Tourismus am Gipfel - BILD
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 "Tourismus am Gipfel" lautet das Motto der Innsbrucker 
Gastronomie- und Hotelfachmesse fafga `11, die die 
Spitzenleistungen der Touristiker weiter forcieren will. 
 
   Innsbruck (ots) - Die erfreulichen Zahlen der soeben zu Ende 
gehenden Sommersaison sprechen für sich: In Österreich ist zunehmend 
auch der Sommertourismus "am Gipfel". Um auf dieser Erfolgsschiene zu 
bleiben, bieten auf der fafga 250 Aussteller die neuesten Produkte 
und Trends, umrahmt von einem informativen Programm. 
 
   Die fafga `11, die Tiroler Fachmesse für innovative Gastlichkeit, 
findet vom 12. bis 15. September auf der Messe Innsbruck statt und 
legt den Messebeginn erstmals auf einen Montag. Neu sind auch die 
Öffnungszeiten täglich um 10.00 Uhr. 
 
   Spannende Themen umrahmen die Fachmesse im Land des touristischen 
"Gipfelstürmers". Ein Highlight ist das Symposium 
"Gesundheitstourismus - Perspektiven für Tirol", wo namhafte 
Referenten wie Medizintourismusexperten und Praktiker eingehend über 
den touristischen Wachstumsmarkt informieren. Unter dem 
Schwerpunktitel "Juniorchef" gesucht" zeigt die fagfa, dass Jobs im 
Tourismus nicht nur Beruf, sondern sogar Berufung sein können. Die 
Sanierungsoffensive für die Hotellerie präsentiert konkrete 
bauwirtschaftliche Möglichkeiten für Beherbergungsbetriebe, speziell 
in den Bereichen Sanierung und Energie. 
 
   DAC Weinviertel und DAC Burgenland sind in der fafga 
Degustations-Lounge prominent vertreten, wo auch das Thema Bier eine 
große Rolle spielt. Die Internationale Barista- und Latte Art 
Competiton bringt Teilnehmer aus so entfernten Destinationen wie 
China. Im Rahmen der Meisterschaften gibt es erstmals eine 
Publikumsverkostung mit zahlreichen Kaffeearten und- kreationen aus 
der ganzen Welt. An dem Barista-Stand kann man sich auch wertvolle 
Tipps für die Kaffeezubereitung und für den richtigen Umgang mit der 
Kaffee- oder Espressomaschine holen. Noch internationaler wird der 
Big Cooking Contest (BCC), zu dem sogar Kochteams aus den USA 
anreisen. 
 
   Weiters im Programm der Tag der Tiroler Tourismuswirtschaft, 
"Tischkultur vom Feinsten", das Schulrestaurant der Tiroler 
Fachberufsschule für Tourismus Absam, der Kaiser-Bier Zapfwettbewerb 
und die fafga Zelt-Partys. http://www.fafga.at 
 
   Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild 
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at 
 
   Bild(er) abrufbar unter: 
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110907_OTS0134 
 
   Rückfragehinweis: 
 
   Maria Kostner 
   Leiterin Pressestelle / Head of press office 
   Congress und Messe Innsbruck GmbH 
   Rennweg 3 
   A-6020 Innsbruck 
   Tel.: +43 (0)512 5936-1111 
   Fax: +43 (0)512 5936-1119 
   m.kostner@cmi.at 
   http://www.cmi.at 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3981/aom
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350939
  
weitere Artikel: 
- ots.Video: Sharp IFA Daily Video News - IFA 2011, Tag 5 Berlin (ots) - 
 
   Let's get louder mit HiFi-Stereoanlagen, Home Cinema und  
Audiosystemen 
 
   Zu einem richtig guten Fernseherlebnis gehört auch richtig guter  
Sound. Neben den "großen Größen" der LCD-TVs und professionellen  
Monitore können sich die Fachbesucher auf der IFA 2011 vom  
großartigen Design und Klang von Sharp Audio-Geräten überzeugen. Ob  
bei HiFi-Stereo-Anlagen, Radioweckern oder kleinen Kompakt-Anlagen  
mit 2-Wege-Boxen, das Docking mit Apple-Geräten ist bei diesen  
Produkten problemlos möglich. 
 
   Stylisch, glänzend, mehr...
 
  
- Fisch - ein Lebensmittel mit Zukunft / Trend beim Fischkonsum wird bestätigt (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Die Menschen in Deutschland essen mehr und mehr Fisch und  
Meeresfrüchte. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 15,7 kg (Fanggewicht) 
setzt sich der langfristige Trend fort. 
 
   Früher waren Fisch und Meeresfrüchte in Deutschland für viele nur  
ein "Lückenbüßer" für entbehrungsreiche Tage während der Fastenzeit.  
Diese Zeiten sind vorbei! Fisch schmeckt den Menschen in Deutschland  
jederzeit. Wurden in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren rund 11 kg  
Fisch und Meeresfrüchte verzehrt, so stieg der Verbrauch in den  
darauffolgenden mehr...
 
  
- Finanzierungsgeschäft boomt: Kreditbanken steigern ihr Neugeschäft zweistellig (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Das erste Halbjahr 2011 hat den spezialisierten Kreditbanken ein  
überdurchschnittliches Geschäft beschert. Insgesamt haben sie neue  
Kredite im Wert von 49,5 Milliarden Euro an Unternehmen und  
Verbraucher verliehen. Das sind 11,8 Prozent mehr als in der ersten  
Hälfte des Vorjahres. Dieses Wachstum zieht sich durch alle drei  
Geschäftsbereiche, die Finanzierung von privatem Konsum, von  
gewerblichen Investitionen sowie von Kraftfahrzeugen. "In der ersten  
Jahreshälfte haben Unternehmen und Verbraucher verstärkt Kredite mehr...
 
  
- Internationale Wettbewerbsfähigkeit - Deutschland auf Rang 6 Köln (ots) - 
 
   Im neuen Global Competitiveness Report 2011-2012 des World  
Economic Forums büßte Deutschland in der Gesamtwertung der  
wettbewerbsfähigsten Staaten der Welt einen Rang ein und landet jetzt 
auf Platz 6. Besser schnitten die Schweiz, Singapur, Schweden,  
Finnland und die USA ab. Die deutsche Wirtschaft verdankt ihren  
sechsten Platz unter 142 Staaten insbesondere der vorzüglichen  
heimischen Infrastruktur. Gelobt werden vom Weltwirtschaftsforum das  
dichtgeknüpfte Straßen- und Eisenbahnnetz sowie die leistungsfähigen  
Flughäfen. mehr...
 
  
- Innovationsoffensive "CODE_n" / Internationaler Wettbewerb für neue IT-basierte Geschäftsmodelle startet / Einladung zur Pressekonferenz -------------------------------------------------------------- 
      CODE_n 
      http://ots.de/iDagh 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Stuttgart (ots) - Am 14.09.2011 starten die GFT Technologies AG,  
führender Anbieter für innovative IT-Lösungen, und ihre strategischen 
Partner - die Deutsche Messe AG und Fujitsu Technology Solutions -  
die Innovationsoffensive CODE_n. Ihr Ziel ist es, die weltweit besten 
Nachwuchs-Unternehmen zu identifizieren, die neue Geschäftsmodelle  
für das Internet oder mobile mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |