Jahrbuch Kulturmarken 2012 / Der Wegweiser für Kulturmarketing und Kultursponsoring vergleicht erstmalig die Kulturfinanzierung und den Kultursponsoringmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Geschrieben am 05-09-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Das Jahrbuch Kulturmarken vermittelt auf 226 Seiten 
Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Politik  
und Medien die aktuellsten Hintergrundinformationen zu den Themen  
Kulturmarketing und Kultursponsoring. Die 8. Ausgabe gibt erstmalig  
einen detaillierten Einblick in die Kulturfinanzierung und den  
Kultursponsoringmarkt der drei europäischen Nachbarländer  
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Jahrbuch kann ab sofort  
im Buchhandel oder auf dem Online-Portal www.kulturmarken.de bestellt 
werden. 
 
   Die Autoren vergleichen in einem Einführungsbeitrag die  
Kulturfinanzierung und den Kultursponsoringmarkt in Deutschland,  
Österreich und der Schweiz. Ein Drittel der Unternehmen dieser  
europäischen Nachbarländer nutzen Sponsoring als Marketing-instrument 
und prognostizieren für diese Werbeform eine zunehmende Bedeutung. Im 
Durchschnitt gehören Bildende Kunst, Klassische Musik und  
Darstellende Kunst zu den am häufigsten gesponserten Kultursparten.  
Trotz der Wirtschaftskrise hat das Kultursponsoring keinen Einbruch  
erlitten. 
 
   Im Gegenteil: Das Sponsoringvolumen steigt im Vergleich zu anderen 
Werbeformen an und verzeichnet eine zunehmende Professionalisierung  
in der Planung und Umsetzung. So geben die Unternehmen jährlich  
zusammen pro Kopf in Deutschland 4 Euro, in Österreich 5 Euro und in  
der Schweiz 9 Euro für Kultursponsoring aus. Die öffentliche Hand  
investiert dagegen jährlich in Österreich 262,70 Euro pro Einwohner  
in die Kulturförderung, die Schweiz 217,30 Euro. Schlusslicht in der  
staatlichen Kulturförderung ist Deutschland mit 113,30 Euro pro  
Einwohner. 
 
   Darüber hinaus vermittelt das Jahrbuch Kulturmarken Trends der  
Kulturkommunikation, im Social-Media- und Guerilla-Marketing sowie  
Wissenswertes aus dem Steuerrecht für Kulturbetriebe. Dr. Thomas  
Girst, Leiter Kulturengagement BMW Group und Dorothee von Posadowsky, 
Leiterin der Kulturkommunikation E.ON AG schreiben in ihrem Beitrag  
über souveräne Markenauftritte von Unternehmen innerhalb von  
Sponsoringpartnerschaften.  
 
   Prof. Dr. Andrea Hausmann, Professorin für Kulturmanagement der  
Europa-Universität Viadrina, zeigt aktuelle Entwicklungen im  
Kulturtourismus auf. Interessante Praxisbeispiele kulturfördernder  
Unternehmen wie die der Deutsche Post DHL und Sponsoringangebote  
innovativer Kulturanbieter aus dem deutschsprachigen Raum stimulieren 
den Kultursponsoringmarkt 2012. 
 
Produktinformation  
Gebundene Ausgabe: 226 Seiten, Hardcover  
Verlag: Causales - Gesellschaft für Kulturmarketing und  
Kultursponsoring mbH  
Konzept und Herausgeber: Hans-Conrad Walter und Eva Nieuweboer  
ISBN: 978-3-00-035429-8  
Größe und/oder Gewicht: DIN A4, 890 gr  
Auflage: 5.000, Preis pro Exemplar: Preis: 44,95 Euro zzgl. 7 % MwSt  
und 2,20 Euro Versandkosten innerhalb Deutschlands 
 
   Gern senden wir Ihnen ein Belegexemplar zu. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Causales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH, 
Geschäftsführer Hans-Conrad Walter, Eva Nieuweboer, Bötzowstraße 25,  
10407 Berlin, Tel.: +49(0)30-53-214-391, Fax +49(0)30-53-215-337,  
E-Mail: walter@causales.de, nieuweboer@causales.de,  
www.kulturmarken.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350467
  
weitere Artikel: 
- Ford in Deutschland auch im August auf Erfolgskurs Köln (ots) -  
 
- Ford bleibt auch im August eine der am stärksten wachsenden  
Fahrzeugmarken in 2011  
 
- Plus von über 30 Prozent oder 4.190 Pkw bei  
den Zulassungen für Ford im August  
 
- Pkw-Marktanteil von 7,4 Prozent liegt 0,7 Prozentpunkte über dem  
Ergebnis vom August 2010  
 
- Ford Focus und Ford C-MAX Treiber des August-Erfolgs  
 
- Gesamtzulassungen (Pkw und Nutzfahrzeuge) erzielen Marktanteil von  
7,6 Prozent 
 
   Ford schließt den Zulassungsmonat August mit einem Pkw-Marktanteil 
von 7,4 Prozent (+ 0.7 Prozentpunkte gegenüber mehr...
 
  
- Valdoxan® (Agomelatine): new Evidence Shows Significant Efficacy in Treatment of Anxiety in Depressed Patients Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   - Positive Correlation Established Between Valdoxan's Efficacy 
and Disease Severity 
 
   New data, presented today at the 24th European College of 
Neuropsychopharmacology (ECNP) Congress, further highlight the 
distinctive profile of efficacy of Valdoxan(R) (agomelatine) in the 
treatment of anxiety in depressed patients when compared with other 
commonly prescribed antidepressants. Additionally, Valdoxan's 
anxiolytic efficacy was even stronger in depressed patients with 
severe anxiety symptoms. 
 
   Today's mehr...
 
  
- REWE Group setzt neue Maßstäbe beim Nachhaltigkeitsdialog Berlin/Köln (ots) -  
 
   - Auftakt ist das Stakeholder-Forum "Raus aus der Nische  
     - Nachhaltigkeit 2011" am 5. September 2011 in Berlin. REWE  
     Group und 50 Industriepartner im Schulterschluss gemeinsam für  
     mehr Nachhaltigkeit  
   - Mit der Aktionswoche "Hallo Erde!" (10. bis 17.9.) wollen die  
     Vertriebslinien der REWE Group in mehr als 6.100 Märkten und  
     Reisebüros das Bewusstsein der Verbraucher für umwelt- und  
     sozialverträglichen Konsum stärken  
   - Der Nachhaltigkeitsbericht der REWE Group 2009/2010 mehr...
 
  
- KFP eröffnet Office in Moskau Frankfurt (ots) - Im Rahmen der internationalen  
Expansionsstrategie eröffnet KFP im September 2011 eine weitere  
Auslandsgesellschaft. Hierzu Klaus Flettner, CEO der Gruppe: "Unsere  
Kunden erwarten von uns zunehmend die Nähe zu ihren wichtigsten  
Geschäftsfeldern und die Gewährleistung definierter Service Levels  
und Prozesse - national wie international. Moskau ist in diesem  
Zusammenhang sowohl für unsere Industriekunden als auch die  
Hotellerie ein Wachstumsmarkt und wir freuen uns mit einem  
international erfahrenen Team unsere 'Five mehr...
 
  
- MATERNA setzt für Sony Music Label interaktive Leinwandkommunikation um Dortmund (ots) - Sony Music Deutschland und MATERNA bauen ihre  
bestehende Zusammenarbeit weiter aus: Für das Sony Music Comedy Label 
"Spassgesellschaft", das unter anderem den erfolgreichsten deutschen  
Comedian Mario Barth sowie Michael Mittermeier, Atze Schröder oder  
Kaya Yanar betreut, realisiert MATERNA bei Liveauftritten auf  
Leinwänden eine interaktive Kommunikation zwischen Fans und Künstler. 
Die Einbindung von User Generated Content ist Teil des umfassenden  
MATERNA Angebotes im Artist-Fan-Relation Segment. 
 
   Viele Besucher mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |