YOU goes X-COOKING: Der Countdown läuft - Teilnahmeschluss ist der 8. September
Geschrieben am 05-09-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Europas größte Jugendmesse sucht mit einer  
prominenten Jury das Multi-Kulti Koch-Team 2011 
 
   Jetzt aber schnell ran an die Rezepte: Gesucht wird das  
Multi-Kulti Koch-Team 2011 an den Herdplatten. Die besten Teams  
werden live auf der X-COOKING Area von einer prominenten Jury,  
bestehend aus den TV-Stars Christopher Kohn, Selina Müller (aktuell  
im Kinofilm "Homies" in der Rolle der Lili zu sehen) und Vincent  
Krüger ("Gute Zeiten, schlechte Zeiten") sowie dem Kochprofi Patrick  
Rexhausen (Küchenchef des nhow Hotels, Berlin) und Torsten Loos,  
Leiter des A&O Hostels Friedrichshain, gekürt. Es winken tolle Preise 
und viel Spaß. 
 
   Einfaches Erfolgsrezept: Ausdenken, einreichen, mitfiebern! 
 
   Mitmachen können alle kochbegeisterten Jugendliche zwischen 14 und 
20 Jahren in Teams bis zu maximal drei Teilnehmern - und die sollten  
jeweils verschiedener Herkunft sein. Die Teams haben die Aufgabe, ein 
eigenes Rezept zu kreieren, in dem die unterschiedlichen,  
traditionellen Zutaten herauszuschmecken sind. Ob American Pizza à la 
Greece oder Couscous mit Sushiflammkuchen - der Fantasie sind keine  
Grenzen gesetzt. Die genauen Teilnahmebedingungen gibt es unter  
http://tiny.cc/jjg38. Die Teams können sich noch bis 8. September auf 
http://tinyurl.com/3v6qrwx bewerben. Die besten sechs Teams werden  
live zur X-COOKING Show auf der YOU 2011 in Berlin eingeladen. 
 
   Find YOUr Balance 
 
   Europas größte Jugendmesse steht in diesem Jahr ganz im Zeichen  
des gesunden Lebensstils "find YOUr balance". Unter der  
Schirmherrschaft von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner, wird  
vom 23. bis 25. September bewusste Ernährung groß geschrieben. Der  
X-COOKING Event zeigt, dass es cooler ist, selbst etwas zu kochen  
statt ständig nur Fast Food zu konsumieren. Weniger Kalorien, mehr  
Fun! 
 
   Information für die Redaktion: 
 
   Ein Pressefoto steht zum Download bereit unter www.you.de im  
Bereich Presse-Service unter "Fotos". 
 
   Wir möchten uns herzlich bei unseren Premiumpartnern 
 
   Miele und SchülerVZ 
 
   sowie den weiteren Partnern 
 
   VISION MEDIA, Capital Catering, BerlinLinienBus, Deutsche Bahn,  
Panke Sprachreisen, A&O Hostel, SMOOTHY, RUF Jugendreisen 
 
   für die Unterstützung des Projekts X-COOKING bedanken. 
 
   YOU - 23.-25. September 2011 auf dem Messegelände Berlin 
 
   Die YOU ist zurück auf dem Berliner Messegelände: An drei Tagen  
können Jugendliche von 10 bis 18 Uhr in den Hallen unter dem Funkturm 
das Neueste aus Sport, Musik, Lifestyle und Education entdecken.  
Tagestickets kosten 11 Euro, die Zwei-Tageskarte 14 Euro und das  
Dauerticket für drei Tage 17 Euro. Wer nur am Nachmittag kommen  
möchte, kann die Afternoon-Tickets an der Tageskasse kaufen: Sie  
kosten 7 Euro und sind jeweils am Freitag und am Sonntag von 14 bis  
18 Uhr gültig. Mehr Infos unter www.you.de, schülerVZ und  
www.facebook.com/you.messe. 
 
   Über die YOU 
 
   "Mitmachen, Anfassen, Ausprobieren" - unter diesem Motto findet  
2011 zum 13. Mal die YOU in Berlin statt. Seit ihrem Start 1999 in  
Berlin hat sich die YOU zu einem riesigen Jugendevent entwickelt. In  
den Segmenten music, sports, lifestyle und education können  
Jugendliche die coolsten Bands erleben, innovative Sportarten testen, 
die neuesten Trends entdecken und ihre Zukunft planen. 260  
Aussteller, Zehntausende Jugendliche im Alter von 14 bis 22 Jahren  
und eine Rekordzahl an Schulklassen kennzeichneten die YOU 2010. Die  
enge Zusammenarbeit mit der Stadt Berlin, der Besuch hochrangiger  
Politiker und das große Medieninteresse an der Veranstaltung selbst,  
stellen die Bedeutung der Veranstaltung heraus. 
 
   Save the date: YOU 2012 vom 8. bis 10. Juni 2012 auf dem  
Messegelände Berlin. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Astrid Ehring 
Tel. +49(0)30 3038-2275 
Fax  +49(0)30 3038-2141 
E-Mail ehring@messe-berlin.de 
www.messe-berlin.de 
 
Messe Berlin GmbH 
Messedamm 22 
14055 Berlin
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350462
  
weitere Artikel: 
- StepStone verschreibt Karrieren / Als erste große Online-Jobbörse bietet www.stepstone.de ab sofort einen Channel speziell für Ärzte und Pflegepersonal Düsseldorf (ots) - Für Ärzte sowie Fachkräfte aus dem  
Pflegebereich hält www.stepstone.de ab sofort ein speziell auf sie  
zugeschnittenes Angebot bereit. Im neuen Channel für "Ärzte &  
Pflegepersonal" finden Spezialisten aus dem Gesundheitssektor  
ausschließlich Stellenangebote aus ihrem Bereich. Neben zahlreichen  
Jobangeboten von Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen  
bilden fundierte Karrieretipps und Informationen zu  
berufsspezifischen Gehalts- und Arbeitsrechtsthemen den Mittelpunkt  
des Channels. StepStone, mit 6,5 Millionen mehr...
 
  
- Grundstein für vorbildliche Bauprojekte in Harbin / dena und chinesische Partner verstärken Zusammenarbeit für energieeffizientes Bauen Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat Anfang 
September zusammen mit chinesischen Partnern den Grundstein für den  
Bau eines elfgeschossigen Wohngebäudes nach deutschen  
Energieeffizienzstandards in der Provinzhauptstadt Harbin in  
Nordostchina gelegt. Der Bau wurde vom chinesischen Bauministerium  
als Pilotprojekt für energieeffizientes Bauen anerkannt und soll als  
Vorbild für die Stadt und die Region dienen. Im gleichen  
Stadtquartier koordiniert die dena auch den Bau eines hocheffizienten 
Bürogebäudes. Darüber hinaus mehr...
 
  
- EMI: Wirtschaftsboom geht zu Ende Frankfurt am Main (ots) - Das Wachstumstempo der deutschen  
Industrie hat sich im August weiter verlangsamt. Erneut rückläufige  
Auftragseingänge und eine nur noch langsam steigende Produktion  
ließen den saisonbereinigten Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI)  
auf 50,9 Punkte nach 52,0 Zählern im Juli sinken. Das ist der  
niedrigste Stand seit September 2009 (49,6). Gleichwohl hält sich der 
EMI seit 23 Monaten über der Marke von 50 Punkten. Ab dieser Schwelle 
wird Wachstum signalisiert. "Ich bin optimistisch, dass die  
Konjunktur in Deutschland mehr...
 
  
- Qualität auf Kosten der Arbeitsrechte / Studie zeigt: Berufsbekleidungs- und Heimtextilindustrie missachtet Sozialstandards in der Herstellung ihrer Produkte Münster (ots) - Für rund 360 Milliarden Euro kauft die öffentliche 
Hand jährlich Waren und Dienstleistungen ein. Mit 16 Prozent des  
Bruttosozialproduktes haben die öffentlichen Haushalte daher eine  
beachtliche Marktmacht und sind bedeutende Auftraggeber für die  
Wirtschaft. Für die Arbeitsbekleidungs- und Heimtextilindustrie ist  
die öffentliche Hand eine wichtige Kundin, schließlich müssen  
BeamtInnen, PolizistInnen, Feuerwehrleute und Krankenhausangestellte  
von Kommune, Land oder Bund mit berufstauglicher Kleidung  
ausgestattet werden. mehr...
 
  
- Jahrbuch Kulturmarken 2012 / Der Wegweiser für Kulturmarketing und Kultursponsoring vergleicht erstmalig die Kulturfinanzierung und den Kultursponsoringmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz Berlin (ots) - Das Jahrbuch Kulturmarken vermittelt auf 226 Seiten 
Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Politik  
und Medien die aktuellsten Hintergrundinformationen zu den Themen  
Kulturmarketing und Kultursponsoring. Die 8. Ausgabe gibt erstmalig  
einen detaillierten Einblick in die Kulturfinanzierung und den  
Kultursponsoringmarkt der drei europäischen Nachbarländer  
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Jahrbuch kann ab sofort  
im Buchhandel oder auf dem Online-Portal www.kulturmarken.de bestellt 
werden. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |