SKODA Originalteile gehen von Mlada Boleslav in alle Welt
Geschrieben am 02-11-2011 |   
 
 Mlada Boleslav/Weiterstadt (ots) - SKODA Originalteile kommen aus  
Mlada Boleslav. Jetzt wurde die erste Erweiterungsphase des  
weltweiten Logistikzentrums für Originalteile und Originalzubehör  
abgeschlossen und die neue Auslieferungsanlage in Testbetrieb  
genommen. Die bestehende Erweiterung ist Bestandteil des Projektes,  
in das SKODA insgesamt 800 Mio. Kronen investiert (32 Mio. EUR). In  
der zweiten Phase geht das Projekt mit dem Bau eines automatisierten  
Hochregallagers weiter. Dieses wird bis Ende 2012 fertiggestellt. 
 
   Der Bau der neuen Halle dauerte elf Monate. Das neu eröffnete  
Auslieferungs-Terminal erweitert die Fläche des Zentrums für  
Originalteile und Originalzubehör auf insgesamt 68.600 qm. Die Fläche 
des neuen Terminals beträgt 18.600 qm. Die neue Halle ist so  
konzipiert, dass die Logistikfläche des SKODA Parts Centers je nach  
Bedarf erweitert werden kann. Mit Erweiterung der Logistikkapazitäten 
werden Geschwindigkeit und Qualität der Abwicklung und Auslieferung  
weiter erhöht. 
 
   "In der Zeit des erfolgreichen Wachstums von SKODA müssen wir für  
die ausreichende Kapazität auch im Bereich des Vertriebs von  
Originalteilen und Originalzubehör sorgen. Mit der Anzahl der  
Modellreihen wächst auch der Absatz unserer Komponenten", so Jürgen  
Stackmann, Vorstandsmitglied für den Bereich Vertrieb und Marketing.  
Und er fügte hinzu: "Die erste Phase des Aufbaus neuer  
Logistikflächen ging perfekt über die Bühne. Der Bau erfüllt die  
höchsten Standards für die moderne Teilelogistik unserer Marke." 
 
   Im SKODA Teilezentrum werden rund um die Uhr Lieferungen von  
Originalteilen und Originalzubehör vorbereitet und ausgeführt. In  
diesem Bereich sind im Dreischicht-Betreib mehr als 500 Mitarbeiter  
aus den Abteilungen Vertrieb, Beschaffung, Disposition, IT und  
Logistik beschäftigt. Täglich werden im Schnitt mehr als 24.000  
Posten abgewickelt und in über 100 Märkte weltweit verschickt. Im  
Inland werden die Lieferungen bis zum nächsten Morgen zugestellt, in  
Europa kommen die Lieferungen innerhalb von 24 Stunden beim Kunden  
an. Das moderne Logistikzentrum in Mlada Boleslav leistet auch für  
den Volkswagen-Konzern Logistikdienste, insbesondere für die Märkte  
Tschechien, Slowakei und Indien. Insgesamt versorgen mehr als 1.000  
Zulieferer das Teilezentrum mit ihren Produkten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Lea Dommel 
 
Telefon: 06150 /133 114 
Telefax: 06150 / 133 129 
Mail: lea.dommel@skoda-auto.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361141
  
weitere Artikel: 
- Kölner Immobilienmarkt ist auf gutem Kurs
13. IIR Immobilienstandort Köln 2011
14.-15.11.2011, Hilton Cologene, Köln Düsseldorf/Köln (ots) - Düsseldorf/Köln, 2. November 2011. "Die  
MesseCity wird die wichtigste Wirtschaftsbotschafterin sein, die Köln 
zu bieten hat. Sie ist der Erstkontakt und die beste Visitenkarte für 
mehr als zwei Millionen Messebesucher im Jahr", erklärte Gerald Böse  
(Koelnmesse) gegenüber IIR. Ein Vorzeigeviertel soll es werden. "Kein 
lebloser Bürostandort, sondern ein neuer Kern mit einem lebendigen  
Platz", so der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters bei der  
Vorstellung des Projekts Anfang 2011. Über die Realisierungspläne des mehr...
 
  
- BGA zum G-20-Gipfel: Finanzmärkte regulieren und Welthandel liberalisieren Berlin (ots) - "Neben der Pflicht, für Ruhe auf den Finanzmärkten  
zu sorgen und den Weg für eine einheitliche Finanzmarktregulierung  
freizumachen, sollte auf dem Gipfel in Cannes vor allem der  
Freihandel ganz oben auf der Tagesordnung stehen. Gerade Deutschland  
sollte sich aktiv zum Thema der Doha-Runde zur  
Welthandelsliberalisierung einbringen, denn freier Warenverkehr trägt 
wesentlich dazu bei, stabile Märkte zu schaffen. Da weltweit die  
Unsitte auf dem Vormarsch ist, sich hinter Protektionismus zu  
verschanzen, muss ein deutliches mehr...
 
  
- Smart Candle erhellt Fachmesse "GAST" mit zwei revolutionären
Neuvorstellungen - BILD Mit Produktneuheiten im Doppelpack wartet Smart Candle bei der 
Fachmesse "Alles für den Gast" in Salzburg auf 
 
   Wien (ots) - Mit Produktneuheiten im Doppelpack wartet Smart 
Candle bei der Fachmesse "Alles für den Gast" in Salzburg auf: Neben 
der Weltpremiere für LED-Akkukerzen in Teelicht-Größe, werden auch 
Echtwachskerzen vorgestellt, die dank patentierter LED-Technologie 
eine verblüffend realistische Kerzenflamme ermöglichen. 
 
   LED-Kerzen in Teelicht-Größe - was bis vor einigen Jahren noch 
Zukunftsmusik war, setzt Smart Candle nun mehr...
 
  
- Universum Arbeitsschutz Center / Neue Ausgabe 2 - 2011 mit erweiterter Datenbank Wiesbaden (ots) - Mit der Datenbank des Arbeitsschutz Centers  
haben die Anwender die Möglichkeit alle Dokumente und Prozesse für  
den Arbeitsschutz einheitlich zu managen und zu dokumentieren. Mit  
der neuen Ausgabe 2-2011 wurde die Datenbank deutlich  
leistungsfähiger. Die Speicherkapazität wurde von ehemals 2 auf 10  
Gigabyte angehoben, dadurch können jetzt fünfmal mehr  
Arbeitsschutz-Dokumente gespeichert werden. 
 
   Neue und erweiterte Funktionen bieten mehr Effizienz, besonders  
die Prüfung von Arbeitsmitteln und Maschinen kann jetzt mehr...
 
  
- 15 Jahre QVC Deutschland: QVC goes Mulitmedia Düsseldorf (ots) -  
 
   - QVC CEO Dr. Ulrich Flatten kündigt weiteren Ausbau von        
     Social Media und Onlineangeboten an 
 
   - Jubiläums-Event im Düsseldorfer Medienhafen 
 
   Anlässlich seines 15-jährigen Jubiläums hat heute Deutschlands  
führender Teleshopping-Anbieter QVC Deutschland im Düsseldorfer  
Medienhafen die von Goldmedia erarbeitete Studie "Teleshopping 2011"  
vorgestellt, die die wichtigsten Trends von Teleshopping im digitalen 
und interaktiven Medienumfeld analysiert. Die Studie kommt u. a. zu  
dem Ergebnis, dass mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |