Deloitte baut Automotive-Team aus / Industrieexperte Dr. Thomas Schiller verstärkt Deloitte-Team und bringt langjährige China-Erfahrung ein
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 München (ots) - Deloitte hat für den Ausbau seiner  
Automotive-Expertise den Industrieexperten Dr. Thomas Schiller  
gewonnen. Er wird das bestehende deutsche Team ab sofort leiten und  
signifikant ausbauen. Das bestehende Leistungsportfolio wird vor  
allem um die Themen globale Vertriebsoptimierung, Entwicklung neuer  
Geschäftsmodelle für OEMs sowie Wachstumsstrategien in BRIC-Staaten  
ergänzt. Dabei liegt der Fokus auf internationaler Skalierbarkeit  
sowie adäquaten Pricing-Modellen für weltweit tätige OEMs.  
Insbesondere die langjährige China-Expertise wird hier von  
entscheidendem Vorteil sein. Sein bisheriges chinesisches  
Automotive-Team bleibt ihm erhalten, da dieses bereits vorher zu  
Deloitte China wechselte. 
 
   "Wir freuen uns, Dr. Thomas Schiller als Partner begrüßen zu  
dürfen", sagt Prof. Dr. Martin Plendl, CEO Deloitte Deutschland. "Er  
trägt maßgeblich zur Kompetenzausweitung im Automotive-Bereich in  
Deutschland bei - dies ist ein weiterer Baustein bei der Umsetzung  
unserer Wachstumsstrategie." 
 
   Dr. Thomas Schiller (46) besitzt über 20 Jahre Erfahrung in der  
Automobilbranche und Fertigungsindustrie: Die letzten sechs Jahre  
leitete er sehr erfolgreich Arthur D. Little (ADL) China sowie deren  
China-Automotive & Manufacturing-Practice. Zuvor war er unter anderem 
bei Siemens und in der Forschung und Entwicklung tätig. Seine  
Schwerpunkte liegen im Vertrieb: Händler-/Partnernetzwerke, Prozess-  
und After-Sales-Optimierung, Gebrauchtwagen-/Flottenabsatz,  
Finanzierung und Handel. Dr. Thomas Schiller ist Diplom-Ingenieur  
sowie Diplom-Kaufmann und hält einen Doktor in  
Betriebswirtschaftslehre. 
 
   "Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit. Mit der Plattform  
des weltweit führenden Beratungs- und Prüfungsunternehmens Deloitte  
und den Synergien unseres gemeinsamen Know-hows werden wir uns als  
eine der führenden Strategieberatungen im Automotive-Bereich  
etablieren", betont Dr. Thomas Schiller. 
 
   Über Deloitte 
 
   Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen  
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance  
für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit  
einem Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern  
verbindet Deloitte erstklassige Leistungen mit umfassender regionaler 
Marktkompetenz und verhilft so Kunden in aller Welt zum Erfolg. "To  
be the Standard of Excellence" - für rund 170.000 Mitarbeiter von  
Deloitte ist dies gemeinsame Vision und individueller Anspruch  
zugleich. 
 
   Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur  
verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: erstklassige  
Leistung, gegenseitige Unterstützung, absolute Integrität und  
kreatives Zusammenwirken. Sie arbeiten in einem Umfeld, das  
herausfordernde Aufgaben und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten  
bietet und in dem jeder Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu 
beiträgt, dem Vertrauen von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu  
werden. 
 
   Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine  
"private company limited by guarantee" (Gesellschaft mit beschränkter 
Haftung nach britischem Recht), und/oder ihr Netzwerk von  
Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich 
selbstständig und unabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der  
rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer  
Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns . 
 
   © 2011 Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Isabel Milojevic 
Leiterin Presse 
Tel: +49 (0)89 29036 8825 
imilojevic@deloitte.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350909
  
weitere Artikel: 
- Produkt- und Markenpiraterie: Deutsche Unternehmen nicht ausreichend geschützt / BearingPoint-Studie zeigt: Unternehmen handeln erst im Nachgang / Schadenhöhe häufig ungewiss Frankfurt am Main (ots) - Deutsche Unternehmen sichern sich nur  
unzureichend gegen Produkt- und Markenpiraterie und somit gegen  
Image- und Umsatzschäden ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle,  
branchenübergreifende Studie der Management- und Technologieberatung  
BearingPoint ( www.bearingpointconsulting.com ) unter 30 führenden  
Unternehmen. Die Studie zeigt: Obwohl 79 Prozent der befragten  
Unternehmen schon einmal von Produkt- und Markenpiraterie betroffen  
waren, plant nur ein Drittel (32 Prozent), seine  
Präventionsaktivitäten mehr...
 
  
- Qualys schließt OEM-Partnerschaft mit Verisign iDefense Security Intelligence Services, um Risiken durch Zero-Day-Schwachstellen effektiv zu mindern München (ots) - Neues Modul in QualysGuard hilft den Kunden,  
kritische Assets vor Zero-Day-Bedrohungen zu schützen 
 
   Qualys®, Inc. kündigte die Einführung eines neuen Zero-Day-Moduls  
für QualysGuard® an. Das Modul integriert eine Reihe der iDefense®  
Security Intelligence Services von VeriSign®, Inc. Der preisgekrönte  
Service Verisign iDefense® liefert praktisch umsetzbare Informationen 
zu Zero-Day-Schwachstellen und globalen Bedrohungen. Durch die  
Integration ausgewählter iDefense-Services in das neue QualysGuard®  
Zero-Day-Modul mehr...
 
  
- ÖkoGlobe für den Peugeot 3008 HYbrid4 - Weltweit erstes Full-Hybrid-Serienauto ausgezeichnet Saarbrücken (ots) - Kombination von Diesel- und Elektromotor  
überzeugt die Jury / Feierliche Preisübergabe am 6. September in  
Karlsruhe / Insgesamt bereits dritter ÖkoGlobe für die Löwenmarke 
 
   Der Peugeot 3008 HYbrid4, das weltweit erste Serienfahrzeug mit  
Full-Hybrid-Diesel, gewinnt den ÖkoGlobe in der Kategorie  
"Serienfahrzeug mit Nachhaltigkeitsfaktor". Die Jury - eine  
Kommission aus Wissenschaftlern, Künstlern und Mobilitätsexperten -  
ist von seinen ökologischen Vorteilen überzeugt: Die Kombination von  
zwei Antrieben (HDi mehr...
 
  
- Tourismus am Gipfel - BILD "Tourismus am Gipfel" lautet das Motto der Innsbrucker 
Gastronomie- und Hotelfachmesse fafga `11, die die 
Spitzenleistungen der Touristiker weiter forcieren will. 
 
   Innsbruck (ots) - Die erfreulichen Zahlen der soeben zu Ende 
gehenden Sommersaison sprechen für sich: In Österreich ist zunehmend 
auch der Sommertourismus "am Gipfel". Um auf dieser Erfolgsschiene zu 
bleiben, bieten auf der fafga 250 Aussteller die neuesten Produkte 
und Trends, umrahmt von einem informativen Programm. 
 
   Die fafga `11, die Tiroler Fachmesse für innovative mehr...
 
  
- ots.Video: Sharp IFA Daily Video News - IFA 2011, Tag 5 Berlin (ots) - 
 
   Let's get louder mit HiFi-Stereoanlagen, Home Cinema und  
Audiosystemen 
 
   Zu einem richtig guten Fernseherlebnis gehört auch richtig guter  
Sound. Neben den "großen Größen" der LCD-TVs und professionellen  
Monitore können sich die Fachbesucher auf der IFA 2011 vom  
großartigen Design und Klang von Sharp Audio-Geräten überzeugen. Ob  
bei HiFi-Stereo-Anlagen, Radioweckern oder kleinen Kompakt-Anlagen  
mit 2-Wege-Boxen, das Docking mit Apple-Geräten ist bei diesen  
Produkten problemlos möglich. 
 
   Stylisch, glänzend, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |