BGA zum G-20-Gipfel: Finanzmärkte regulieren und Welthandel liberalisieren
Geschrieben am 02-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - "Neben der Pflicht, für Ruhe auf den Finanzmärkten  
zu sorgen und den Weg für eine einheitliche Finanzmarktregulierung  
freizumachen, sollte auf dem Gipfel in Cannes vor allem der  
Freihandel ganz oben auf der Tagesordnung stehen. Gerade Deutschland  
sollte sich aktiv zum Thema der Doha-Runde zur  
Welthandelsliberalisierung einbringen, denn freier Warenverkehr trägt 
wesentlich dazu bei, stabile Märkte zu schaffen. Da weltweit die  
Unsitte auf dem Vormarsch ist, sich hinter Protektionismus zu  
verschanzen, muss ein deutliches Signal von den Staats- und  
Regierungschefs kommen, dass die Doha-Runde nicht aufgegeben wird.  
Wir brauchen jetzt dringend eine gute und plausible Strategie, wie  
die Verhandlungen gezielt zum Erfolg geführt werden können." Dies  
erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel,  
Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin im Vorfeld des  
am 3. und 4. November 2011 in Cannes stattfindenden Gipfel der  
zwanzig führenden Industrie- und Schwellenländer (G-20). 
 
   "Zudem sollte die Gelegenheit beim Schopfe gegriffen werden, den  
Dialog mit wichtigen Rohstoffländern wie China und Brasilien über  
besseren Marktzugang zu intensivieren. Ohne freien Zugang und mehr  
Transparenz auf dem Weltmarkt, könnten steigende Energie- und  
Rohstoffpreise in kürzester Zeit zum großen Problem nicht nur für das 
deutsche Wachstum werden", so Börner abschließend. 
 
   34, Berlin, 2. November 2011 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ansprechpartner: 
André Schwarz 
Pressesprecher 
Telefon: 030/ 59 00 99 520 
Telefax: 030/ 59 00 99 529
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361143
  
weitere Artikel: 
- Smart Candle erhellt Fachmesse "GAST" mit zwei revolutionären
Neuvorstellungen - BILD Mit Produktneuheiten im Doppelpack wartet Smart Candle bei der 
Fachmesse "Alles für den Gast" in Salzburg auf 
 
   Wien (ots) - Mit Produktneuheiten im Doppelpack wartet Smart 
Candle bei der Fachmesse "Alles für den Gast" in Salzburg auf: Neben 
der Weltpremiere für LED-Akkukerzen in Teelicht-Größe, werden auch 
Echtwachskerzen vorgestellt, die dank patentierter LED-Technologie 
eine verblüffend realistische Kerzenflamme ermöglichen. 
 
   LED-Kerzen in Teelicht-Größe - was bis vor einigen Jahren noch 
Zukunftsmusik war, setzt Smart Candle nun mehr...
 
  
- Universum Arbeitsschutz Center / Neue Ausgabe 2 - 2011 mit erweiterter Datenbank Wiesbaden (ots) - Mit der Datenbank des Arbeitsschutz Centers  
haben die Anwender die Möglichkeit alle Dokumente und Prozesse für  
den Arbeitsschutz einheitlich zu managen und zu dokumentieren. Mit  
der neuen Ausgabe 2-2011 wurde die Datenbank deutlich  
leistungsfähiger. Die Speicherkapazität wurde von ehemals 2 auf 10  
Gigabyte angehoben, dadurch können jetzt fünfmal mehr  
Arbeitsschutz-Dokumente gespeichert werden. 
 
   Neue und erweiterte Funktionen bieten mehr Effizienz, besonders  
die Prüfung von Arbeitsmitteln und Maschinen kann jetzt mehr...
 
  
- 15 Jahre QVC Deutschland: QVC goes Mulitmedia Düsseldorf (ots) -  
 
   - QVC CEO Dr. Ulrich Flatten kündigt weiteren Ausbau von        
     Social Media und Onlineangeboten an 
 
   - Jubiläums-Event im Düsseldorfer Medienhafen 
 
   Anlässlich seines 15-jährigen Jubiläums hat heute Deutschlands  
führender Teleshopping-Anbieter QVC Deutschland im Düsseldorfer  
Medienhafen die von Goldmedia erarbeitete Studie "Teleshopping 2011"  
vorgestellt, die die wichtigsten Trends von Teleshopping im digitalen 
und interaktiven Medienumfeld analysiert. Die Studie kommt u. a. zu  
dem Ergebnis, dass mehr...
 
  
- Teleshopping goes Multimedia Berlin/Düsseldorf (ots) -  
 
   - Soziale, mobile und interaktive Plattformen gewinnen für das  
     Teleshopping zunehmend an Bedeutung 
   - Teleshoppingumsätze erreichen 2016 in Deutschland rund zwei  
     Milliarden Euro 
   - Onlineumsätze der Teleshopper verdoppeln sich in den kommenden  
     fünf Jahren 
   - Goldmedia veröffentlicht im Auftrag von QVC neue Markt- und  
     Nutzer-Studie zu Teleshopping in Deutschland 
 
   Teleshopping hat große Chancen, vom Zusammenwachsen von Fernsehen, 
Internet und mobilen Anwendungen zu profitieren. mehr...
 
  
- Tchibo bekräftigt nachhaltige Geschäftsausrichtung (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Nachhaltigkeit ist bei Tchibo fester Bestandteil der  
Unternehmensstrategie - das verdeutlicht erneut der gerade  
erschienene Nachhaltigkeitsbericht 2010. 
 
   "Unser mittelfristiges Ziel ist es, alle Tchibo Produkte und  
Prozesse nachhaltig zu gestalten. Auf diese Weise soll die Marke  
Tchibo zu 100% für ökologische und soziale Verantwortung stehen",  
erläutert Achim Lohrie, Direktor Unternehmensverantwortung bei  
Tchibo. 
 
   Auf dem Weg zu einer 100% nachhaltigen Marke: Kaffee: Der Anteil  
von nachhaltigem Kaffee mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |