Berlin steht bei Investoren hoch im Kurs
13. IIR Immobilienstandort Berlin 2011
1. Dezember 2011, Verlagshaus Der Tagesspiegel
Geschrieben am 03-11-2011 |   
 
 Berlin/Düsseldorf (ots) - 2. November 2011. Bauland, Wohn- sowie  
Geschäftshäuser im Wert von über 4,5 Milliarden Euro wechselten im  
ersten Halbjahr 2011 den Eigentümer. Das sind 60 Prozent mehr als im  
selben Zeitraum des Vorjahres, so die Erhebungen des Berliner  
Gutachterausschusses für Grundstückswerte.  Auf dem 13. IIR  
Immobilienstandort Berlin 2011 (1. Dezember 2011, Berlin) erörtern  
zahlreiche Immobilien- und Finanzexperten die positive Markt- und  
Investorenentwicklung in der Bundeshauptstadt. Weitere Themen des  
Immobilientreffs sind aktuelle Stadtentwicklungsprojekte im Zentrum  
Berlins, Deals und Sanierungsprojekte im Wohnsegment sowie Status Quo 
der Airport City Berlin-Brandenburg. Das vollständige Programm ist  
abrufbar unter: http://bit.ly/stokFp 
 
   Immobilienprojekte in der Hauptstadt 
 
   Bikini Berlin stellt mit über 90.000 m² Nettogrundfläche (NGF)  
eines der größten Gebäude-Ensembles im Westteil Berlins. Über 19.000  
m² Büroflächen, 10.000 m² Hotel, 4.250 m² Kino und 17.000 m² Handels- 
und Gastronomiefläche ermöglichen in der Lage einen außergewöhnlichen 
Konzept- und Flächenmix. "Die Aufgabe, Bikini Berlin zu  
revitalisieren, ist im urbanen Umfeld sicher eine der größten  
städtebaulichen Herausforderungen Berlins", erklärte Dr. Jürgen  
Büllesbach (Bayerische Hausbau). Gemeinsam mit Marc Schulte  
(Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf), Ralf Schönball (Der  
Tagesspiegel) und Sruel Prajs (Berlinhaus Verwaltung) diskutiert Dr.  
Büllesbach über Chancen und Risiken der neuen Mitte Berlins. 
 
   Gute Perspektiven für den Berliner Hotelmarkt 
 
   Die deutsche Hauptstadt werde sich mit einem Wachstum von 5  
Prozent im oberen Mittelfeld der 17 untersuchten europäischen Städte  
platzieren. Positive Impulse für den Berliner Tourismus kommen auch  
durch die Eröffnung des neuen Flughafens Schönefeld, so die  
Ergebnisse einer jüngsten Studie von PricewaterhouseCoopers. Aus  
Sicht eines Berliner Hotelberaters spricht Andreas Erben (Colliers  
Hotels) über den Hotelmarkt in Berlin und die Zukunftschancen von  
Hostels. 
 
   Airport City bietet hohes Investitionspotenzial 
 
   Seit September 2006 wird der Flughafen Schönefeld zum neuen  
Flughafen Berlin Brandenburg ausgebaut. Ab Mitte 2012 wird der  
gesamte Flugverkehr der Region Berlin-Brandenburg auf dem Airport im  
Südosten der Stadt konzentriert sein. Über den aktuellen Baustand,  
gut ein halbes Jahr vor der geplanten Eröffnung, spricht Dr. Manfred  
A. Körtgen (Berliner Flughäfen). Anschließend diskutiert Körtgen  
zusammen mit Wolfgang Brost (OF B Projektentwicklung GmbH) und Klaus  
Laminet (Investa Holding GmbH) über Chancen für Einzelhandel und  
Gewerbe der Airport City Berlin-Brandenburg. "Durch den Airport  
Berlin Brandenburg und die Airport City steigen meines Erachtens die  
Chancen für die Vermarktung und die Entwicklung der angrenzenden  
Grundstücke", ist sich Finanz-Experte Laminet sicher. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Julia Batzing 
Senior-Pressereferentin  
IIR Deutschland - ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE 
Prinzenallee 3 
40549 Düsseldorf 
Tel.: + 49 (0) 211 96 86-3381 
Fax: + 49 (0) 211 96 86-4381 
E-Mail: presse@euroforum.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361436
  
weitere Artikel: 
- Markenwirtschaft steigert Umsatz deutlich Düsseldorf (ots) - Aktuelle Studie von Markenverband und McKinsey: 
Markenunternehmen weiter auf Wachstumskurs -  Marken vermitteln  
Sicherheit in Krise - Für Kunden gewinnen Produktsicherheit und  
Markenvertrauen gegenüber Preis an Bedeutung 
 
   Den deutschen Markenunternehmen geht es hervorragend. Sie setzten  
im Jahr 2010 rund 900 Milliarden Euro mit Markenartikeln und  
Markendienstleistungen um. Die Hälfte der Umsätze stammt aus dem  
Verarbeitenden Gewerbe, das in den vergangenen 10 Jahren  
durchschnittlich mit 3,4% jährlich wuchs. mehr...
 
  
- Verbände und Gewerkschaft der Bauwirtschaft vereinbaren weitere Stärkung des Arbeitsschutzes: Berlin (ots) -  
   - Arbeitsschutzkultur stärken - Bessere Kontrollen und Beratung  
     auf Baustellen - Unfallvermeidung durch Einsatz von  
     Rückfahrkameras - Berufskrankheiten vorbeugen 
 
   Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der  
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und die  
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben sich auf  
weitere Maßnahmen zur Stärkung des Arbeitsschutzes im Baugewerbe  
verständigt. 
 
   Verbände und Gewerkschaft sind sich einig, dass die Verhinderung  
von Unfällen (Prävention) mehr...
 
  
- Third quarter: Continued strong demand for KfW financing Frankfurt (ots) -  
 
   - Financing volume of EUR 52.9 billion 
   - Strong growth in Export and Project Finance 
   - Consolidated profit of EUR 1.8 billion 
 
   In the first nine months of 2011, KfW Bankengruppe made  
commitments totalling EUR 52.9 billion, confirming the long-term  
trend of high and rising demand for KfW financing. The anticipated  
normalisation of the financing volume against the exceptional year  
2010 (same period last year: EUR 59.8 billion) has set in, a year  
that was marked by special effects such as the economic mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Leitzinssenkung überrascht Ökonomen Berlin (ots) - Die Senkung der Leitzinsen in Europa kommt für  
Ökonomen unerwartet. "Die Leitzinssenkung ist überraschend, aber  
vertretbar", sagte Michael Heise, Chefvolkswirt der Allianz, dem  
Tagesspiegel (Freitagausgabe). Angesichts der sich ausdehnenden  
Konjunkturschwäche und der akuten Krise der Banken sei der  
Zinsschritt als "Teil des kurzfristigen Krisenmanagements" sinnvoll.  
Allerdings warnte Heise vor dauerhaften Niedrigzinsen. 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909 mehr...
 
  
- NORMA setzt den Rotstift an / Preissenkungen beim Discounter aus Nürnberg Nürnberg (ots) - Der bundesweit aktive Discounter NORMA überrascht 
in seinen über 1.250 deutschen Filialen mit neuen und absoluten  
Niedrigpreisen. So werden bei NORMA ab sofort die Preise für  
Apfelschorle und sechs verschiedene Milchprodukte gesenkt. 
 
   Das Nürnberger Discountunternehmen reduziert zum Beispiel die  
Preise für Apfelschorle der NORMA-Marke "Surf" in der 6 x  
0,5-l-Packung und in der 1,5-l-Fasche. Zudem setzt NORMA den Rotstift 
auch für mehrere Milchprodukte der Marke "Landfein" an: Die  
Preissenkungen gelten für insgesamt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |