| | | Geschrieben am 16-06-2011 Neuer Weltvertriebsleiter bei TMG / Michael Oesterlin wird "Executive Vice President of International Sales" der Tele München Gruppe
 | 
 
 München (ots) - Michael Oesterlin wird ab Juli 2011 den
 internationalen Rechtevertrieb der Tele München Gruppe (TMG)
 verantworten. In seiner neuen Funktion wird er direkt an den
 Geschäftsführer Dr. Dirk Schweitzer berichten. Sein
 Verantwortungsbereich umfasst den Vertriebsarm TM International sowie
 alle internationalen Vertriebsaktivitäten der TMG außerhalb der
 deutschsprachigen Gebiete Europas.
 
 Michael Oesterlin verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im
 internationalen Film- und Fernsehgeschäft. Zuletzt war er als Senior
 Vice President International Sales and New Media bei RHI
 Entertainment und als Sales Consultant für die britische The Works
 Media Group tätig. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er als Director
 Special Projects bei Twentieth Century Fox International Television
 sowie als Sales Executive bei Warner Bros. International Television
 und verantwortete als President Worldwide Distribution den gesamten
 Weltvertrieb der Alchemy Television Group.
 
 Dr. Herbert Kloiber: "Michael Oesterlin ist einer der Besten
 seines Faches. Wir freuen uns darauf, mit ihm den Weltvertrieb der
 Tele München Gruppe auf die nächste Stufe zu heben."
 
 Michael Oesterlin: "Ich freue mich darauf, Teil des Teams der TMG
 zu werden und gemeinsam am Erfolg der Gruppe zu arbeiten. Wir hoffen,
 dass wir in den Köpfen von Produzenten und Distributionsunternehmen
 einen vorderen Rang einnehmen, wenn es darum geht, einen starken und
 kooperativen Vertriebspartner nicht nur in Deutschland, sondern
 weltweit zu finden."
 
 Zum internationalen Portfolio der TMG gehören nicht nur die
 hochwertigen TV Event-Produktionen der TMG, wie MOBY DICK und DER
 SEEWOLF oder das ROSAMUNDE PILCHER-Franchise, die in englischer
 Sprache mit internationaler Star-Besetzung, darunter William Hurt,
 Ethan Hawke, Tim Roth, Neve Campbell, Sebastian Koch, Gillian
 Anderson, Donald Sutherland oder Eddie Marsan, gedreht werden. Im
 Programm sind ebenfalls die CBS-Hitserie FLASHPOINT, die Syfy
 Mystery-Serie HAVEN und die gesamte Carolco- und Mutual-Library mit
 Titeln wie BASIC INSTINCT, DER SCHAKAL, WONDER BOYS, RAMBO, DER
 TERMINATOR, DAS RELIKT und viele mehr.
 
 
 
 Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
 
 Henriette Gutmann
 Leitung Marketing & Kommunikation
 Tel: 089 290 93-0
 Email: gutmann@tmg.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337799
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Benzin-, Öl-, Gas- und Strompreise: Deutsche fordern härteres Eingreifen Hamburg (ots) - 66 Prozent der Deutschen sprechen sich für ein  
stärkeres staatliches Eingreifen bei den Benzinpreisen aus. Nach den  
wichtigsten Regulierungsvorhaben gefragt, stehen die Preise für  
Kraftstoff bei den Bundesbürgern damit an erster Stelle. Auf den  
Plätzen zwei und drei folgen Strom- (56 Prozent) sowie Öl- und  
Gaspreise (54 Prozent). Weniger wichtig stufen die Deutschen dagegen  
eine staatliche Regulierung bei Briefportos, Mobilfunk- sowie  
Zigarettenpreisen ein. Das ergibt eine repräsentative Umfrage der  
Beratungsgesellschaft mehr...
 
Edelstahl-Riesen für Katar (mit Bild) Frankenthal (ots) - 
 
   Einen Auftrag in zweistelliger Millionenhöhe hat der in  
Frankenthal (Pfalz) ansässige Pumpen- und Armaturenhersteller KSB  
erhalten. Bis Ende Juni 2012 liefert KSB 7 Rohrgehäusepumpen  
inklusive Motoren für eine der weltweit größten  
Meerwasser-Kühlanlagen in Ras Laffan (Katar). Die Anlage befindet  
sich rund 80 Kilometer nordöstlich der Stadt Doha am Persischen Golf. 
Sie sorgt für die Prozesskühlung einer Gasverflüssigungsfabrik,  
mehrerer petrochemischer Werke sowie einer Entsalzungsanlage. 
 
   Die Aggregate mehr...
 
FACTS & FIGURES gestaltet Mitarbeitermagazin der DZ BANK Hamburg (ots) - 16. Juni 2011 - FACTS & FIGURES, die Corporate  
Publishing-Tochter der G+J Wirtschaftsmedien, gestaltet künftig das  
Mitarbeitermagazin DEZETT der DZ BANK. Die DEZETT erscheint vier Mal  
im Jahr und richtet sich an die Mitarbeiter und Pensionäre der Bank.  
Für die internationalen Standorte erstellt FACTS & FIGURES darüber  
hinaus die englischsprachige DIGEST. Die englischsprachige Version  
der DEZETT steht im Intranet der DZ BANK allen Mitarbeitern zum  
Download zur Verfügung. Karsten Krämer, Geschäftsführer FACTS &  
FIGURES: mehr...
 
Keolis: Grundsatzeinigung in den Tarifverhandlungen mit der GDL / Erneutes Gesprächsangebot an die EVG Berlin (ots) - Am Freitag, den 10. Juni 2011, haben Keolis  
Deutschland und die Gewerkschaft der Lokführer GDL eine  
Grundsatzeinigung in den seit April geführten Tarifverhandlungen  
erzielt. Demnach wollen beide Seiten einen unternehmensbezogenen  
Rahmen-Lokomotivführer-Tarifvertrag (Rahmen-LfTV) und einen  
ergänzenden Haustarifvertrag abschließen. Nach Klärung offener  
Detailfragen ist beabsichtigt, beide gemeinsam zu unterzeichnen und  
in Kraft zu setzen. Darüber hinaus strebt Keolis eine zügige  
Fortsetzung der Verhandlungen mit der mehr...
 
Spaniens größter Energieversorger optimiert Kundenmanagement mit SAS / Endesa stärkt Kundenbindung und senkt Marketingkosten mit Analytics von SAS Heidelberg (ots) - Endesa, der größte Energieversorger Spaniens,  
setzt beim Kundenmanagement auf Customer Intelligence Analytics von  
SAS. Damit ist das Unternehmen in der Lage, effiziente  
Marketingkampagnen durchzuführen und dabei die Kosten der  
Neukundengewinnung um etwa 50 Prozent zu reduzieren. Zudem hat Endesa 
SAS Analytics eingesetzt, um seine Marketingkampagnen und Ressourcen  
gezielt auf die Kunden auszurichten, die die stärkste Kaufkraft und  
den höchsten Wert über den gesamten Kundenlebenszyklus aufweisen. Auf 
diese Weise konnte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |