ots.Video: Videobericht: Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. und die IG BCE einigen sich auf Tarifvertrag
Geschrieben am 03-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   In der sechsten Runde der Tarifgespräche haben sich der  
Arbeitgeberverband (AGV) Nordostchemie e.V. und der Landesbezirk  
Nordost der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)  
auf ein zukunftsweisendes Tarifmodell verständigt. Die 30.000  
Beschäftigten in der Ostchemie können damit in eine  
lebensphasengerechte Arbeitswelt einsteigen. Auch die Jahresleistung  
("Weihnachtsgeld") und die Entgelte der Facharbeiter werden erhöht. 
 
   Den aktuellen Videobericht zur Einigung mit Statements von Dr.  
Georg Rheinbay, dem Verhandlungsführer für die Arbeitgeber und Leiter 
Personalwesen der Berlin-Chemie AG sowie Peter Hausmann, dem  
Verhandlungsführer der Arbeitnehmervertreter und Mitglied des  
geschäftsführenden Hauptvorstands IG BCE 
 
   Das Videomaterial kann für redaktionelle Zwecke honorarfrei  
verwendet werden. 
 
Das Video ist abrufbar unter  
http://www.presseportal.de/link/YouTube  
http://www.presseportal.de/link/sevenload 
 
Unter folgenden Adressen können Sie den Videobericht herunterladen:  
http://ots.de/Z1gN6 (Format.mp4)  
http://ots.de/X6MVO (Format.flv) 
 
Footage finden Sie unter:  
http://ots.de/NAu7G 
 
 
 
Pressekontakt: 
Torsten Kiesner  
Pressesprecher  
Leiter Verbandskommunikation 
 
Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.  
Torsten Kiesner (Dipl.-Volkswirt)  
Hallerstraße 6, 10587 Berlin  
Tel.:   +49 30 343816-30  
Mobil:  +49 173 5298140  
Fax:    +49 30 343819-28  
E-Mail: kiesner@nordostchemie.de  
www.nordostchemie.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361435
  
weitere Artikel: 
- Berlin steht bei Investoren hoch im Kurs
13. IIR Immobilienstandort Berlin 2011
1. Dezember 2011, Verlagshaus Der Tagesspiegel Berlin/Düsseldorf (ots) - 2. November 2011. Bauland, Wohn- sowie  
Geschäftshäuser im Wert von über 4,5 Milliarden Euro wechselten im  
ersten Halbjahr 2011 den Eigentümer. Das sind 60 Prozent mehr als im  
selben Zeitraum des Vorjahres, so die Erhebungen des Berliner  
Gutachterausschusses für Grundstückswerte.  Auf dem 13. IIR  
Immobilienstandort Berlin 2011 (1. Dezember 2011, Berlin) erörtern  
zahlreiche Immobilien- und Finanzexperten die positive Markt- und  
Investorenentwicklung in der Bundeshauptstadt. Weitere Themen des  
Immobilientreffs mehr...
 
  
- Markenwirtschaft steigert Umsatz deutlich Düsseldorf (ots) - Aktuelle Studie von Markenverband und McKinsey: 
Markenunternehmen weiter auf Wachstumskurs -  Marken vermitteln  
Sicherheit in Krise - Für Kunden gewinnen Produktsicherheit und  
Markenvertrauen gegenüber Preis an Bedeutung 
 
   Den deutschen Markenunternehmen geht es hervorragend. Sie setzten  
im Jahr 2010 rund 900 Milliarden Euro mit Markenartikeln und  
Markendienstleistungen um. Die Hälfte der Umsätze stammt aus dem  
Verarbeitenden Gewerbe, das in den vergangenen 10 Jahren  
durchschnittlich mit 3,4% jährlich wuchs. mehr...
 
  
- Verbände und Gewerkschaft der Bauwirtschaft vereinbaren weitere Stärkung des Arbeitsschutzes: Berlin (ots) -  
   - Arbeitsschutzkultur stärken - Bessere Kontrollen und Beratung  
     auf Baustellen - Unfallvermeidung durch Einsatz von  
     Rückfahrkameras - Berufskrankheiten vorbeugen 
 
   Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der  
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und die  
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben sich auf  
weitere Maßnahmen zur Stärkung des Arbeitsschutzes im Baugewerbe  
verständigt. 
 
   Verbände und Gewerkschaft sind sich einig, dass die Verhinderung  
von Unfällen (Prävention) mehr...
 
  
- Third quarter: Continued strong demand for KfW financing Frankfurt (ots) -  
 
   - Financing volume of EUR 52.9 billion 
   - Strong growth in Export and Project Finance 
   - Consolidated profit of EUR 1.8 billion 
 
   In the first nine months of 2011, KfW Bankengruppe made  
commitments totalling EUR 52.9 billion, confirming the long-term  
trend of high and rising demand for KfW financing. The anticipated  
normalisation of the financing volume against the exceptional year  
2010 (same period last year: EUR 59.8 billion) has set in, a year  
that was marked by special effects such as the economic mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Leitzinssenkung überrascht Ökonomen Berlin (ots) - Die Senkung der Leitzinsen in Europa kommt für  
Ökonomen unerwartet. "Die Leitzinssenkung ist überraschend, aber  
vertretbar", sagte Michael Heise, Chefvolkswirt der Allianz, dem  
Tagesspiegel (Freitagausgabe). Angesichts der sich ausdehnenden  
Konjunkturschwäche und der akuten Krise der Banken sei der  
Zinsschritt als "Teil des kurzfristigen Krisenmanagements" sinnvoll.  
Allerdings warnte Heise vor dauerhaften Niedrigzinsen. 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |