Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel / StepStone Umfrage zur Zukunft Personal 2011: "War for Talents" ist für HR-Experten das Top-Thema der Fachmesse
Geschrieben am 14-09-2011 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Die Zukunft Personal ist und bleibt eines der  
Branchenevents des Jahres: Fast jeder zweite Personalverantwortliche  
wird in diesem Jahr bei Europas größter Fachmesse für  
Personalmanagement in Köln vor Ort sein. Einer aktuellen StepStone  
Umfrage zufolge sind Informationsbeschaffung und Erfahrungsaustausch  
die obersten Ziele des Messebesuchs. Absolutes Top-Thema der Messe  
ist der Fachkräftemangel: Zwei Drittel der befragten HR-Spezialisten  
gaben an, der "War for Talents" stehe für sie ganz oben auf der  
Agenda. StepStone, eine der führenden Online-Jobbörsen für Fach- und  
Führungskräfte in Deutschland, hatte Personalverantwortliche  
anlässlich der Zukunft Personal nach ihrer Einschätzung zu der  
Fachmesse befragt. 
 
   StepStone ist mit neuem Messestand und dem Motto "StepStone - das  
Karrieresprungbrett für Fach- und Führungskräfte" vom 20. bis zum 22. 
September 2011 bei der Zukunft Personal präsent. Die  
Recruiting-Experten von StepStone informieren vor Ort über Strategien 
gegen den Fachkräftemangel und neueste Trends bei der  
Personalbeschaffung. Im persönlichen Gespräch erklären StepStoner  
interessierten Personalverantwortlichen darüber hinaus ganz konkret,  
wie sie das Karrieresprungbrett www.stepstone.de optimal für die  
eigenen Rekrutierungsziele nutzen können. 
 
   Zusätzlich stellt StepStone auf der Zukunft Personal 2011 im  
Rahmen eines Vortrags Ergebnisse einer internationalen Studie vor,  
die unterschiedliche Sichtweisen von Personalverantwortlichen und  
Kandidaten im Bewerbungsprozess beleuchtet. Für die Studie hat  
www.stepstone.de rund 10.000 Teilnehmer aus acht europäischen Ländern 
befragt. Die Ergebnisse machen deutlich, was Bewerber von  
Arbeitgebern erwarten und wie sich Unternehmen im Bewerbungsprozess  
noch besser als attraktive Arbeitgeber positionieren können. 
 
StepStone auf der Fachmesse Zukunft Personal 2011 
 
StepStone Messestand: 
Zukunft Personal, Köln  
Koelnmesse  
20.-22. September 2011  
Halle 2.1, Stand H.12 
 
StepStone Vortrag: 
"Personaler trifft Bewerber - unterschiedliche Sichtweisen der  
Jobsuche"  
Donnerstag, 22. September 2011, 16:30-17:00 Uhr  
Halle 2.1, Forum 5 
 
   Über StepStone 
 
   1996 in Norwegen als einer der Pioniere der Branche gegründet, ist 
StepStone heute eine der erfolgreichsten Online-Jobbörsen Europas. In 
Deutschland ist www.stepstone.de mit mehr als 50.000 Stellenanzeigen  
und 6,6 Millionen Besuchen im August 2011 einer der führenden  
Online-Stellenmärkte. Der Fokus liegt auf einer an optimalem Service  
und bester Qualität orientierten Dienstleistung. Insgesamt nutzen  
rund 12.000 Kunden, darunter so renommierte Unternehmen wie Robert  
Bosch, die Deutsche Telekom oder Siemens, www.stepstone.de  
erfolgreich zur Rekrutierung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. 
Das internationale StepStone "Network" ermöglicht es zudem, in mehr  
als 120 Ländern qualifizierte neue Mitarbeiter zu finden. In den  
Jahren 2008, 2009 und 2010 wurde www.stepstone.de zur beliebtesten  
Karriere-Website des Jahres gewählt. Seit 2009 gehört die gesamte  
StepStone Gruppe zu der Axel Springer AG mit Hauptsitz in Berlin. 
 
 
 
Pressekontakt: 
StepStone Deutschland GmbH 					 
Inga Rottländer 
Fon:(0211) 93493-5731  
E-Mail: presse@stepstone.de 
www.stepstone.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352188
  
weitere Artikel: 
- Zwei von drei Deutschen haben Angst vor Altersarmut Hamburg (ots) - Zwei Drittel der Bundesbürger haben Angst davor,  
dass ihre Rente nicht reichen wird, um im Alter ihren Lebensunterhalt 
davon zu bestreiten. Vor allem in der Altersgruppe der 35- bis  
54-Jährigen ist die Sorge, später ein Fall von Altersarmut zu werden, 
überdurchschnittlich ausgeprägt. Der von Bundesarbeitsministerin  
Ursula von der Leyen angekündigte "Rentendialog" dürfte die Angst der 
Deutschen vor dem sozialen Abstieg im Alter nur unwesentlich  
verringern. Lediglich jeder fünfte Bundesbürger traut der Politik zu, 
die mehr...
 
  
- Die Karten werden neu gemischt / Oliver Wyman-Studie zu M&A in der Automobilzulieferindustrie München (ots) -  
 
   - Trotz jüngster Marktturbulenzen kommt das M&A-Geschäft langsam  
     wieder in Schwung 
   - Ehemaliger Verkäufermarkt ist heute ein klarer Käufermarkt 
   - Finanzinvestoren halten sich mit Investments noch zurück 
   - Wachstumsstrategen aus Fernost heizen Wettbewerb an 
 
   Der Transaktionsmarkt in der europäischen  
Automobilzulieferindustrie hat sich seit der Finanzkrise gewandelt:  
Zahlreiche Unternehmen sollen zum Verkauf gestellt werden, doch vor  
allem Finanzinvestoren halten sich zurück. Dadurch können gezielt mehr...
 
  
- Johnson Controls to build $100 million Start-Stop battery plant in China Frankfurt, Germany (ots) - Due to increasing global demand for  
high-quality automotive batteries for environmentally friendly  
Start-Stop technology, Johnson Controls is investing $100 million to  
build a Start-Stop vehicle battery plant in China. The plant will  
supply global and local automakers in Asia and is expected to start  
production in early 2013. 
 
   Johnson Controls, the global market leader in automotive  
batteries, is expanding its operations in China. As announced by the  
company during its press conference at the 64th Internationale mehr...
 
  
- VKU zur einseitigen Berichterstattung über Trinkwasser / Kommunale Wasserversorger arbeiten kosteneffizient Berlin (ots) - "Es ist nicht akzeptabel, wie leichtfertig immer  
wieder über unser wichtigstes Gut Trinkwasser berichtet wird", so  
Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler  
Unternehmen (VKU) über den heutigen Preis- und Gebührenvergleich der  
BILD-Zeitung. Die Berichterstattung unterstellt pauschal eine  
unzureichende Preis- und Gebührenkontrolle, weil Preise und Gebühren  
für Trinkwasser unterschiedlich sind. Völlig ausgeblendet werden  
dabei die unterschiedlichen Rahmenbedingungen wie Wasservorkommen,  
Siedlungsdichte, mehr...
 
  
- IAA: Alternative Antriebe / ADAC im breiten Bündnis für Erdgasmobilität / Forcierte Nutzung von Erdgas und Biomethan im Verkehr München (ots) - Erdgas und Biomethan sollen ab sofort verstärkt  
als Kraftstoffe eingesetzt werden. Dies haben ADAC,  
Fahrzeughersteller und Energiewirtschaft im Rahmen der Initiative für 
Erdgasmobilität auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA)  
vereinbart. ADAC Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker  
unterzeichnete heute die Absichtserklärung der Initiative, die  
anschließend von der Deutschen Energie-Agentur (dena) an Andreas  
Scheuer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für  
Verkehr, übergeben wurde. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |