Wie Mieter den Kampf gegen Schimmel gewinnen / Schimmelpilze haben im Spätsommer Hochsaison / Verlosung von zehn Anti-Schimmel-Sets im Wert von 2.000 Euro (mit Bild)
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Nicht nur wir Menschen freuen uns über Spätsommerwetter - auch der 
Wohnungsschimmel fühlt sich momentan wohl. "Im Spätsommer und  
Frühherbst wird seltener gelüftet als im Hochsommer - und die Heizung 
läuft noch nicht. So setzt sich feuchte Luft leichter in der Wohnung  
fest und Schimmel entsteht", sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin der  
gemeinnützigen co2online GmbH. Richtiges Lüften sowie bewusstes  
Heizen in den Wintermonaten reichen häufig aus, um Schimmelbefall  
vorzubeugen. Ausgenommen sind Wände, die durch Bauschäden wie kaputte 
Rohre, undichte Dächer oder schlecht gedämmte Bauteile feucht werden. 
Am einfachsten kontrolliert man Luftfeuchtigkeit und Temperatur mit  
einem Thermo-Hygrometer oder einem "Klimagriff", der am Fenster  
anzeigt, wann gelüftet werden muss. Zehn dieser praktischen  
Anti-Schimmel-Sets im Wert von insgesamt 2.000 Euro verlost co2online 
ab jetzt exklusiv auf Facebook. Fans der Seite  
www.facebook.com/Klima.sucht.Schutz können bei der Suchbild-Aktion  
"Um Schimmels Willen" mitmachen und gewinnen. 
 
   Fünf Tipps gegen Schimmel 
 
   Zwölf Liter Wasser produziert eine vierköpfige Familie täglich  
beim Wohnen, u.a. durch Duschen, Kochen, Wäschetrocknen und normale  
Atemluft. Bereits mit einfachen Regeln kann es gelingen, diese  
Feuchtigkeit aus der Wohnung zu bekommen. 
 
   1. In Wohnräumen sollten Sie 20 Grad nicht dauerhaft  
unterschreiten, im Bad 21 Grad, im Schlafzimmer 16 Grad. 
 
   2. Schließen Sie Türen zwischen beheizten und nicht beheizten  
Räumen. 
 
   3. Lüften Sie zweimal täglich richtig durch. "Richtig" heißt: die  
Fenster für mindestens fünf Minuten ganz öffnen (Stoßlüften). 
 
   4. Wie lange gelüftet werden muss, hängt vor allem von der  
Wohnungsnutzung, aber auch vom Wetter ab. Faustregel: Bei  
Temperaturen um den Gefrierpunkt genügen drei bis fünf Minuten, bei  
wärmerem Wetter zehn bis 15 Minuten. 
 
   5. Wenn Sie Wäsche in der Wohnung trocknen, lüften Sie dieses  
Zimmer häufiger und halten Sie die Zimmertür geschlossen. 
 
   Mehr Tipps zum richtigen Lüften und Heizen bietet co2online ab  
sofort auf der Internetseite www.heizspiegel.de . Dort erfahren  
Mieter im Schwerpunkt "Schimmel" auch, was sie aus rechtlicher Sicht  
wissen sollten - und was zu tun ist, wenn sich der Schimmel bereits  
zuhause breit gemacht hat. 
 
   Über die co2online gemeinnützige GmbH 
 
   Die gemeinnützige co2online GmbH ( www.co2online.de ) setzt sich  
für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit  
interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto,  
Heizspiegeln und Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit  
aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit  
Partnern aus Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt 
verschiedene Informationskampagnen. Die Handlungsimpulse, die die  
Kampagnen von co2online auslösen, tragen nachweislich zur  
CO2-Minderung bei. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Andreas Braun 
co2online gemeinnützige GmbH 
Hochkirchstr. 9 I 10829 Berlin 
Tel.: 030 / 780 96 65 -10 
E-Mail: andreas.braun@co2online.de 
www.twitter.com/co2online 
www.facebook.com/Klima.sucht.Schutz
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350905
  
weitere Artikel: 
- Das Schiedsgericht der Deutsch-Schwedische Handelskammer stellt neue Schiedsgerichtsordnung vor Stockholm, Schweden (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Deutsch-Schwedische Handelskammer in Stockholm ist eine der 
wenigen deutschen Auslandshandelskammern, die über ein eigenes 
Schiedsgericht verfügt. Nun hat die Deutsch-Schwedische Handelskammer 
eine neue moderne Schiedsgerichtsordnung entwickelt, deren Ziel eine 
effiziente und kompromissbasierte Streitfalllösungen innerhalb der 
deutsch-schwedischen Wirtschaft ist. Die neuen Regeln ermöglichen, 
eventuelle Streitigkeiten schnell, kosteneffizient und vor allen 
Dingen vermittelnd zu beheben. Im mehr...
 
  
- Scuderi-Motor in Kleinwagen unterbietet Verbrauch und Emissionen der sparsamsten Autos dieser Klasse Frankfurt am Main (ots) - Getreu dem diesjährigen Leitgedanken der 
Internationalen Automobil-Ausstellung "Zukunft serienmäßig" zeigt die 
Scuderi Group auf der IAA, wie viel Potenzial im Scuderi  
Split-Cycle-Motor mit Turboaufladung und Air-Hybrid-Technologie  
steckt. "Unsere Forschungsergebnisse zeigen, dass ein typischer  
europäischer Kleinwagen, ausgestattet mit Scuderi-Motor, nur 3,7  
Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer verbrauchen würde. Das entspricht  
einem CO2-Ausstoß von 85 g/km. Ein Wert, der unter den 2020 in Kraft  
tretenden EU-Emissionsrichtlinien mehr...
 
  
- HUK-COBURG-Rechtsschutzversicherung setzt rechtspolitischen Dialog fort / Fachdiskussion als Broschüre erschienen Coburg (ots) - Die HUK-COBURG-Rechtsschutzversicherung setzt ihren 
Dialog mit namhaften Vertretern der juristischen Gemeinschaft zu  
grundsätzlichen Fragen des Rechtsschutzes und der Mediation in  
Streitfällen fort. Sie will damit die Diskussion um das  
Geschäftsmodell von Rechtsschutzversicherungen unterstützen und  
weiter voranbringen. So hat die bayerische Justiz- und  
Verbraucherministerin Dr. Beate Merk kürzlich die  
Versicherungsaufsicht aufgefordert, die Kooperation von  
Rechtsschutzversicherungen mit Vertragsanwälten unter die Lupe mehr...
 
  
- Deloitte baut Automotive-Team aus / Industrieexperte Dr. Thomas Schiller verstärkt Deloitte-Team und bringt langjährige China-Erfahrung ein München (ots) - Deloitte hat für den Ausbau seiner  
Automotive-Expertise den Industrieexperten Dr. Thomas Schiller  
gewonnen. Er wird das bestehende deutsche Team ab sofort leiten und  
signifikant ausbauen. Das bestehende Leistungsportfolio wird vor  
allem um die Themen globale Vertriebsoptimierung, Entwicklung neuer  
Geschäftsmodelle für OEMs sowie Wachstumsstrategien in BRIC-Staaten  
ergänzt. Dabei liegt der Fokus auf internationaler Skalierbarkeit  
sowie adäquaten Pricing-Modellen für weltweit tätige OEMs.  
Insbesondere die langjährige mehr...
 
  
- Produkt- und Markenpiraterie: Deutsche Unternehmen nicht ausreichend geschützt / BearingPoint-Studie zeigt: Unternehmen handeln erst im Nachgang / Schadenhöhe häufig ungewiss Frankfurt am Main (ots) - Deutsche Unternehmen sichern sich nur  
unzureichend gegen Produkt- und Markenpiraterie und somit gegen  
Image- und Umsatzschäden ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle,  
branchenübergreifende Studie der Management- und Technologieberatung  
BearingPoint ( www.bearingpointconsulting.com ) unter 30 führenden  
Unternehmen. Die Studie zeigt: Obwohl 79 Prozent der befragten  
Unternehmen schon einmal von Produkt- und Markenpiraterie betroffen  
waren, plant nur ein Drittel (32 Prozent), seine  
Präventionsaktivitäten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |