| | | Geschrieben am 16-06-2011 Real Estate North: "Fester Termin im Kalender der Immobilienbranche" / Zweite Auflage mit deutlichem Besucherplus / Rahmenprogramm bietet Networking auf höchstem Niveau
 | 
 
 Hannover (ots) - Mit ihrem positiven Verlauf hat sich die Real
 Estate North als die führende Gewerbeimmobilienmesse im
 nordeuropäischen Raum etabliert. 137 teilnehmende Unternehmen, ein
 Besucherplus von 23 Prozent und eine höhere Internationalität der
 Aussteller und Besucher - das ist die Bilanz der Real Estate North
 2011. 1 416 Besucher (2010: 1 148 Besucher) nutzten die zweite
 Auflage der Fachmesse für Gewerbeimmobilien im Congress Center
 Hamburg, um sich über Investitionsobjekte zu informieren, Kontakte zu
 knüpfen und aktuelle Entwicklungen der Branche zu diskutieren. "Mit
 diesem Ergebnis ist die Real Estate North ab sofort ein fester Termin
 im Kalender der nordeuropäischen Immobilienbranche", erklärt Stephan
 Ph. Kühne, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG. "Vor dem
 Hintergrund der positiven gesamtkonjunkturellen Lage nimmt auch die
 Immobilienbranche wieder Fahrt auf. Unsere Aussteller kamen mit dem
 Ziel, lukrative Geschäftspotenziale zu identifizieren und neue
 Kontakte zu knüpfen. Die Real Estate North bot hierfür die ideale
 Plattform."
 
 Auch die 137 teilnehmenden Unternehmen zogen eine positive Bilanz
 der Real Estate North 2011 und hoben insbesondere die gestiegene
 Internationalität der Veranstaltung sowie die Professionalität der
 Besucher hervor: "Wir hatten bereits im Vorfeld der Messe Gespräche
 mit unseren Kunden und Geschäftspartnern vereinbart. Während der
 Veranstaltung kamen aber auch zahlreiche spontane Interessenten an
 unseren Stand. Auffällig war das große Interesse skandinavischer
 Immobilienfachleute an der Real Estate North. Wir verlassen Hamburg
 mit vielen neuen und aussichtsreichen Kontakten im Gepäck", sagt Dr.
 Maria Wolleh, Partner bei Mannheimer Swartling, Berlin.
 
 "Es war konsequent und richtig, dass der Wirtschaftsförderungsrat
 der Metropolregion diese Messe vorangetrieben hat. Die Region braucht
 eine unabhängige gemeinsame Plattform, um ihre Stärken darstellen zu
 können. Im Fokus der Gespräche stand neben den zentralen
 Standortfaktoren der Region auch das Gutachten zur
 Gewerbeflächenkonzeption. Insgesamt prägten intensives Networking und
 Wissenstransfer die diesjährige Real Estate North", bestätigt Dr.
 Alexander Stark, Referent für Wirtschaft der Metropolregion Hamburg.
 
 "Die Real Estate North als Leuchtturm der deutschen
 Immobilienwirtschaft im Norden ist von besonderer Bedeutung für die
 internationale Ausstrahlung der Region. Investoren werden auf den
 Norden Deutschlands aufmerksam, sämtliche Marktteilnehmer können sich
 hier exzellent vernetzen. Damit leistet die Real Estate North einen
 erheblichen Beitrag für die Region", sagt Dr. Andreas Mattner,
 Präsident des ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss), Berlin.
 
 First Class Discussions:  Aktuelle Themen der Branche
 
 Wie im Vorjahr stieß auch das Rahmenprogramm der diesjährigen Real
 Estate North auf großes Interesse seitens der Besucher. Im
 vollbesetzten Auditorium der First Class Discussions - dem
 Diskussionsforum der Real Estate North - informierten sich mehr als
 700 Besucher über aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse in den
 Themenfeldern "Energie", "Green", "Investment/Finance", "Logistic",
 "Retail" und "Karriere". Prominente Referenten waren unter anderem
 Jörg Bode, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und
 Verkehr, Pieter Wasmuth, Generalbevollmächtigter Vattenfall Europe,
 Prof. Dr. Peer Witten, Vorsitzender der Logistik Initiative Hamburg,
 ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner oder Thomas Binder, CEO von
 Centerbetreiber Sonae Sierra.
 
 Nordic Lounge: Einblicke in die skandinavische Immobilienbranche
 
 Die konsequente Ausrichtung der Real Estate North auf Nordeuropa
 wurde in der Nordic Lounge deutlich. Mannheimer Swartling und weitere
 Messeteilnehmer aus Skandinavien gaben Einblicke in die aktuelle
 Situation der skandinavischen Immobilienbranche. Besonderes Highlight
 war eine Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen des
 Zusammenspiels zwischen Investor, lokalem Asset- und
 Property-Management, juristischen Beratern und anderen Dienstleistern
 bei Immobilieninvestments nordischer Akteure in Deutschland. "Selbst
 in den Krisenjahren 2009 und 2010 war Hamburg als Immobilienstandort
 sehr stabil. Wir engagieren uns bereits sehr erfolgreich in Hamburg
 und werden auch in Zukunft in diesen Markt investieren. Als
 ausländisches Unternehmen sind wir beim Markteintritt auf
 verlässliche inländische Partner angewiesen. Diese finden wir auf der
 Real Estate North", sagt Bo Henriksson, Business Manager Foreign
 Affairs von Norrporten, Schweden.
 
 "Besonders erfreulich ist, dass die Messe bereits jetzt im Fokus
 der internationalen Immobilienbranche liegt. So zeigte unter anderem
 eine Delegation russischer Immobilienfachleute großes Interesse an
 der Organisation eines Gemeinschaftsstands zur Real Estate North
 2012", fügt Kühne hinzu.
 
 Networking-Night mit 200 Gästen
 
 Am Abend des 14. Mai lud die Deutsche Messe AG zu einem
 hochkarätigen Networking-Event im Foyer des Congress Centers Hamburg.
 Die Networking-Night bot den rund 200 Gästen beste Voraussetzungen
 für Business- und  Networking-Gespräche im zwanglosen Ambiente.
 
 Real Estate North 2012
 
 Die nordeuropäische Immobilienbranche trifft sich im kommenden
 Jahr am 11. und 12. Juni im Congress Center Hamburg zur dritten Real
 Estate North.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Onuora Ogbukagu
 Tel.:   +49 511 89-31059
 E-Mail: onuora.ogbukagu@messe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337796
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hotelmarkt Berlin: Budget und Boarding im Trend / Deloitte-Studie prognostiziert verstärkten Preisdruck in der Hauptstadt München (ots) - Mit über 20 Mio. Übernachtungen konnte Berlin  
letztes Jahr einen historischen Rekord aufstellen. Die deutsche  
Metropole überraschte selbst Tourismusexperten. Berlin ist hip, sexy  
und hat jedem was zu bieten - mit diesem Image gelingt es sogar,  
Schwergewichten wie Rom, Madrid oder London den Rang strittig zu  
machen. Auch die aktuelle touristische Bilanz des ersten Quartals  
2011 gestaltet sich mit 1.881 Tsd. Ankünften und 4.077 Tsd.  
Übernachtungen positiv und lässt auf ein weiteres Erfolgsjahr hoffen. 
Dennoch haben mehr...
 
'impulse'-Konferenz "Strategien für erfolgreiche Turnarounds": Durch Restrukturierung zu nachhaltigem Wachstum Hamburg (ots) - Themen sind Turnarounds, die Ausrichtung  
betrieblicher Strukturen, Geschäftsprozesse und  
Finanzierungsmöglichkeiten / 26. September in Berlin / Informationen  
und Anmeldung unter www.impulse.de/turnaround / Noch bis Ende Juni  
können sich Kandidaten als "Turnarounder des Jahres" bewerben 
 
   Hamburg, 16. Juni 2011 - Die deutsche Wirtschaft hat die  
Wirtschaftskrise größtenteils überstanden und wird 2011, so Prognosen 
der Konjunktur-Experten, zu den am stärksten wachsenden  
Volkswirtschaften der EU gehören. Unternehmen mehr...
 
Neuer Weltvertriebsleiter bei TMG / Michael Oesterlin wird "Executive Vice President of International Sales" der Tele München Gruppe München (ots) - Michael Oesterlin wird ab Juli 2011 den  
internationalen Rechtevertrieb der Tele München Gruppe (TMG)  
verantworten. In seiner neuen Funktion wird er direkt an den  
Geschäftsführer Dr. Dirk Schweitzer berichten. Sein  
Verantwortungsbereich umfasst den Vertriebsarm TM International sowie 
alle internationalen Vertriebsaktivitäten der TMG außerhalb der  
deutschsprachigen Gebiete Europas. 
 
   Michael Oesterlin verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im  
internationalen Film- und Fernsehgeschäft. Zuletzt war er als Senior  mehr...
 
Benzin-, Öl-, Gas- und Strompreise: Deutsche fordern härteres Eingreifen Hamburg (ots) - 66 Prozent der Deutschen sprechen sich für ein  
stärkeres staatliches Eingreifen bei den Benzinpreisen aus. Nach den  
wichtigsten Regulierungsvorhaben gefragt, stehen die Preise für  
Kraftstoff bei den Bundesbürgern damit an erster Stelle. Auf den  
Plätzen zwei und drei folgen Strom- (56 Prozent) sowie Öl- und  
Gaspreise (54 Prozent). Weniger wichtig stufen die Deutschen dagegen  
eine staatliche Regulierung bei Briefportos, Mobilfunk- sowie  
Zigarettenpreisen ein. Das ergibt eine repräsentative Umfrage der  
Beratungsgesellschaft mehr...
 
Edelstahl-Riesen für Katar (mit Bild) Frankenthal (ots) - 
 
   Einen Auftrag in zweistelliger Millionenhöhe hat der in  
Frankenthal (Pfalz) ansässige Pumpen- und Armaturenhersteller KSB  
erhalten. Bis Ende Juni 2012 liefert KSB 7 Rohrgehäusepumpen  
inklusive Motoren für eine der weltweit größten  
Meerwasser-Kühlanlagen in Ras Laffan (Katar). Die Anlage befindet  
sich rund 80 Kilometer nordöstlich der Stadt Doha am Persischen Golf. 
Sie sorgt für die Prozesskühlung einer Gasverflüssigungsfabrik,  
mehrerer petrochemischer Werke sowie einer Entsalzungsanlage. 
 
   Die Aggregate mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |