| | | Geschrieben am 14-06-2011 Jahrestagung der Kalksandsteinindustrie 2011 - Weiterhin positive Absatzentwicklung erwartet
 | 
 
 Hannover (ots) - Zentrale Themen der ordentlichen
 Mitgliederversammlung im Rahmen der Jahrestagung der
 Kalksandsteinindustrie im Mai 2011 waren neben dem Bericht zum
 abgeschlossenen Geschäftsjahr 2010 die Konjunkturentwicklung,
 insbesondere die KS-Absatzentwicklung im Jahr 2011, die Weiterführung
 der Lobbyarbeit auf Bundes- und Länderebene sowie die strategischen
 Schwerpunkte in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Forschung,
 Technik/Normung und Bauanwendung.
 
 Herr Dr. Hannes Zapf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes
 Kalksandsteinindustrie eV, begrüßte die anwesenden Mitglieder und
 stellte fest, dass sich die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau im
 Vergleich zu den Vorjahren wieder positiv entwickelt haben. Dr. Zapf
 verlieh der Hoffnung Ausdruck, dass die zu erwartende Entwicklung der
 Baugenehmigungen im Wohnungsneubau auch in 2011 erfreulich verlaufen
 wird, wobei laut einer LBS-Prognose mit mehr als 200.000 neu fertig
 gestellten Wohnungsbaueinheiten gerechnet werden könne. Auch die
 klassischen Indikatoren der Wirtschaftsentwicklung seien hinsichtlich
 ihrer Einschätzung der wirtschaftlichen Lage und der weiteren
 Entwicklung ebenfalls positiv einzuschätzen.
 
 Im weiteren Verlauf der Jahrestagung wurde Dipl.-Wirtsch.-Ing.
 Markus Blum, Xella Deutschland GmbH Duisburg, einstimmig als neues
 Vorstandsmitglied gewählt. Er löst damit Oliver Frickenhelm ab, der
 die Xella Gruppe Ende 2010 verlassen hat.
 
 Herr Dipl.-Kfm. Joachim Hübner, Geschäftsführer des
 Bundesverbandes Kalksandsteinindustrie eV, stellte das erreichte
 Gesamtergebnis 2010 des Kalksandsteinabsatzes anhand der monatlich
 aktualisierten Steinmengenabsatztabelle vor. Durch einen
 wetterbedingt sehr schwachen Dezember 2010, wurden die per Ende
 November bereits erreichten +5 Prozent deutlich nach unten
 korrigiert. Im Gesamtergebnis 2010 wurde dann noch ein Absatzplus von
 +2,45 % erreicht. Die darauffolgenden Monate verliefen wieder sehr
 gut mit teilweise dreistelligen Zuwachsraten gegenüber den
 Vergleichsmonaten des Vorjahres und haben damit für einen guten Start
 in das Jahr 2011 gesorgt.
 
 Ausführliche Meldung mit Fotos unter: www.kalksandstein.de/presse
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dipl.-Ing. (FH) Silvio Schade
 Bundesverband Kalksandsteinindustrie / Öffentlichkeitsarbeit
 Entenfangweg 15
 30419 Hannover
 Tel.: 0511 / 2 79 54-62
 Fax: 0511 / 2 79 54-54
 E-Mail: silvio.schade@kalksandstein.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337194
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Medienbranche wächst wieder weltweit Frankfurt am Main (ots) - Global Entertainment and Media Outlook  
von PwC: Branchenumsatz übertrifft Vorkrisen-Niveau / Auf digitale  
Medien entfällt 2015 ein Drittel der Erlöse / Medienboom in Brasilien 
und China 
 
   Die globale Medienindustrie hat nach der Rezession von 2009 zurück 
auf den Wachstumspfad gefunden. Im vergangenen Jahr stiegen die  
Branchenerlöse aus Werbung, Konsumentenausgaben und Zugangsentgelten  
weltweit um 4,6 Prozent auf annähernd 1,42 Billionen US-Dollar und  
übertrafen damit den bisherigen Höchstwert von 2008 (rund mehr...
 
Arbeitgeber in Deutschland zeigen höchste Einstellungsbereitschaft seit der Krise / Manpower Arbeitsmarktbarometer für das dritte Quartal 2011 veröffentlicht Frankfurt am Main (ots) - Die Arbeitgeber in Deutschland beweisen  
Vertrauen in die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt und wollen in den  
nächsten drei Monaten mehr Personal einstellen. Laut Manpower  
Arbeitsmarktbarometer liegt der Netto-Beschäftigungsausblick für das  
dritte Quartal 2011 saisonal bereinigt bei 12 Prozent. Damit erreicht 
die Prognose den höchsten Wert seit der Aufnahme Deutschlands in das  
Arbeitsmarktbarometer im Jahr 2003. 
 
   Trotz des hoffnungsvollen Ausblicks haben die Arbeitgeber seit der 
Krise 2009 ihre Einstellungsstrategie mehr...
 
Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) feiert 15-jähriges Jubiläum / Eine Zukunftstechnologie wird zur Technologie der Gegenwart Berlin (ots) - Am 12. Juni 2011 feierte der Deutsche Wasserstoff-  
und Brennstoffzellen-Verband sein 15-jähriges Bestehen. Seit der  
Gründung wurden enorme Fortschritte erzielt. Wasserstoff und  
Brennstoffzelle haben ihren Weg in die Energieprogramme aller großen  
Industrienationen gefunden. 
 
   Einen Verband zur Förderung des Energieträgers Wasserstoff und des 
Energiewandlers Brennstoffzelle zu gründen war vor 15 Jahren gewagt  
und idealistisch. Man brauchte schon beachtlichen Weitblick, um zu  
erkennen, dass erneuerbare Energie langfristig mehr...
 
Krise gut gemeistert: Oliver Wyman-Studie zum internationalen Logistikmarkt München/Zürich (ots) - 
 
   - Starkes Wachstum von Logistikern durch M&A-Aktivitäten 
   - Nachholbedarf bei der Profitabilität 
   - Ausgeglichenes Geschäftsportfolio und integrierte Netzwerke sind 
     wichtige Schlüssel zum Erfolg 
 
   Viel Umsatz, wenig Gewinn, aber die Krise bravourös überstanden:  
Über ausgeprägte M&A-Aktivitäten haben viele der international  
führenden Logistiker bis zur Wirtschaftskrise ihren Umsatz nachhaltig 
gesteigert und sind zum Teil rasant gewachsen. Die Profitabilität  
konnte allerdings nicht mithalten, Werte mehr...
 
Kooperation zweier Marktführer: MOTOR-TALK.de und autobild.de geben den Startschuss für umfangreiche Fahrzeug-Testberichte (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   MOTOR-TALK.de und autobild.de bündeln das Wissen von Millionen  
Autofahrern: "AUTO BILD-Tester" als neue Rubrik der beiden Automedien 
 
   - Fahrzeug-Tests von Autofahrern für Autofahrer 
   - Strukturierte Bewertungen nach übersichtlichen Kategorien  
     erleichtern die Suche nach dem richtigen Fahrzeug 
 
   Die zwei größten Automobilmedien Europas bündeln ihre Kompetenzen: 
MOTOR-TALK.de, die mitgliederstärkste europäische Auto- und  
Motor-Community im Internet, startet eine Kooperation mit  
autobild.de, Deutschlands mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |