Solvency II stellt deutsche Versicherer vor Herausforderungen - BearingPoint führt flächendeckende Reporting-Lösung ABACUS/Solvency II ein
Geschrieben am 09-11-2011 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) -  
 
   Software bietet europäischen Versicherungen eine effiziente  
Möglichkeit zur Erfassung, Konsolidierung, Bewertung und Übermittlung 
ihrer Solvency II-Reports 
 
   Die Management- und Technologieberatung BearingPoint  
(www.bearingpoint.com) bringt heute ihre neue Reporting-Lösung  
ABACUS/Solvency II (http://bit.ly/ujoKHt) auf den Markt. Damit  
reagiert das Beratungsunternehmen auf die erheblichen  
Herausforderungen für die Versicherungsbranche durch die geplanten  
Solvency II-Richtlinien: Alle Versicherer innerhalb der Europäischen  
Union müssen ihrer nationalen EU-Aufsichtsbehörde (zum Beispiel  
BaFin) künftig zahlreiche komplexe Quartals- und Jahresberichte  
vorlegen. Die meisten Unternehmen unterschätzen jedoch die  
Komplexität des Solvency II-Reportings. Darüber hinaus sind  
bestehende IT-Systeme bisher nicht mit den Anforderungen der  
Regulierung kompatibel. 
 
   In enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Versicherungsbranche  
hat BearingPoint eine europaweite Reporting-Lösung für Solvency II  
entwickelt. Diese berücksichtigt sowohl die Standard- als auch die  
länderspezifischen Anforderungen der Aufsichtsbehörden. Darüber  
hinaus umfasst sie alle von der EIOPA (Europäischen Aufsichtsbehörde  
für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung)  
definierten quantitativ orientierten Meldeformulare (QRTs). Die  
Software wird kontinuierlich angepasst und kann so auch nachträgliche 
Änderungen der Regulierung abdecken. 
 
   ABACUS/Solvency II basiert auf der etablierten  
ABACUS/DaVinci-Plattform, die bereits von einer Vielzahl von Banken  
für das aufsichtsrechtliche Meldewesen genutzt wird. Die Lösung für  
Solvency II bietet Versicherungsgesellschaften entscheidende  
Vorteile: 
 
   - Skaleneffekte: Die Entwicklungs- und Unterhaltkosten für die  
     Software fallen niedriger aus, da sie von allen beteiligten  
     Versicherern zusammen getragen werden 
 
   - Regulationskonformes Konsolidierungs-, Validierungs- und  
     Submissionssystem, das fortlaufend den jüngsten nationalen  
     Bestimmungen angepasst wird 
 
   - Reduzierte Solvency II-Implementierungskosten durch die  
     Benutzung einer bereits definierten QRT-Datenarchitektur 
 
   - Flexible und benutzerfreundliche IT Plattform, die sich nahtlos  
     in die unterschiedlichen und komplexen IT-Landschaften der  
     Versicherer integrieren lässt 
 
   - Eine Leistungsfähige Support-Infrastruktur, die Versicherer über 
     eine Hotline sowie den Onlinekontakt zu Experten unterstützt 
 
   BearingPoint liefert ein umfassendes Serviceportfolio, das  
Versicherer bei der Umstellung auf Solvency II unterstützt sowie  
einen professionellen Helpdesk und kontinuierliche Upgrades  
beinhaltet. 
 
   "Wir wollen den Versicherungen mehr bieten als Softwaredesign und  
Implementierung", sagt Patrick Mäder, Partner und Leiter für das  
Segment Versicherungen bei BearingPoint. "Unser Ansatz reicht von der 
Umstellung auf Solvency II bis hin zu kontinuierlichen  
Systemanpassungen. Diese können dank der engen Zusammenarbeit mit  
nationalen Aufsichtsbehörden und Versicherungsverbänden reibungslos  
integriert werden." 
 
   Jürgen Lux, Partner und Leiter von ABACUS/Solvency II bei  
BearingPoint ergänzt: "Unser stetig wachsendes Team besteht aus etwa  
100 Mitarbeitern, die sich vollends dem Meldewesen widmen. Es wird  
durch ein umfangreiches Netzwerk an Solvency II-Beratern in Europa  
ergänzt. Damit bietet BearingPoint mit ABACUS/Solvency II eines der  
fortschrittlichsten Tools und Serviceportfolios im europäischen  
Meldewesen." 
 
   Die ABACUS/Solvency II Reporting-Lösung soll zum Industriestandard 
werden. BearingPoint wird deshalb künftig eine nutzerfreundliche  
Oberfläche in allen wichtigen europäischen Sprachen bereitstellen. 
 
   Über BearingPoint 
 
   BearingPoint berät Unternehmen und Organisationen in den Bereichen 
Commercial Services, Financial Services und Public Services bei der  
Lösung ihrer dringendsten und wichtigsten Aufgaben. In enger  
partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden definieren  
BearingPoint-Berater anspruchsvolle Ziele und entwickeln Lösungen,  
Prozesse und Systeme entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies  
bildet die Grundlage für einen außerordentlichen Beitrag zum  
Geschäftserfolg - und eine außergewöhnliche Kundenzufriedenheit. Seit 
der Übernahme durch seine Partner im Rahmen eines Management Buy-Out  
ist BearingPoint eine unabhängige Unternehmensberatung, die  
Unternehmertum sowie Management- und Technologiekompetenz auf  
einzigartige Weise vereint. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.200  
Mitarbeiter in 15 Ländern. Das Unternehmen hat europäische Wurzeln,  
agiert aber global. 
 
   Für weitere Informationen: www.bearingpoint.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressekontakt BearingPoint 
Mike Kronfellner 
Director Marketing & Communication 
Tel.: +49 89 54033 7070 
mailto:mike.kronfellner@bearingpoint.com     
www.bearingpoint.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362403
  
weitere Artikel: 
- SD Association und GlobalPlatform arbeiten gemeinsam an einer neuen smartcard-anwendung auf SD-Speicherkarten Paris, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
              Die Vereinbarung signalisiert, dass sich SDA darum bemüht, 
                   die SD-Standards auf neue Märkte auszudehnen 
 
   CARTES & IDENTIFICATION STAND 3B140 -- SD Association wird den 
Nutzen ihrer weltweit führenden Speicherkartenstandards ausdehnen, 
die in tausenden von Geräten im Bereich Unterhaltungselektronik 
eingesetzt und von Milliarden von Verbrauchern weltweit verwendet 
werden, und sie mit mehr Serviceleistungen und Funktionen ausstatten, 
indem andere weltweite Standards mehr...
 
  
- Wechsel in der Geschäftsführung bei AREVA in Deutschland (mit Bild) Erlangen (ots) - 
 
   Stefan vom Scheidt wird neuer Technischer Geschäftsführer und  
Sprecher der Geschäftsführung der AREVA NP GmbH. Das hat der  
Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner Sitzung vom 2. November 2011  
beschlossen. Stefan vom Scheidt folgt zum 1. Januar 2012 Ulrich  
Gräber nach, der künftig dem AREVA-Vorstand in Paris weiter für  
Sonderaufgaben zur Verfügung stehen wird 
 
   Der Aufsichtsrat berief außerdem Carsten Haferkamp zum neuen  
Kaufmännischen Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der AREVA NP GmbH. 
Carsten Haferkamp mehr...
 
  
- Immowelt AG startet größte Job-Offensive ihrer Geschichte und sucht 100 neue Mitarbeiter Nürnberg (ots) - Mit einer groß angelegten Job-Kampagne geht die  
Immowelt AG auf Mitarbeiter-Suche. Das Ziel des Nürnberger  
Unternehmens ist ambitioniert: Insgesamt 100 neue Kollegen sollen für 
Bereiche wie Vertrieb, Support, Software- und Internetentwicklung  
gefunden werden. 
 
   Die Immowelt AG sucht Verstärkung: Mit Slogans wie "Dein Lächeln  
fehlt uns" oder "100 Top-Jobs zu vergeben" läuft zurzeit die größte  
Job-Kampagne der Unternehmensgeschichte. Dabei hat sich das  
Nürnberger Unternehmen, das mit immowelt.de eines der führenden mehr...
 
  
- Abschluss des 3. Quartals von UTZ CERTIFIED zeigt signifikanten Verkaufszuwachs bei Kaffee, Tee und Kakao Amsterdam, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
   Nachfrage nach Kaffee, Tee und Kakao aus nachhaltigemAnbaunimmt 
weiter zu 
 
   UTZ CERTIFIED kann im dritten Quartal Umsatzzuwächse verbuchen. 
Im Vergleich zu Januar bis September 2010 hat der Verkauf von 
nachhaltigem Kaffee im selben Zeitraum dieses Jahres um 23% 
zugenommen, womit UTZ insgesamt auf ein Verkaufsvolumen von 105.757 
Tonnen Kaffee kommt. Auch die Teeverkäufe sind deutlich angestiegen - 
um 74% auf insgesamt 2.416 Tonnen - und die Verkäufe des kürzlich 
registrierten UTZ-zertifiziertenKakaos mehr...
 
  
- Umfrage: Deutsche kennen die Euro-Retter nicht Hamburg (ots) - Die meisten Deutschen wissen nicht, wer sich neben 
Angela Merkel, Italiens Noch-Premier Silvio Berlusconi und Nikolas  
Sarkozy für die Rettung der Euro-Zone einsetzt. Vittorio Grilli,  
Leiter des Wirtschafts- und Finanzausschusses der EU, ist nur sieben  
Prozent der Bundesbürger ein Begriff. EU-Ratspräsident Herman Van  
Rompuy kennen nur knapp 23 Prozent. An dritter Stelle der  
unbekanntesten Euro-Retter folgt Jörg Asmussen. Gerade mal 29 Prozent 
der Deutschen wissen wer der neue EZB-Chefvolkswirt ist. Das ergibt  
eine repräsentative mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |