Qualys schließt OEM-Partnerschaft mit Verisign iDefense Security Intelligence Services, um Risiken durch Zero-Day-Schwachstellen effektiv zu mindern
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 München (ots) - Neues Modul in QualysGuard hilft den Kunden,  
kritische Assets vor Zero-Day-Bedrohungen zu schützen 
 
   Qualys®, Inc. kündigte die Einführung eines neuen Zero-Day-Moduls  
für QualysGuard® an. Das Modul integriert eine Reihe der iDefense®  
Security Intelligence Services von VeriSign®, Inc. Der preisgekrönte  
Service Verisign iDefense® liefert praktisch umsetzbare Informationen 
zu Zero-Day-Schwachstellen und globalen Bedrohungen. Durch die  
Integration ausgewählter iDefense-Services in das neue QualysGuard®  
Zero-Day-Modul versetzt Qualys die Kunden in die Lage, kritische  
Assets proaktiv zu scannen und besser zu schützen. 
 
   Zero-Day-Schwachstellen sind Anfälligkeiten in Softwareprodukten,  
die entdeckt werden, bevor der Hersteller der Software einen Patch  
veröffentlichen kann. Exploits für Zero-Day-Schwachstellen sind  
besonders brisant, weil sie es Hackern erleichtern, selbst gegen  
Unternehmen mit strukturierten Sicherheitsprozessen und schnellem  
Patch-Management erfolgreiche Angriffe zu führen. Das Zero-Day-Modul  
in QualysGuard VM liefert den Kunden iDefense Exclusive Vulnerability 
Reports sowie Informationen über geeignete Abwehrmaßnahmen, um  
Zero-Day-Anfälligkeiten wirkungsvoller zu begegnen. Außerdem werden  
entsprechende Scan-Signaturen in die QualysGuard KnowledgeBase  
aufgenommen, damit die Kunden ihre Systeme im Rahmen ihrer regulären  
Schwachstellenscans leicht auf diese Anfälligkeiten untersuchen  
können. Dank dieser Erweiterung für QualysGuard VM können die  
Sicherheitsteams die Risiken, die von Zero-Day-Schwachstellen  
ausgehen, auf effizientere Weise mindern. 
 
   Das QualysGuard VM Zero-Day-Modul bietet: 
 
   - Scan-Signaturen für exklusiv von iDefense gemeldete  
Zero-Day-Schwachstellen. Das Modul erzeugt QualysGuard VM  
Scan-Signaturen für Zero-Day-Schwachstellen von iDefense. Die Kunden  
können nach exklusiven Zero-Day-Schwachstellen von iDefense suchen  
und ein Profil mit Scan-Optionen erstellen, um ihre Systeme im Rahmen 
der automatischen QualysGuard-Scans auf diese Schwachstellen zu  
überprüfen. 
 
   - Warnfunktionalitäten auf Basis der Kundenprofile. Die Kunden  
können einen Warnmechanismus für neue Zero-Day-Bedrohungen  
aktivieren, der auf dem Asset-Profil basiert, das bei ihren  
QualysGuard-Scans angelegt wird. 
 
   - Ergänzende Schwachstelleninformationen. Darüber hinaus wird  
Qualys ergänzende, von iDefense gesammelte  
Schwachstelleninformationen zur Verfügung stellen. Dazu gehören  
fundierte Analysen, Einblicke und strategische Empfehlungen, die  
Unternehmen helfen, neuen und weiterentwickelten Bedrohungen und  
Schwachstellen stets einen Schritt voraus zu sein. 
 
   "Die Bedrohungslandschaft entwickelt sich weiterhin in einem  
Tempo, mit dem die meisten Unternehmen nicht mithalten können",  
erklärt Ben Petro, Senior Vice President, Verisign Network  
Intelligence and Availability Group. "Zugang zu wertvollen  
Informationen über Bedrohungen und Schwachstellen sowie eingehende  
Analysen dieser Erkenntnisse sind ein wesentlicher Teil jeder  
effektiven Strategie für IT- und Netzwerksicherheit. Durch unsere  
Partnerschaft mit Qualys machen wir es Unternehmen aller Größen  
künftig leichter, von unserem führenden Expertenwissen zu  
profitieren." 
 
   "Indem wir die fundierten, analytischen Erkenntnisse von iDefense  
als Quelle für Schwachstellendaten in QualysGuard VM nutzen,  
verschaffen wir unseren Kunden den denkbar umfassendsten Überblick  
über diejenigen Bedrohungen, die ihre Unternehmen am stärksten  
gefährden", so Philippe Courtot, Chairman und CEO von Qualys Inc. 
 
   Preis und Verfügbarkeit 
 
   Das QualysGuard VM Zero-Day-Modul wird zusammen mit QualysGuard VM 
Enterprise sowie QualysGuard VM Express für kleine und mittlere  
Unternehmen (KMU) angeboten. Die Preise für das neue Modul werden  
bekanntgegeben, sobald das neue Modul im 4. Quartal 2011 allgemein  
verfügbar wird. 
 
   Weitere Informationen stehen unter: www.qualys.com . 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kafka Kommunikation GmbH & Co. KG 
Ursula Kafka  
089 74 74 70 580 
ukafka@kafka.kommunikation.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350937
  
weitere Artikel: 
- ÖkoGlobe für den Peugeot 3008 HYbrid4 - Weltweit erstes Full-Hybrid-Serienauto ausgezeichnet Saarbrücken (ots) - Kombination von Diesel- und Elektromotor  
überzeugt die Jury / Feierliche Preisübergabe am 6. September in  
Karlsruhe / Insgesamt bereits dritter ÖkoGlobe für die Löwenmarke 
 
   Der Peugeot 3008 HYbrid4, das weltweit erste Serienfahrzeug mit  
Full-Hybrid-Diesel, gewinnt den ÖkoGlobe in der Kategorie  
"Serienfahrzeug mit Nachhaltigkeitsfaktor". Die Jury - eine  
Kommission aus Wissenschaftlern, Künstlern und Mobilitätsexperten -  
ist von seinen ökologischen Vorteilen überzeugt: Die Kombination von  
zwei Antrieben (HDi mehr...
 
  
- Tourismus am Gipfel - BILD "Tourismus am Gipfel" lautet das Motto der Innsbrucker 
Gastronomie- und Hotelfachmesse fafga `11, die die 
Spitzenleistungen der Touristiker weiter forcieren will. 
 
   Innsbruck (ots) - Die erfreulichen Zahlen der soeben zu Ende 
gehenden Sommersaison sprechen für sich: In Österreich ist zunehmend 
auch der Sommertourismus "am Gipfel". Um auf dieser Erfolgsschiene zu 
bleiben, bieten auf der fafga 250 Aussteller die neuesten Produkte 
und Trends, umrahmt von einem informativen Programm. 
 
   Die fafga `11, die Tiroler Fachmesse für innovative mehr...
 
  
- ots.Video: Sharp IFA Daily Video News - IFA 2011, Tag 5 Berlin (ots) - 
 
   Let's get louder mit HiFi-Stereoanlagen, Home Cinema und  
Audiosystemen 
 
   Zu einem richtig guten Fernseherlebnis gehört auch richtig guter  
Sound. Neben den "großen Größen" der LCD-TVs und professionellen  
Monitore können sich die Fachbesucher auf der IFA 2011 vom  
großartigen Design und Klang von Sharp Audio-Geräten überzeugen. Ob  
bei HiFi-Stereo-Anlagen, Radioweckern oder kleinen Kompakt-Anlagen  
mit 2-Wege-Boxen, das Docking mit Apple-Geräten ist bei diesen  
Produkten problemlos möglich. 
 
   Stylisch, glänzend, mehr...
 
  
- Fisch - ein Lebensmittel mit Zukunft / Trend beim Fischkonsum wird bestätigt (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Die Menschen in Deutschland essen mehr und mehr Fisch und  
Meeresfrüchte. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 15,7 kg (Fanggewicht) 
setzt sich der langfristige Trend fort. 
 
   Früher waren Fisch und Meeresfrüchte in Deutschland für viele nur  
ein "Lückenbüßer" für entbehrungsreiche Tage während der Fastenzeit.  
Diese Zeiten sind vorbei! Fisch schmeckt den Menschen in Deutschland  
jederzeit. Wurden in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren rund 11 kg  
Fisch und Meeresfrüchte verzehrt, so stieg der Verbrauch in den  
darauffolgenden mehr...
 
  
- Finanzierungsgeschäft boomt: Kreditbanken steigern ihr Neugeschäft zweistellig (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Das erste Halbjahr 2011 hat den spezialisierten Kreditbanken ein  
überdurchschnittliches Geschäft beschert. Insgesamt haben sie neue  
Kredite im Wert von 49,5 Milliarden Euro an Unternehmen und  
Verbraucher verliehen. Das sind 11,8 Prozent mehr als in der ersten  
Hälfte des Vorjahres. Dieses Wachstum zieht sich durch alle drei  
Geschäftsbereiche, die Finanzierung von privatem Konsum, von  
gewerblichen Investitionen sowie von Kraftfahrzeugen. "In der ersten  
Jahreshälfte haben Unternehmen und Verbraucher verstärkt Kredite mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |