Ford in Deutschland auch im August auf Erfolgskurs
Geschrieben am 05-09-2011 |   
 
 Köln (ots) -  
 
- Ford bleibt auch im August eine der am stärksten wachsenden  
Fahrzeugmarken in 2011  
 
- Plus von über 30 Prozent oder 4.190 Pkw bei  
den Zulassungen für Ford im August  
 
- Pkw-Marktanteil von 7,4 Prozent liegt 0,7 Prozentpunkte über dem  
Ergebnis vom August 2010  
 
- Ford Focus und Ford C-MAX Treiber des August-Erfolgs  
 
- Gesamtzulassungen (Pkw und Nutzfahrzeuge) erzielen Marktanteil von  
7,6 Prozent 
 
   Ford schließt den Zulassungsmonat August mit einem Pkw-Marktanteil 
von 7,4 Prozent (+ 0.7 Prozentpunkte gegenüber Vorjahresmonat)  
erfolgreich ab und bleibt damit in 2011 eine der am stärksten  
wachsenden Marken im deutschen Markt. In Deutschland wurden in diesem 
Monat 17.533 Ford-Pkw zugelassen. Ford kann mit einem Zulassungsplus  
von 4.190 Pkw gegenüber dem Vorjahresmonat eine Volumensteigerung von 
überdurchschnittlichen 31 Prozent verbuchen, deutlich mehr als der  
Zuwachst von 18 Prozent der Gesamtindustrie gegenüber Vorjahr. 
 
   Der neue Ford Focus trägt mit 5.365 Zulassungen (+ 44 Prozent  
gegenüber Vorjahresmonat, + 1.635 Einheiten) und der neue Ford  
C-MAX/Grand C-MAX mit 2.114 Zulassungen (+ 153 Prozent gegenüber  
Vorjahresmonat, + 1.280 Einheiten) zu diesem Ergebnis bei. Die  
Nachfrage nach den zuletzt neu auf den Markt gekommen Modellen Ford  
Focus und C-MAX ist weiterhin hoch. Dies führt auch weiterhin zu  
einem erfreulich hohen Auftragsbestand. 
 
   Auch die Nachfrage nach den Nutzfahrzeugen von Ford zeigt  
weiterhin einen positiven Aufwärtstrend. 2.316 Einheiten der Modelle  
Ford Transit Connect, Transit und Ranger haben im August ihre  
Zulassung erhalten. Das sind knapp 900 Einheiten (+ 63 Prozent) über  
dem zugelassenen Volumen des Vorjahresmonats und entspricht einem  
Marktanteil von 9,7 Prozent (+ 2,9 Prozentpunkte gegenüber  
Vorjahrsmonat). 
 
   Die Gesamtzulassungen (Pkw und Nutzfahrzeuge) lagen im August bei  
19.850 Einheiten (+ 5076 Einheiten gegenüber Vorjahresmonat) und  
ergeben einen Marktanteil von 7,6 Prozent (+ 0,9 Prozentpunkte). 
 
   Das kumulierte Ergebnis von Januar bis August weist laut  
Kraftfahrt-Bundesamt 153.360 Pkw-Zulassungen für Ford aus. Das sind  
22.354 mehr Pkw, die gegenüber dem Zeitraum  des letzten Jahres  
zugelassen wurden. Der kumulierte Marktanteil beträgt 7,2 Prozent und 
liegt mit 0,4  Prozentpunkten deutlich über dem Vorjahreszeitraum.  
Bei den Nutzfahrzeugen hat Ford mit 18.544 Zulassungen die des  
Vorjahreszeitraums um 5.819 Einheiten gesteigert. Der Marktanteil bei 
den Nutzfahrzeugen beläuft sich damit auf 9 Prozent (+ 1,6  
Prozentpunkte gegenüber Vorjahreszeitraum). 
 
   Ford-Werke GmbH 
 
   Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz 
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,  
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und  
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in  
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und  
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von  
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de . 
 
 
 
Kontakt: 
Beate Falk	 
Ford-Werke Köln GmbH	 
+49 (0) 221/90-17507	 
bfalk3@ford.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350468
  
weitere Artikel: 
- Valdoxan® (Agomelatine): new Evidence Shows Significant Efficacy in Treatment of Anxiety in Depressed Patients Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   - Positive Correlation Established Between Valdoxan's Efficacy 
and Disease Severity 
 
   New data, presented today at the 24th European College of 
Neuropsychopharmacology (ECNP) Congress, further highlight the 
distinctive profile of efficacy of Valdoxan(R) (agomelatine) in the 
treatment of anxiety in depressed patients when compared with other 
commonly prescribed antidepressants. Additionally, Valdoxan's 
anxiolytic efficacy was even stronger in depressed patients with 
severe anxiety symptoms. 
 
   Today's mehr...
 
  
- REWE Group setzt neue Maßstäbe beim Nachhaltigkeitsdialog Berlin/Köln (ots) -  
 
   - Auftakt ist das Stakeholder-Forum "Raus aus der Nische  
     - Nachhaltigkeit 2011" am 5. September 2011 in Berlin. REWE  
     Group und 50 Industriepartner im Schulterschluss gemeinsam für  
     mehr Nachhaltigkeit  
   - Mit der Aktionswoche "Hallo Erde!" (10. bis 17.9.) wollen die  
     Vertriebslinien der REWE Group in mehr als 6.100 Märkten und  
     Reisebüros das Bewusstsein der Verbraucher für umwelt- und  
     sozialverträglichen Konsum stärken  
   - Der Nachhaltigkeitsbericht der REWE Group 2009/2010 mehr...
 
  
- KFP eröffnet Office in Moskau Frankfurt (ots) - Im Rahmen der internationalen  
Expansionsstrategie eröffnet KFP im September 2011 eine weitere  
Auslandsgesellschaft. Hierzu Klaus Flettner, CEO der Gruppe: "Unsere  
Kunden erwarten von uns zunehmend die Nähe zu ihren wichtigsten  
Geschäftsfeldern und die Gewährleistung definierter Service Levels  
und Prozesse - national wie international. Moskau ist in diesem  
Zusammenhang sowohl für unsere Industriekunden als auch die  
Hotellerie ein Wachstumsmarkt und wir freuen uns mit einem  
international erfahrenen Team unsere 'Five mehr...
 
  
- MATERNA setzt für Sony Music Label interaktive Leinwandkommunikation um Dortmund (ots) - Sony Music Deutschland und MATERNA bauen ihre  
bestehende Zusammenarbeit weiter aus: Für das Sony Music Comedy Label 
"Spassgesellschaft", das unter anderem den erfolgreichsten deutschen  
Comedian Mario Barth sowie Michael Mittermeier, Atze Schröder oder  
Kaya Yanar betreut, realisiert MATERNA bei Liveauftritten auf  
Leinwänden eine interaktive Kommunikation zwischen Fans und Künstler. 
Die Einbindung von User Generated Content ist Teil des umfassenden  
MATERNA Angebotes im Artist-Fan-Relation Segment. 
 
   Viele Besucher mehr...
 
  
- Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Asien-Pazifik-Wochen Berlin - Plattform des Dialogs Berlin (ots) - "Gesundheit", "Ernährung" und "Wasser" sind die  
Schwerpunktthemen der achten Asien-Pazifik-Wochen in Berlin. Das  
Programm wurde heute vom Präsidenten des Asien-Pazifik-Forums Berlin  
Rolf Eckrodt in Anwesenheit des ASEAN-Generalsekretärs Dr. Surin  
Pitsuwan vorgestellt. Der international hoch angesehene, ehemalige  
thailändische Außenminister leitet den 1967 gegründeten Staatenbund  
seit 2008. Dr. Surin Pitsuwan wird die Asien-Pazifik-Wochen morgen,  
Dienstag, den 6. September um 11:00 Uhr gemeinsam mit Berlins  
Regierendem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |