Ulrich Schober tritt in die Schober Holding International GmbH ein / Ulrich Schober leitet fortan mit Klaus Schober und Dr. Ulrich Kahle die internationale Unternehmensgruppe
Geschrieben am 14-09-2011 |   
 
 Ditzingen (ots) - Die Schober Holding International GmbH bekommt  
eine neue Führungsspitze. Ulrich Schober (41) führt ab sofort  
gemeinsam mit dem Gründer Klaus Schober und Dr. Ulrich Kahle die  
Unternehmensgruppe. 
 
   Ulrich Schober ist Gründer verschiedener Unternehmen, die im  
E-Commerce und Online Marketing aktiv sind. Dazu zählen unter anderen 
das Medienunternehmen NIKU Media AG ( www.niku.ch ) und die Media  
Innovation GmbH ( www.media-innovation.de ), die B2B/B2C-Portale  
betreibt und klein- und mittelständischen Unternehmen Online  
Marketing-Lösungen bietet. Zu den Online-Applikationen gehören unter  
anderen die Businesssuchmaschine yellow1.de und marketingshop.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christian Schindler, markengold PR 
Tel.: 030 219159-60 Fax: 030 219159-69 
schober@markengold.de www.markengold.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352186
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: "Zukunft serienmäßig" in deutschen Autos - dank innovativer Zulieferindustrie
Zulieferbetriebe präsentieren sich auf der 64. IAA in Frankfurt als Technologieträger für das Automobil Frankfurt (ots) - 
 
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Mehr als 1.000 Aussteller, 183 Weltpremieren und 235.000  
Quadratmeter Ausstellungsfläche - die IAA Pkw beindruckt auch in  
diesem Jahr wieder mit Superlativen. Allein die Automobilhersteller  
zeigen 89 Weltpremieren. Doch die faszinierenden Produkte von  
Daimler, BMW, Audi oder VW würden weit weniger strahlen, wenn die  
Zulieferbetriebe mit ihren High-Tech-Innovationen nicht beste Arbeit  
leisten würden. Denn nur im Zusammenspiel wird das Motto der IAA  
bestätigt: mehr...
 
  
- Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel / StepStone Umfrage zur Zukunft Personal 2011: "War for Talents" ist für HR-Experten das Top-Thema der Fachmesse Düsseldorf (ots) - Die Zukunft Personal ist und bleibt eines der  
Branchenevents des Jahres: Fast jeder zweite Personalverantwortliche  
wird in diesem Jahr bei Europas größter Fachmesse für  
Personalmanagement in Köln vor Ort sein. Einer aktuellen StepStone  
Umfrage zufolge sind Informationsbeschaffung und Erfahrungsaustausch  
die obersten Ziele des Messebesuchs. Absolutes Top-Thema der Messe  
ist der Fachkräftemangel: Zwei Drittel der befragten HR-Spezialisten  
gaben an, der "War for Talents" stehe für sie ganz oben auf der  
Agenda. StepStone, mehr...
 
  
- Zwei von drei Deutschen haben Angst vor Altersarmut Hamburg (ots) - Zwei Drittel der Bundesbürger haben Angst davor,  
dass ihre Rente nicht reichen wird, um im Alter ihren Lebensunterhalt 
davon zu bestreiten. Vor allem in der Altersgruppe der 35- bis  
54-Jährigen ist die Sorge, später ein Fall von Altersarmut zu werden, 
überdurchschnittlich ausgeprägt. Der von Bundesarbeitsministerin  
Ursula von der Leyen angekündigte "Rentendialog" dürfte die Angst der 
Deutschen vor dem sozialen Abstieg im Alter nur unwesentlich  
verringern. Lediglich jeder fünfte Bundesbürger traut der Politik zu, 
die mehr...
 
  
- Die Karten werden neu gemischt / Oliver Wyman-Studie zu M&A in der Automobilzulieferindustrie München (ots) -  
 
   - Trotz jüngster Marktturbulenzen kommt das M&A-Geschäft langsam  
     wieder in Schwung 
   - Ehemaliger Verkäufermarkt ist heute ein klarer Käufermarkt 
   - Finanzinvestoren halten sich mit Investments noch zurück 
   - Wachstumsstrategen aus Fernost heizen Wettbewerb an 
 
   Der Transaktionsmarkt in der europäischen  
Automobilzulieferindustrie hat sich seit der Finanzkrise gewandelt:  
Zahlreiche Unternehmen sollen zum Verkauf gestellt werden, doch vor  
allem Finanzinvestoren halten sich zurück. Dadurch können gezielt mehr...
 
  
- Johnson Controls to build $100 million Start-Stop battery plant in China Frankfurt, Germany (ots) - Due to increasing global demand for  
high-quality automotive batteries for environmentally friendly  
Start-Stop technology, Johnson Controls is investing $100 million to  
build a Start-Stop vehicle battery plant in China. The plant will  
supply global and local automakers in Asia and is expected to start  
production in early 2013. 
 
   Johnson Controls, the global market leader in automotive  
batteries, is expanding its operations in China. As announced by the  
company during its press conference at the 64th Internationale mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |