Jörg Asmussen. Gerade mal 29 Prozent 
der Deutschen wissen wer der neue EZB-Chefvolkswirt ist. Das ergibt  
eine repräsentative mehr...
 
  
- Studie: Auch nach Fukushima bestimmt der Preis das Verhalten der Stromkunden Düsseldorf / Berlin (ots) - Die Reaktorkatastrophe von Fukushima  
hat das Verhalten der deutschen Stromverbraucher nur wenig verändert: 
ein nachhaltiger Run auf Ökostrom oder andere atomfreie Stromtarife  
ist ausgeblieben. Bei Tarif- oder Anbieterwechseln spielt weiterhin  
der Preis und nicht die Art der Energiegewinnung die entscheidende  
Rolle. Daran konnte auch der beschlossene Atomausstieg bisher wenig  
rütteln. 
 
   Dies zeigt die aktuelle Marktstudie "Private Stromkunden in  
Deutschland 2011" des Marktforschungsinstituts Nordlight mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |