Erste gemeinsame EU-US Cyber-Sicherheits-Übung heute am 3. November 2011 durchgeführt
Geschrieben am 03-11-2011 |   
 
 BRÜSSEL, Belgien und HERAKLION, Griechenland, November 3, 2011 
(ots/PRNewswire) -- 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für Interviews oder weitere Details: Graeme Cooper, Head of 
Public Affairs Unit, ENISA, graeme.cooper @ enisa.europa.eu, Mobil:  
+30 
6951 782 268 Ulf Bergstrom, Sprecher, ENISA, press@enisa.europa.eu,  
Mobil: 
+ 30-6948-460-143, Panagiotis Trimintzios, Expert, ENISA, 
panagiotis.trimintzios @ enisa.europa.eu
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361418
  
weitere Artikel: 
- Evolution oder Revolution? Umbruch in der Lichtbranche München (ots) - Der aktuelle Technologiewandel durch LED und OLED  
revolutioniert die Lichtbranche: Innerhalb der nächsten 5-10 Jahre  
werden LEDs den Beleuchtungsmarkt dominieren. So wird sich bis 2020  
der Gesamtmarkt weltweit von derzeit 46 Mrd. Euro Marktvolumen auf  
eine Größe von 83 Mrd. Euro nahezu verdoppeln. Der LED-Anteil wird zu 
diesem Zeitpunkt von derzeit 9 Prozent auf 60 Prozent geradezu  
explodieren. Zu diesem Schluss kommen die Branchenexperten von Dr.  
Wieselhuber & Partner (W&P). Dieser extreme Wandel wird die  
Beleuchtungsbranche mehr...
 
  
- Biogasrat veranstaltet Fachkonferenz: "Biogas und Biomethan im Europäischen Binnenmarkt" Berlin (ots) - Der Biogasrat e.V. veranstaltet am 09. November  
2011 eine weitere seiner erfolgreichen und vielbeachteten  
Fachkonferenzen in Berlin. Im Fokus der Veranstaltung steht das Thema 
"Biogas und Biomethan im Europäischen Binnenmarkt". Veranstaltungsort 
ist wie immer das Auditorium Friedrichstrasse. 
 
   "Die Zukunft der Biogasbranche hängt ganz wesentlich davon ab, wie 
sie sich heute in Europa positioniert", so der Geschäftsführer des  
Biogasrat e.V., Reinhard Schultz. Der Biogasrat e.V. setzt sich daher 
intensiv dafür ein, Biogas mehr...
 
  
- ots.Video: Videobericht: Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. und die IG BCE einigen sich auf Tarifvertrag Berlin (ots) - 
 
   In der sechsten Runde der Tarifgespräche haben sich der  
Arbeitgeberverband (AGV) Nordostchemie e.V. und der Landesbezirk  
Nordost der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)  
auf ein zukunftsweisendes Tarifmodell verständigt. Die 30.000  
Beschäftigten in der Ostchemie können damit in eine  
lebensphasengerechte Arbeitswelt einsteigen. Auch die Jahresleistung  
("Weihnachtsgeld") und die Entgelte der Facharbeiter werden erhöht. 
 
   Den aktuellen Videobericht zur Einigung mit Statements von Dr.  
Georg mehr...
 
  
- Berlin steht bei Investoren hoch im Kurs
13. IIR Immobilienstandort Berlin 2011
1. Dezember 2011, Verlagshaus Der Tagesspiegel Berlin/Düsseldorf (ots) - 2. November 2011. Bauland, Wohn- sowie  
Geschäftshäuser im Wert von über 4,5 Milliarden Euro wechselten im  
ersten Halbjahr 2011 den Eigentümer. Das sind 60 Prozent mehr als im  
selben Zeitraum des Vorjahres, so die Erhebungen des Berliner  
Gutachterausschusses für Grundstückswerte.  Auf dem 13. IIR  
Immobilienstandort Berlin 2011 (1. Dezember 2011, Berlin) erörtern  
zahlreiche Immobilien- und Finanzexperten die positive Markt- und  
Investorenentwicklung in der Bundeshauptstadt. Weitere Themen des  
Immobilientreffs mehr...
 
  
- Markenwirtschaft steigert Umsatz deutlich Düsseldorf (ots) - Aktuelle Studie von Markenverband und McKinsey: 
Markenunternehmen weiter auf Wachstumskurs -  Marken vermitteln  
Sicherheit in Krise - Für Kunden gewinnen Produktsicherheit und  
Markenvertrauen gegenüber Preis an Bedeutung 
 
   Den deutschen Markenunternehmen geht es hervorragend. Sie setzten  
im Jahr 2010 rund 900 Milliarden Euro mit Markenartikeln und  
Markendienstleistungen um. Die Hälfte der Umsätze stammt aus dem  
Verarbeitenden Gewerbe, das in den vergangenen 10 Jahren  
durchschnittlich mit 3,4% jährlich wuchs. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |