Christian von Thaden steigt bei Batten & Company zum Partner und Geschäftsführer auf (mit Bild)
Geschrieben am 03-11-2011 |   
 
 Düsseldorf/München (ots) - 
 
   Von Thaden soll vor allem die Bereiche E-Commerce und  
Kundenbeziehungsmanagement ausbauen / CEO Klein-Bölting: "Christian  
von Thaden ist fachlich und menschlich eine absolute Bereicherung für 
unsere Partnergruppe" / Batten & Company wächst weiter und plant  
deshalb den weiteren Ausbau seiner Geschäftsführung 
 
   Christian von Thaden verstärkt seit 1. Oktober 2011 als neuer  
Partner die Geschäftsführung von Batten & Company. Von Thaden  
startete seine Laufbahn bei der Strategieberatung für Marketing &  
Vertrieb im Jahre 2004, zunächst als Senior Consultant, dann als  
Manager und Projektleiter und zuletzt als Principal. Seine  
inhaltliche Spezialisierung liegt auf den Themen E-Commerce,  
Kundenbeziehungsmanagement und quantitative Marketingmethoden. Seine  
Branchenschwerpunkte liegen in den Bereichen Automobil,  
Finanzdienstleistung und Handel. 
 
   Vor seinem Einstieg bei Batten & Company studierte von Thaden  
Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.  
Anschließend promovierte er an der Katholischen Universität  
Eichstätt-Ingolstadt am Lehrstuhl für Marketing zum Thema "Conjoint  
Analyse". 
 
   Udo Klein-Bölting, CEO und Managing Partner von Batten & Company:  
"Für uns ist es immer etwas ganz Besonderes, wenn wir Talente aus den 
eigenen Reihen zu Partnern entwickeln können. Christian von Thaden  
ist aufgrund seiner inhaltlichen Exzellenz und seiner kompromisslosen 
Kundenorientierung ein absolutes Vorbild für unsere Berater." 
 
   Batten & Company ist eine der führenden Strategieberatungen für  
Marketing und Vertrieb. Mit über 1.000 erfolgreich durchgeführten  
Projekten für internationale Blue Chip-Kunden ist Batten & Company  
Marktführer für Beratungsleistungen rund um marktorientierte  
Unternehmensführung. 2000 als BBDO Consulting gegründet, hat Batten & 
Company als Tochter der BBDO und Teil des BBDO Netzwerks vollen  
Zugriff auf die Ressourcen und Kompetenzen eines globalen Netzwerks  
mit über 290 Büros in 77 Ländern. 
 
   Batten & Company berät Unternehmen zu Themen rund um profitables  
und nachhaltiges Wachstum. Das Leistungsspektrum reicht von der  
Analyse und Strategieentwicklung bis zum Umsetzungsmanagement. Batten 
& Company versteht sich als verbindendes Element zwischen  
Unternehmensstrategie und der Übersetzung in konkrete  
Marketingprogramme und Maßnahmen. Der Branchenfokus liegt auf  
Branchen mit hoher Veränderungsdynamik in Marketing und Vertrieb. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Adel Gelbert 
Managing Partner 
Batten & Company München 
T  +89.54243-2154 
adel.gelbert@batten-company.com 
www.batten-company.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361417
  
weitere Artikel: 
- Erste gemeinsame EU-US Cyber-Sicherheits-Übung heute am 3. November 2011 durchgeführt BRÜSSEL, Belgien und HERAKLION, Griechenland, November 3, 2011 
(ots/PRNewswire) -- 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für Interviews oder weitere Details: Graeme Cooper, Head of 
Public Affairs Unit, ENISA, graeme.cooper @ enisa.europa.eu, Mobil:  
+30 
6951 782 268 Ulf Bergstrom, Sprecher, ENISA, press@enisa.europa.eu,  
Mobil: 
+ 30-6948-460-143, Panagiotis Trimintzios, Expert, ENISA, 
panagiotis.trimintzios @ enisa.europa.eu mehr...
 
  
- Evolution oder Revolution? Umbruch in der Lichtbranche München (ots) - Der aktuelle Technologiewandel durch LED und OLED  
revolutioniert die Lichtbranche: Innerhalb der nächsten 5-10 Jahre  
werden LEDs den Beleuchtungsmarkt dominieren. So wird sich bis 2020  
der Gesamtmarkt weltweit von derzeit 46 Mrd. Euro Marktvolumen auf  
eine Größe von 83 Mrd. Euro nahezu verdoppeln. Der LED-Anteil wird zu 
diesem Zeitpunkt von derzeit 9 Prozent auf 60 Prozent geradezu  
explodieren. Zu diesem Schluss kommen die Branchenexperten von Dr.  
Wieselhuber & Partner (W&P). Dieser extreme Wandel wird die  
Beleuchtungsbranche mehr...
 
  
- Biogasrat veranstaltet Fachkonferenz: "Biogas und Biomethan im Europäischen Binnenmarkt" Berlin (ots) - Der Biogasrat e.V. veranstaltet am 09. November  
2011 eine weitere seiner erfolgreichen und vielbeachteten  
Fachkonferenzen in Berlin. Im Fokus der Veranstaltung steht das Thema 
"Biogas und Biomethan im Europäischen Binnenmarkt". Veranstaltungsort 
ist wie immer das Auditorium Friedrichstrasse. 
 
   "Die Zukunft der Biogasbranche hängt ganz wesentlich davon ab, wie 
sie sich heute in Europa positioniert", so der Geschäftsführer des  
Biogasrat e.V., Reinhard Schultz. Der Biogasrat e.V. setzt sich daher 
intensiv dafür ein, Biogas mehr...
 
  
- ots.Video: Videobericht: Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. und die IG BCE einigen sich auf Tarifvertrag Berlin (ots) - 
 
   In der sechsten Runde der Tarifgespräche haben sich der  
Arbeitgeberverband (AGV) Nordostchemie e.V. und der Landesbezirk  
Nordost der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)  
auf ein zukunftsweisendes Tarifmodell verständigt. Die 30.000  
Beschäftigten in der Ostchemie können damit in eine  
lebensphasengerechte Arbeitswelt einsteigen. Auch die Jahresleistung  
("Weihnachtsgeld") und die Entgelte der Facharbeiter werden erhöht. 
 
   Den aktuellen Videobericht zur Einigung mit Statements von Dr.  
Georg mehr...
 
  
- Berlin steht bei Investoren hoch im Kurs
13. IIR Immobilienstandort Berlin 2011
1. Dezember 2011, Verlagshaus Der Tagesspiegel Berlin/Düsseldorf (ots) - 2. November 2011. Bauland, Wohn- sowie  
Geschäftshäuser im Wert von über 4,5 Milliarden Euro wechselten im  
ersten Halbjahr 2011 den Eigentümer. Das sind 60 Prozent mehr als im  
selben Zeitraum des Vorjahres, so die Erhebungen des Berliner  
Gutachterausschusses für Grundstückswerte.  Auf dem 13. IIR  
Immobilienstandort Berlin 2011 (1. Dezember 2011, Berlin) erörtern  
zahlreiche Immobilien- und Finanzexperten die positive Markt- und  
Investorenentwicklung in der Bundeshauptstadt. Weitere Themen des  
Immobilientreffs mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |