| | | Geschrieben am 16-06-2011 Spaniens größter Energieversorger optimiert Kundenmanagement mit SAS / Endesa stärkt Kundenbindung und senkt Marketingkosten mit Analytics von SAS
 | 
 
 Heidelberg (ots) - Endesa, der größte Energieversorger Spaniens,
 setzt beim Kundenmanagement auf Customer Intelligence Analytics von
 SAS. Damit ist das Unternehmen in der Lage, effiziente
 Marketingkampagnen durchzuführen und dabei die Kosten der
 Neukundengewinnung um etwa 50 Prozent zu reduzieren. Zudem hat Endesa
 SAS Analytics eingesetzt, um seine Marketingkampagnen und Ressourcen
 gezielt auf die Kunden auszurichten, die die stärkste Kaufkraft und
 den höchsten Wert über den gesamten Kundenlebenszyklus aufweisen. Auf
 diese Weise konnte das Unternehmen seine Kundenbindungsquoten um 100
 Prozent steigern.
 
 Endesa hat mehr als 24 Millionen Kunden in zehn Ländern und setzt
 seit über 20 Jahren sein Vertrauen in das Business-Analytics-Know-how
 von SAS. Mit dem vertieften Kundenwissen, das Endesa mithilfe von SAS
 Customer Intelligence gewonnen hat, entwickelte der Energieriese neue
 wertsteigernde Produkte und Dienstleistungen, die zum Erfolg des
 Unternehmens beigetragen haben.
 
 "Endesas erfolgreiche Marketingstrategie ist in der Energiebranche
 wegweisend - und sie basiert klar auf einem umfangreichen
 Kundenwissen", bestätigt John Bastone, Global Product Marketing
 Manager für SAS Customer Intelligence. "Energieversorger sehen sich
 aktuell aufgrund der Deregulierung des Marktes mit zahlreichen
 Herausforderungen konfrontiert. Wir freuen uns, dass gerade in diesen
 Zeiten der Einsatz von SAS Customer Intelligence zum
 unternehmerischen Erfolg von Endesa beigetragen hat."
 
 
 
 Pressekontakt:
 SAS Institute GmbH
 Thomas Maier
 Tel. +49 6221 415-1214
 thomas.maier@ger.sas.com
 
 Dr. Haffa & Partner GmbH
 Sebastian Pauls
 Tel. +49 89 993191-0
 sas@haffapartner.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337804
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erste Flüssiggas-Tankstelle für Boote in Berlin-Spandau eröffnet / Planung und Errichtung der Tankstation erfolgte durch Deutschlands führenden Flüssiggasversorger PROGAS Berlin (ots) - Boote werden in Berlin künftig problemlos mit  
Flüssiggas tanken können. Die Firma Inselgas hat am Donnerstag, 16.  
Juni 2011, am Kanal zur Oberhavel im Stadtteil Spandau die erste  
öffentliche Bootsgas-Tankstelle eröffnet. Für die Planung und  
Errichtung zeichnet Deutschlands führender Flüssiggasversorger PROGAS 
verantwortlich. 
 
   Für das so genannte "Bootsgas" oder "LPG" sprechen viele  
Argumente. Zum Beispiel ist die Flüssiggasmischung Propan und Butan  
ebenso leistungsstark wie Benzin und kostet dabei gerade einmal mehr...
 
GEMA bietet Sondertarif zur Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft München (ots) - Wie bei der letzten Fußballweltmeisterschaft der  
Männer bietet die GEMA erneut einen Sondertarif für Gastronomen,  
Einzelhändler und Interessenten, die eigens zum Sportereignis des  
Jahres in Deutschland einen Bildschirm oder eine Leinwand in ihren  
Gasträumen oder Läden aufstellen wollen. 
 
   Die Fußballweltmeisterschaft der Frauen steht unmittelbar bevor.  
Zahlreiche öffentliche Angebote etwa von Gaststätten, Kneipen oder  
Sportvereinen, die rund um das Ereignis stattfinden, werfen ihre  
Schatten voraus. Wie bei allen mehr...
 
Umwelt: Die Qualität der Badegewässer in der EU ist weiterhin gut Brüssel (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Qualität der Badegewässer in der EU hat zwischen 2009 und 
2010 zwar leicht nachgelassen, war aber weiterhin gut. Mehr als 9 von 
10 Badegewässern entsprechen gegenwärtig den Mindestanforderungen. 
Hierbei schnitt Zypern am besten ab: Dort erreichten 100 % aller 
Badegewässer die strengen Leitwerte. Es folgen Kroatien (97,3 %), 
Malta (95,4 %), Griechenland (94,2 %) und Irland (90,1 %). Diese 
Ergebnisse finden sich in dem jährlich erscheinenden Bericht der 
Europäischen Umweltagentur (EUA) und der Europäischen mehr...
 
RealWorld-EDC setzt neuen IT-Standard für die Pharmaforschung / Internationales Softwareunternehmen Clinical Trial EndPoint (CTEP) lanciert innovative Lösung für die klinische Datenerfassung Dublin/Düsseldorf (ots) - Unter der Bezeichnung "RealWorld-EDC"  
startet das irische und weltweit tätige Softwareunternehmen Clinical  
Trial EndPoint (CTEP) jetzt seine innovative Lösung für die  
elektronische Datenerfassung. Die Software zielt auf  
Pharmaunternehmen und Forschungseinrichtungen, die in der  
wettbewerbsintensiven Branche Wert auf Effizienz und  
Kostenoptimierung legen. 
 
   "Unsere neue Web-basierte Software kommt zum idealen Zeitpunkt",  
sagt Stephen Dorman, Vorstandschef von CTEP. Pharmaunternehmen und  
Forschungseinrichtungen mehr...
 
65 und kein bisschen leise: auto motor und sport gönnt sich zum 100. Geburtstag von Paul Pietsch einen neuen Auftritt Stuttgart (ots) - 125 Jahre Automobil, 100 Jahre Paul Pietsch, 65  
Jahre auto motor und sport: Das Jahr 2011 ist für die Motor Presse  
Stuttgart ein Jahr der Jubiläen. Aus Anlass des 100. Geburtstags  
seines Gründers und langjährigen Verlegers Paul Pietsch am 20. Juni  
2011 erscheint das Magazin auto motor und sport ab Ausgabe 14/2011  
(EVT: 16. Juni 2011) mit einem umfangreichen optischen Facelift und  
mit redaktionellen Neuerungen. "Das emotionalere Erscheinungsbild  
soll bei den Lesern die Lust auf Neues steigern und ihnen den Zugang mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |