| | | Geschrieben am 16-06-2011 'impulse'-Konferenz "Strategien für erfolgreiche Turnarounds": Durch Restrukturierung zu nachhaltigem Wachstum
 | 
 
 Hamburg (ots) - Themen sind Turnarounds, die Ausrichtung
 betrieblicher Strukturen, Geschäftsprozesse und
 Finanzierungsmöglichkeiten / 26. September in Berlin / Informationen
 und Anmeldung unter www.impulse.de/turnaround / Noch bis Ende Juni
 können sich Kandidaten als "Turnarounder des Jahres" bewerben
 
 Hamburg, 16. Juni 2011 - Die deutsche Wirtschaft hat die
 Wirtschaftskrise größtenteils überstanden und wird 2011, so Prognosen
 der Konjunktur-Experten, zu den am stärksten wachsenden
 Volkswirtschaften der EU gehören. Unternehmen mit
 Restrukturierungsbedarf müssen sich neu aufstellen, um das
 wirtschaftliche Klima zu nutzen. Wie können sie ihre betrieblichen
 Strukturen und Geschäftsprozesse nachhaltig neu ausrichten, um vom
 wirtschaftlichen Aufschwung am besten zu partizipieren? Wie
 verbessern sie ihre Kapitalstruktur? Welche
 Finanzierungsmöglichkeiten gibt es alternativ zum gängigen Kredit?
 Wie können sie in Zeiten von Fachkräftemangel die besten Köpfe
 halten? Wie bleiben sie auch nach dem Turnaround erfolgreich auf
 Kurs? Auf diese Fragen geben Experten und Unternehmer auf der zweiten
 'impulse'-Konferenz "Strategien für erfolgreiche Turnarounds" am 26.
 September 2011 in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin in Workshops
 und Vorträgen praxisnahe Antworten.
 
 Treffen Sie Experten und Entscheider aus den Bereichen
 Finanzierung, Sanierung und Restrukturierung wie: Dirk Buddensiek,
 Geschäftsführer, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft (MBG)
 Baden-Württemberg GmbH; Dr. Volkhard Emmrich, geschäftsführender
 Partner, Dr. Wieselhuber & Partner; Martin Fischedick,
 Bereichsvorstand Corporate Banking der Commerzbank; Ralf Lindner,
 CEO, Medisana AG; Dr. Peter Minuth, Rechtsanwalt  Piepenburg Gerling;
 Parwäz Rafiqpoor, Rechtsanwalt, Partner, BDO AG; Rüdiger Rass,
 Bereichsleiter Financial Engineering, Commerzbank; Hannes
 Schimmel-Vogel, Geschäftsführer, Wilhelm Schimmel Pianofortefabrik.
 
 Dem Thema Restrukturierung widmet sich 'impulse' auch intensiv im
 Rahmen des Wettbewerbs "Turnarounder des Jahres" und zeichnet seit
 2006 gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO AG mutige
 Unternehmer aus, die existenzgefährdende Entwicklungen ihrer Firmen
 gemeistert haben. Die Preisträger werden im Anschluss an die
 Konferenz im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung vor rund 200
 Gästen geehrt. Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler wurde
 gebeten, die Schirmherrschaft zu übernehmen. Kandidaten für den
 "Turnarounder des Jahres" können sich noch bis zum 30. Juni 2011
 bewerben.
 
 Weitere Informationen sowie das Online-Anmeldeformular zur
 'impulse'-Konferenz "Strategien für erfolgreiche Turnarounds" sind
 unter www.impulse.de/turnaround abrufbar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien
 c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH
 Telefon: +49-40-39-92-72-0, Telefax: +49-40-39-92-72-10
 E-Mail: jhaack@publikom.com
 www.impulse.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337798
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neuer Weltvertriebsleiter bei TMG / Michael Oesterlin wird "Executive Vice President of International Sales" der Tele München Gruppe München (ots) - Michael Oesterlin wird ab Juli 2011 den  
internationalen Rechtevertrieb der Tele München Gruppe (TMG)  
verantworten. In seiner neuen Funktion wird er direkt an den  
Geschäftsführer Dr. Dirk Schweitzer berichten. Sein  
Verantwortungsbereich umfasst den Vertriebsarm TM International sowie 
alle internationalen Vertriebsaktivitäten der TMG außerhalb der  
deutschsprachigen Gebiete Europas. 
 
   Michael Oesterlin verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im  
internationalen Film- und Fernsehgeschäft. Zuletzt war er als Senior  mehr...
 
Benzin-, Öl-, Gas- und Strompreise: Deutsche fordern härteres Eingreifen Hamburg (ots) - 66 Prozent der Deutschen sprechen sich für ein  
stärkeres staatliches Eingreifen bei den Benzinpreisen aus. Nach den  
wichtigsten Regulierungsvorhaben gefragt, stehen die Preise für  
Kraftstoff bei den Bundesbürgern damit an erster Stelle. Auf den  
Plätzen zwei und drei folgen Strom- (56 Prozent) sowie Öl- und  
Gaspreise (54 Prozent). Weniger wichtig stufen die Deutschen dagegen  
eine staatliche Regulierung bei Briefportos, Mobilfunk- sowie  
Zigarettenpreisen ein. Das ergibt eine repräsentative Umfrage der  
Beratungsgesellschaft mehr...
 
Edelstahl-Riesen für Katar (mit Bild) Frankenthal (ots) - 
 
   Einen Auftrag in zweistelliger Millionenhöhe hat der in  
Frankenthal (Pfalz) ansässige Pumpen- und Armaturenhersteller KSB  
erhalten. Bis Ende Juni 2012 liefert KSB 7 Rohrgehäusepumpen  
inklusive Motoren für eine der weltweit größten  
Meerwasser-Kühlanlagen in Ras Laffan (Katar). Die Anlage befindet  
sich rund 80 Kilometer nordöstlich der Stadt Doha am Persischen Golf. 
Sie sorgt für die Prozesskühlung einer Gasverflüssigungsfabrik,  
mehrerer petrochemischer Werke sowie einer Entsalzungsanlage. 
 
   Die Aggregate mehr...
 
FACTS & FIGURES gestaltet Mitarbeitermagazin der DZ BANK Hamburg (ots) - 16. Juni 2011 - FACTS & FIGURES, die Corporate  
Publishing-Tochter der G+J Wirtschaftsmedien, gestaltet künftig das  
Mitarbeitermagazin DEZETT der DZ BANK. Die DEZETT erscheint vier Mal  
im Jahr und richtet sich an die Mitarbeiter und Pensionäre der Bank.  
Für die internationalen Standorte erstellt FACTS & FIGURES darüber  
hinaus die englischsprachige DIGEST. Die englischsprachige Version  
der DEZETT steht im Intranet der DZ BANK allen Mitarbeitern zum  
Download zur Verfügung. Karsten Krämer, Geschäftsführer FACTS &  
FIGURES: mehr...
 
Keolis: Grundsatzeinigung in den Tarifverhandlungen mit der GDL / Erneutes Gesprächsangebot an die EVG Berlin (ots) - Am Freitag, den 10. Juni 2011, haben Keolis  
Deutschland und die Gewerkschaft der Lokführer GDL eine  
Grundsatzeinigung in den seit April geführten Tarifverhandlungen  
erzielt. Demnach wollen beide Seiten einen unternehmensbezogenen  
Rahmen-Lokomotivführer-Tarifvertrag (Rahmen-LfTV) und einen  
ergänzenden Haustarifvertrag abschließen. Nach Klärung offener  
Detailfragen ist beabsichtigt, beide gemeinsam zu unterzeichnen und  
in Kraft zu setzen. Darüber hinaus strebt Keolis eine zügige  
Fortsetzung der Verhandlungen mit der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |