| | | Geschrieben am 14-06-2011 Kooperation zweier Marktführer: MOTOR-TALK.de und autobild.de geben den Startschuss für umfangreiche Fahrzeug-Testberichte (mit Bild)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 MOTOR-TALK.de und autobild.de bündeln das Wissen von Millionen
 Autofahrern: "AUTO BILD-Tester" als neue Rubrik der beiden Automedien
 
 - Fahrzeug-Tests von Autofahrern für Autofahrer
 - Strukturierte Bewertungen nach übersichtlichen Kategorien
 erleichtern die Suche nach dem richtigen Fahrzeug
 
 Die zwei größten Automobilmedien Europas bündeln ihre Kompetenzen:
 MOTOR-TALK.de, die mitgliederstärkste europäische Auto- und
 Motor-Community im Internet, startet eine Kooperation mit
 autobild.de, Deutschlands größtem redaktionellen Autoportal (
 www.autobild.de ). Das Ergebnis: Der "AUTO BILD-Tester" - eine neue
 Rubrik mit Testberichten von Autofahrern für Autofahrer, in welcher
 das Wissen von nahezu zwei Millionen MOTOR-TALK.de-Nutzern und
 zahlreichen autobild.de-Lesern in eine neue, strukturierte Form
 gegossen wird. Autofahrer sind dazu aufgerufen, die Fahrzeuge ihrer
 Wahl anhand der eigenen Erfahrung zu bewerten. Die Testberichte
 werden zeitgleich auf www.MOTOR-TALK.de und www.autobild.de
 veröffentlicht.
 
 "Seit mittlerweile 10 Jahren tauschen sich die deutschen,
 österreichischen und Schweizer Autofahrer auf MOTOR-TALK.de aus. In
 über 28 Millionen Beiträgen findet man auf unserer Webseite einen
 unglaublichen Wissensschatz zu allem, was einen Motor hat. Mit der
 neuen Rubrik erhalten die Nutzer jetzt einen weiteren Kanal, in
 welchem sie ihr Wissen mit anderen Autofahrern teilen können. Die
 strukturierte Form der Fahrzeugtests macht es nun noch leichter, die
 Meinung anderer Autofahrer zu einzelnen Marken, Modellen und
 Generationen zu erfassen. Wer wissen möchte, welcher Kombi die Fahrer
 markenübergreifend am meisten überzeugt oder was den Nutzern am
 besten am aktuellen VW Tiguan gefällt, wird hier schnell fündig", so
 Tom Kedor, Geschäftsführer von MOTOR-TALK.de. "Wir MOTOR-TALKer
 setzen auf den Austausch - und dass dieser nun auch zwischen den zwei
 Schwergewichten unter den Automedien stattfindet, freut uns
 außerordentlich."
 
 Ob Familienkombi oder Cabrio für sommerliche Spritztouren: Wer das
 richtige Gefährt sucht, kann beim "AUTO BILD-Tester" genau nach den
 Kriterien recherchieren, die für ihn von besonderem Interesse sind.
 Unter http://www.motor-talk.de/test.html stehen den Testern für die
 Bewertung fünf Hauptkategorien mit zahlreichen Unterkategorien zur
 Verfügung. Das Testobjekt beschleunigt von 0 auf 100 in Nullkommanix?
 Volle Punktzahl für die Fahrdynamik! Die Motorleistung ist eher
 schwach? Nur 2 von 5 Sternen beim Antrieb. Zudem gibt es die
 Möglichkeit, die Besonderheiten und persönlichen Erlebnisse mit dem
 Fahrzeug mit eigenen Worten zu beschreiben.
 
 Über MOTOR-TALK.de:
 
 MOTOR-TALK.de ist die größte europäische Auto- und Motor-Community
 im Internet. Die knapp zwei Millionen registrierten Nutzer haben hier
 die Möglichkeit, sich in Foren und Blogs mit Gleichgesinnten über
 alle erdenklichen Themen rund ums Fahrzeug auszutauschen. Magazin und
 Marktplatz bieten darüber hinaus interessante Informationen aus der
 Automobilwelt. Die 2001 gestartete Webseite www.MOTOR-TALK.de gilt
 als die Experten-Plattform für alle motorisierten Fortbewegungsmittel
 auf zwei und vier Rädern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Nadin Heer | Tel.: +49.30.2576205.23 | pressekontakt@motor-talk.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337207
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Marktplatz-Mittelstand.de im neuen Design Nürnberg (ots) - Ab sofort präsentiert sich  
Marktplatz-Mittelstand.de ( www.marktplatz-mittelstand.de ) in neuem  
Design. Das Online-Marketing Netzwerk für KMU und Selbständige wird  
damit noch komfortabler und ansprechender. Erhalten bleiben die  
vielen Vorzüge des Portals, allen voran die sehr gute Auffindbarkeit  
der Firmenprofile in den gängigen Suchmaschinen, die effektiven  
Online-Marketing-Tools sowie die bewährte Usability.  
 
   Das neue Design verleiht den hochwertigen Funktionen von  
Marktplatz Mittelstand nun auch die gebührende mehr...
 
Versicherungsschutz für Campingfreunde Bonn (ots) - Ab sofort bietet Zurich eine spezielle Versicherung  
für Campingmobile. Die neue Zurich Camping-Versicherung sichert  
Stand- und Reisefahrzeuge sowie das mitgeführte Inventar ab. Damit  
können sich Camper vor den finanziellen Folgen bei Beschädigung oder  
gar Zerstörung ihres Wohnwagens oder Wohnmobils sowie bei Diebstahl  
von Inventar schützen. 
 
   Als Camper gut gerüstet 
 
   Der naturnahe Urlaub im eigenen Campingmobil hat seine Reize -  
aber auch spezifische Gefahren. So sind Campingfahrzeuge und  
Wohnwagen besonders mehr...
 
Air Commodore Garry Porter, früherer stellvertretender Direktor für Transformation im Vereinigten Kompetenzzentrum für Luftmacht der NATO ist Vorsitzender der 9. jährlichen Konferenz über Militärsatel London (ots/PRNewswire) - 
 
   Air Commodore Garry Porter ist Vorsitzender der 9. jährlichen 
Konferenz über Militärsatelliten (9. Annual Military Satellites) ( 
http://www.milsatellites.com), die vom 12. bis 14. Juli 2011 in 
London stattfindet. 
 
   "Ich habe im Jahr 2009 einen Vortrag gehalten und war letztes 
Jahr Vorsitzender der Konferenz, und ich kann die Konferenz über 
Militärsatelliten 2011 nur aufs Wärmste empfehlen. Wenn Sie im 
Bereich der militärischen Weltraumnutzung tätig sind und wissen 
wollen, was sich in Grossbritannien, den mehr...
 
Deutsche importierten 2010 ihre Rasenmäher vor allem aus China Wiesbaden (ots) - Wieder einmal hat die "Hauptsaison" für die  
Rasenpflege im heimischen Garten begonnen. Insgesamt 2,5 Millionen  
Rasenmäher importierte Deutschland im Jahr 2010 nach vorläufigen  
Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Das waren 19,4% 
mehr als im Jahr 2009. Die meisten nach Deutschland eingeführten  
Rasenmäher - von handbetriebenen bis hin zu Aufsitzrasenmähern -  
kamen im vergangenen Jahr mit 1,0 Millionen Stück aus der  
Volksrepublik China, gefolgt von 680 000 aus dem Vereinigten  
Königreich. 
 
   Deutschland mehr...
 
KfW-Studie: Chefinnen im Mittelstand Frankfurt (ots) -  
 
   - Rund 730.000 Mittelstandsunternehmen sind in Frauenhand 
   - Diese Unternehmen sind meist kleiner und wachsen weniger 
   - In Kreditverhandlungen sind Unternehmerinnen genauso erfolgreich 
     wie Unternehmer 
   - Für Frauen liegt der Reiz der Selbständigkeit in der Autonomie  
     und der Flexibilität 
 
   Rund 3,7 Millionen mittelständische Unternehmen gibt es in  
Deutschland, bei rund 20 % (=730.000) stehen Frauen an der Spitze und 
damit deutlich mehr als bei DAX-Unternehmen (3,2 %). Eine Studie auf  
Basis mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |