Gute Aussichten für Geschäftsreisen
Geschrieben am 09-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - VDR-Konjunktur-Umfrage: Ergebnisse kurzfristig  
optimistisch - ITB Berlin Business Travel Days helfen beim Sparen 
 
   Die Geschäftsreisetätigkeit in Deutschland wird in den kommenden  
sechs Monaten weiterhin stark bleiben oder sich sogar verstärken.  
Dieser Auffassung sind 70 Prozent der Geschäftsreiseverantwortlichen, 
die im Oktober 2011 vom Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)  
zu den Konjunkturaussichten befragt wurden. Allerdings berichten 51  
Prozent von einer sich abschwächenden Auftragslage oder Angst vor  
einem erneuten Wirtschaftsabschwung, so dass die Kostenkontrolle  
weiterhin im Fokus bleibt. 
 
   Auf genau dieses Szenario geht das Programm der ITB Business  
Travel Days 2012 ein, die vom 7. bis 11. März stattfinden. So  
beschäftigt sich am 8. März 2012 eine Podiumsdiskussion damit, wie  
Travel Manager die Einhaltung von Reiserichtlinien optimieren uns so  
mehr Einsparungen erzielen können. In zwei Workshops der VDR-Akademie 
geht es um Preisverhandlungen mit Airlines und den vorteilhaften  
Einkauf von Hotelleistungen. Das betrifft laut  
VDR-Geschäftsreiseanalyse 2011 die beiden mit Abstand größten  
Kostenblöcke bei Geschäftsreisen. 
 
   Zu hohem Aufwand führt auch die Praxis der Besteuerung von  
Geschäftsreisen. Zudem ist sie mit viel Bürokratie verbunden. Ein  
Vortrag berichtet über die Arbeit einer Projektgruppe des  
Bundesfinanzministeriums, die in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft  
daran arbeitet, Prozesse zu entschlacken und Unternehmen mehr  
Rechtssicherheit gegenüber dem Finanzamt zu geben. Es geht zum  
Beispiel um die Frage, was als "regelmäßige Arbeitsstätte" gilt und  
wie die Behandlung des Verpflegungsmehraufwands vereinfacht werden  
kann. 
 
   Auch Konferenzen und Events aller Art werden von Controllern  
kritisch unter die Lupe genommen. Der "Leitfaden für eine  
erfolgreiche Veranstaltung", der am 7. März 2012 auf dem MICE Day von 
der Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e.V.  
präsentiert wird, vereinigt das Mögliche mit dem Machbaren. Unter  
anderem stehen Best Practice Beispiele und Steuerrecht auf dem  
Programm. Höhepunkt ist der Kick-off für den im Sommer 2012  
stattfindenden Hauptstadtkongress der Veranstaltungsbranche. 
 
   Der Business Travel Strategietag am 8. und 9. März 2012  
identifiziert Trends und hilft Führungskräften im Travel Management  
bei der Weiterentwicklung ihrer erfolgreichen Tätigkeit. Denn immer  
mehr kommt es für sie darauf an, schnell und effizient auf  
Veränderungen wirtschaftlicher Rahmenbedingungen einzugehen sowie  
neue technische Möglichkeiten und innovative Prozesse ergebniswirksam 
in ihren Unternehmen zu integrieren. 
 
   Die Teilnahme an allen Vorträgen des Business Travel Forums ist im 
Fachbesucherticket der ITB Berlin bereits enthalten. Exzellente  
Gelegenheiten für Networking in entspannter Atmosphäre werden die ITB 
Business Travel Lounge by HSMA in Halle 8.1 und das neue ITB Business 
Travel Café by VDR in Halle 7.1 bieten. 
 
   Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress 
 
   Die ITB Berlin 2012 findet von Mittwoch bis Sonntag, 7. bis 11.  
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für  
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin  
Kongress von Mittwoch bis Freitag, 7. bis 9. März 2012. Er ist  
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind 
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende  
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2011 stellten 11.163 Unternehmen 
aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000  
Besuchern, darunter 110.791 Fachbesuchern vor. 
 
Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei.  
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.  
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Astrid Ehring 
Pressereferentin 
ITB Berlin / ITB Asia 
Messedamm 22 
14055 Berlin 
Tel.: + 4930 3038-2275 
Fax:  + 4930 3038-2141 
ehring@messe-berlin.de 
www.messe-berlin.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362402
  
weitere Artikel: 
- Solvency II stellt deutsche Versicherer vor Herausforderungen - BearingPoint führt flächendeckende Reporting-Lösung ABACUS/Solvency II ein Frankfurt am Main (ots) -  
 
   Software bietet europäischen Versicherungen eine effiziente  
Möglichkeit zur Erfassung, Konsolidierung, Bewertung und Übermittlung 
ihrer Solvency II-Reports 
 
   Die Management- und Technologieberatung BearingPoint  
(www.bearingpoint.com) bringt heute ihre neue Reporting-Lösung  
ABACUS/Solvency II (http://bit.ly/ujoKHt) auf den Markt. Damit  
reagiert das Beratungsunternehmen auf die erheblichen  
Herausforderungen für die Versicherungsbranche durch die geplanten  
Solvency II-Richtlinien: Alle Versicherer mehr...
 
  
- SD Association und GlobalPlatform arbeiten gemeinsam an einer neuen smartcard-anwendung auf SD-Speicherkarten Paris, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
              Die Vereinbarung signalisiert, dass sich SDA darum bemüht, 
                   die SD-Standards auf neue Märkte auszudehnen 
 
   CARTES & IDENTIFICATION STAND 3B140 -- SD Association wird den 
Nutzen ihrer weltweit führenden Speicherkartenstandards ausdehnen, 
die in tausenden von Geräten im Bereich Unterhaltungselektronik 
eingesetzt und von Milliarden von Verbrauchern weltweit verwendet 
werden, und sie mit mehr Serviceleistungen und Funktionen ausstatten, 
indem andere weltweite Standards mehr...
 
  
- Wechsel in der Geschäftsführung bei AREVA in Deutschland (mit Bild) Erlangen (ots) - 
 
   Stefan vom Scheidt wird neuer Technischer Geschäftsführer und  
Sprecher der Geschäftsführung der AREVA NP GmbH. Das hat der  
Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner Sitzung vom 2. November 2011  
beschlossen. Stefan vom Scheidt folgt zum 1. Januar 2012 Ulrich  
Gräber nach, der künftig dem AREVA-Vorstand in Paris weiter für  
Sonderaufgaben zur Verfügung stehen wird 
 
   Der Aufsichtsrat berief außerdem Carsten Haferkamp zum neuen  
Kaufmännischen Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der AREVA NP GmbH. 
Carsten Haferkamp mehr...
 
  
- Immowelt AG startet größte Job-Offensive ihrer Geschichte und sucht 100 neue Mitarbeiter Nürnberg (ots) - Mit einer groß angelegten Job-Kampagne geht die  
Immowelt AG auf Mitarbeiter-Suche. Das Ziel des Nürnberger  
Unternehmens ist ambitioniert: Insgesamt 100 neue Kollegen sollen für 
Bereiche wie Vertrieb, Support, Software- und Internetentwicklung  
gefunden werden. 
 
   Die Immowelt AG sucht Verstärkung: Mit Slogans wie "Dein Lächeln  
fehlt uns" oder "100 Top-Jobs zu vergeben" läuft zurzeit die größte  
Job-Kampagne der Unternehmensgeschichte. Dabei hat sich das  
Nürnberger Unternehmen, das mit immowelt.de eines der führenden mehr...
 
  
- Abschluss des 3. Quartals von UTZ CERTIFIED zeigt signifikanten Verkaufszuwachs bei Kaffee, Tee und Kakao Amsterdam, November 9 (ots/PRNewswire) - 
 
   Nachfrage nach Kaffee, Tee und Kakao aus nachhaltigemAnbaunimmt 
weiter zu 
 
   UTZ CERTIFIED kann im dritten Quartal Umsatzzuwächse verbuchen. 
Im Vergleich zu Januar bis September 2010 hat der Verkauf von 
nachhaltigem Kaffee im selben Zeitraum dieses Jahres um 23% 
zugenommen, womit UTZ insgesamt auf ein Verkaufsvolumen von 105.757 
Tonnen Kaffee kommt. Auch die Teeverkäufe sind deutlich angestiegen - 
um 74% auf insgesamt 2.416 Tonnen - und die Verkäufe des kürzlich 
registrierten UTZ-zertifiziertenKakaos mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |