Johnson Controls to build $100 million Start-Stop battery plant in China
Geschrieben am 14-09-2011 |   
 
 Frankfurt, Germany (ots) - Due to increasing global demand for  
high-quality automotive batteries for environmentally friendly  
Start-Stop technology, Johnson Controls is investing $100 million to  
build a Start-Stop vehicle battery plant in China. The plant will  
supply global and local automakers in Asia and is expected to start  
production in early 2013. 
 
   Johnson Controls, the global market leader in automotive  
batteries, is expanding its operations in China. As announced by the  
company during its press conference at the 64th Internationale  
Automobilausstellung, Johnson Controls plans to produce an annual  
capacity of 2.4 million Start-Stop batteries by 2015 for local and  
global automakers. 
 
   "We project that China will continue to be the fastest growing  
market for automobiles through the end of this decade. At the same  
time, interest in the environment and more energy efficient vehicles  
is driving many of our OE customers to add Start-Stop vehicles to  
their fleets," said Kim Metcalf-Kupres, vice president strategy,  
sales and marketing at Johnson Controls Power Solutions. "We are  
working closely with our customers globally to ensure they receive  
the same levels of performance and reliable quality everywhere as we  
establish regional capacity in line with growing demand." 
 
   The company is exploring several potential locations for the new  
plant and expects to make a final decision in the coming months. 
 
   Johnson Controls investing $520 million globally for additional  
Start-Stop battery capacity 
 
   Johnson Controls anticipates the market for Start-Stop vehicles  
will grow to 35 million globally by 2015. To support this rapid  
growth, the company is investing $520 million worldwide over the next 
four years in additional production capacity for Start-Stop  
batteries: $280 million in Germany, an additional $140 million in the 
United States, and $100 million dollars in China. 
 
   Johnson Controls is currently the leading supplier of Start-Stop  
batteries in Europe through its VARTA® brand. In Germany, the  
company's plants in Hanover and Zwickau produce more than 11 million  
Start-Stop batteries annually. The company is also adding 6.8 million 
units of capacity in the United States. 
 
   About Johnson Controls: 
 
   Johnson Controls is a global diversified technology and industrial 
leader serving customers in more than 150 countries. The company's  
154,000 employees create quality products, services and solutions to  
optimize energy and operational efficiencies of buildings; lead-acid  
automotive batteries and advanced batteries for hybrid and electric  
vehicles; and interior systems for automobiles. Johnson Controls'  
commitment to sustainability dates back to its roots in 1885, with  
the invention of the first electric room thermostat. Through its  
growth strategies and by increasing market share we are committed to  
delivering value to shareholders and making our customers successful. 
In 2011, Corporate Responsibility Magazine recognized Johnson  
Controls as the #1 company in its annual "100 Best Corporate  
Citizens" list. www.johnsoncontrols.com 
 
 
 
For additional information, please contact: 
 
Johnson Controls Power Solutions  
Rebecca Fitzgerald  
Tel.: +1 (0)414 524-2945  
E-mail: rebecca.k.fitzgerald@jci.com 
 
Johnson Controls Power Solutions EMEA  
Ina Longwitz  
Tel.: +49 (0)511 975-1031  
E-mail: ina.longwitz@jci.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352191
  
weitere Artikel: 
- VKU zur einseitigen Berichterstattung über Trinkwasser / Kommunale Wasserversorger arbeiten kosteneffizient Berlin (ots) - "Es ist nicht akzeptabel, wie leichtfertig immer  
wieder über unser wichtigstes Gut Trinkwasser berichtet wird", so  
Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler  
Unternehmen (VKU) über den heutigen Preis- und Gebührenvergleich der  
BILD-Zeitung. Die Berichterstattung unterstellt pauschal eine  
unzureichende Preis- und Gebührenkontrolle, weil Preise und Gebühren  
für Trinkwasser unterschiedlich sind. Völlig ausgeblendet werden  
dabei die unterschiedlichen Rahmenbedingungen wie Wasservorkommen,  
Siedlungsdichte, mehr...
 
  
- IAA: Alternative Antriebe / ADAC im breiten Bündnis für Erdgasmobilität / Forcierte Nutzung von Erdgas und Biomethan im Verkehr München (ots) - Erdgas und Biomethan sollen ab sofort verstärkt  
als Kraftstoffe eingesetzt werden. Dies haben ADAC,  
Fahrzeughersteller und Energiewirtschaft im Rahmen der Initiative für 
Erdgasmobilität auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA)  
vereinbart. ADAC Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker  
unterzeichnete heute die Absichtserklärung der Initiative, die  
anschließend von der Deutschen Energie-Agentur (dena) an Andreas  
Scheuer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für  
Verkehr, übergeben wurde. mehr...
 
  
- IAA 2011: Gaswirtschaft stärkt Erdgasmobilität / Gemeinschaftsunternehmen soll den Tankstellenausbau vorantreiben (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Zum Auftakt der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung wurde  
von Automobilherstellern, Mineralölunternehmen und der Gaswirtschaft  
in Frankfurt ein Zeichen für Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff  
gesetzt. Die "Initiative für Erdgasmobilität", in der erdgas mobil  
die Energiewirtschaft vertritt, hat eine Absichtserklärung  
unterzeichnet und an Vertreter der Regierung übergeben. Darin wird  
unter anderem eine weiter steigende Zahl an Erdgas-Tankstellen  
zugesagt. Im ersten Schritt wird nun eine Gesellschaft gegründet, mehr...
 
  
- agrarzeitung:
Journalistin Dagmar Hofnagel erhält Karl-Zapp-Medienpreis Frankfurt am Main (ots) - Dagmar Hofnagel, langjährige  
Korrespondentin der "agrarzeitung" (Deutscher Fachverlag, Frankfurt  
a. M.), wurde mit dem Karl-Zapp-Medienpreis 2011 ausgezeichnet. Der  
Award wird jährlich vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd 
e. V. (BWV) an einen Journalisten verliehen, der sich um eine  
fachlich fundierte, neutrale Berichterstattung über  
landwirtschaftliche Themen verdient gemacht hat. 
 
   In der Laudatio im Rahmen der 21. Ordentlichen Delegiertentagung  
des Verbandes würdigte BWV-Präsident Ökonomierat mehr...
 
  
- Kraftstoffpreise in Deutschland / Tanken erneut teurer / ADAC: Benzinpreis in drei Wochen um fast acht Cent gestiegen München (ots) - Harte Zeiten für Deutschlands Autofahrer: Benzin  
und Diesel sind schon wieder teurer geworden. Wie die wöchentliche  
Auswertung der ADAC Kraftstoffpreis-Datenbank zeigt, muss man derzeit 
für einen Liter Super E10 im Durchschnitt 1,572 Euro bezahlen.  
Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Anstieg um 2,1 Cent. Mit einem  
Plus von 2,9 Cent fällt die Verteuerung bei Diesel noch deutlicher  
aus. Im Schnitt muss man für einen Liter Selbstzünderkraftstoff  
aktuell 1,448 Euro je Liter hinlegen. 
 
   Laut ADAC setzt sich damit der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |