| | | Geschrieben am 14-06-2011 Marktplatz-Mittelstand.de im neuen Design
 | 
 
 Nürnberg (ots) - Ab sofort präsentiert sich
 Marktplatz-Mittelstand.de ( www.marktplatz-mittelstand.de ) in neuem
 Design. Das Online-Marketing Netzwerk für KMU und Selbständige wird
 damit noch komfortabler und ansprechender. Erhalten bleiben die
 vielen Vorzüge des Portals, allen voran die sehr gute Auffindbarkeit
 der Firmenprofile in den gängigen Suchmaschinen, die effektiven
 Online-Marketing-Tools sowie die bewährte Usability.
 
 Das neue Design verleiht den hochwertigen Funktionen von
 Marktplatz Mittelstand nun auch die gebührende frische Optik. Das
 Einstellen von Newstickern und Coupons , aber auch die direkte
 Kommunikation mit potentiellen Kunden wird so für die mittlerweile
 über 420.000 registrierten Firmen durch die neue und moderne Umgebung
 nochmals erleichtert. Selbstverständlich wurde bei dem Facelift auch
 das Herzstück des Portals, die Unternehmensprofile, optimiert -
 natürlich ohne etwas von der hervorragenden Suchmaschinenpräsenz
 einzubüßen. Michael Amtmann, Geschäftsführer der Marktplatz
 Mittelstand GmbH & Co Kg, ist begeistert vom neuen Design: "Wir sind
 vom neuen Look des Portals vollkommen überzeugt. Endlich entspricht
 das Design den hochwertigen Inhalten und Möglichkeiten auf dem
 Marktplatz Mittelstand.  Sowohl die Firmen als auch die nach
 Dienstleistern suchenden Kunden werden sich auf Anhieb in der neuen
 Umgebung wohlfühlen - da sind wir uns sicher."
 
 Mit dem Relaunch des Webauftritts unterstreicht Marktplatz
 Mittelstand jetzt auch optisch seine führende Position als
 Online-Marketing Netzwerk für KMU und Selbständige in Sachen
 Neukundengewinnung und Firmenpräsentation im Internet. Dem neuen
 Motto "Dienstleister finden. Kunden gewinnen." wird durch die
 Neugestaltung des Internetauftritts in besonderer Weise Rechnung
 getragen.
 
 Firmenprofil:
 
 Marktplatz-Mittelstand.de ist das führende Online-Marketing
 Netzwerk für KMU und Selbständige und bereits seit 1999 eine feste
 Größe in B2B-Kreisen.
 
 Unternehmer können die Funktionen von Marktplatz-Mittelstand.de
 nutzen, um die Popularität ihres Unternehmens zu erhöhen, Neukunden
 über das Internet zu gewinnen, das Ranking in Suchmaschinen zu
 optimieren, effektives Online-Marketing zu betreiben und interessante
 Kontakte zu anderen Unternehmern zu knüpfen. Der Marktplatz
 Mittelstand verzeichnet bereits über 420.000 Business-Einträge und
 ist damit das größte Mittelstandsportal in Deutschland.
 
 Zur Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KG gehören in Deutschland
 die drei Online-Plattformen Marktplatz-Mittelstand.de, Unternehmer.de
 und Dipeo.de. Neben diesen reinen Online-Medien erscheint monatlich
 das Fachmagazin Mittelstand Wissen. Mittelstand Wissen wird im
 PDF-Format per E-Mail an derzeit bereits über 220.000 Abonnenten
 versendet. Die Online-Portale und übrigen Medien von Marktplatz
 Mittelstand richten sich an Entscheider, Fach- und Führungskräfte in
 kleinen und mittelständischen Unternehmen, Selbständige,
 Freiberufler, Existenzgründer, Handelsvertreter, Vertriebs- und
 Verkaufsprofis.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KG
 Philipp Preischl
 Pretzfelder Straße 7-11
 D-90425 Nürnberg
 Tel.: +49 (0)911-37750-267
 E-Mail: philipp.preischl@marktplatz-mittelstand.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337208
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Versicherungsschutz für Campingfreunde Bonn (ots) - Ab sofort bietet Zurich eine spezielle Versicherung  
für Campingmobile. Die neue Zurich Camping-Versicherung sichert  
Stand- und Reisefahrzeuge sowie das mitgeführte Inventar ab. Damit  
können sich Camper vor den finanziellen Folgen bei Beschädigung oder  
gar Zerstörung ihres Wohnwagens oder Wohnmobils sowie bei Diebstahl  
von Inventar schützen. 
 
   Als Camper gut gerüstet 
 
   Der naturnahe Urlaub im eigenen Campingmobil hat seine Reize -  
aber auch spezifische Gefahren. So sind Campingfahrzeuge und  
Wohnwagen besonders mehr...
 
Air Commodore Garry Porter, früherer stellvertretender Direktor für Transformation im Vereinigten Kompetenzzentrum für Luftmacht der NATO ist Vorsitzender der 9. jährlichen Konferenz über Militärsatel London (ots/PRNewswire) - 
 
   Air Commodore Garry Porter ist Vorsitzender der 9. jährlichen 
Konferenz über Militärsatelliten (9. Annual Military Satellites) ( 
http://www.milsatellites.com), die vom 12. bis 14. Juli 2011 in 
London stattfindet. 
 
   "Ich habe im Jahr 2009 einen Vortrag gehalten und war letztes 
Jahr Vorsitzender der Konferenz, und ich kann die Konferenz über 
Militärsatelliten 2011 nur aufs Wärmste empfehlen. Wenn Sie im 
Bereich der militärischen Weltraumnutzung tätig sind und wissen 
wollen, was sich in Grossbritannien, den mehr...
 
Deutsche importierten 2010 ihre Rasenmäher vor allem aus China Wiesbaden (ots) - Wieder einmal hat die "Hauptsaison" für die  
Rasenpflege im heimischen Garten begonnen. Insgesamt 2,5 Millionen  
Rasenmäher importierte Deutschland im Jahr 2010 nach vorläufigen  
Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Das waren 19,4% 
mehr als im Jahr 2009. Die meisten nach Deutschland eingeführten  
Rasenmäher - von handbetriebenen bis hin zu Aufsitzrasenmähern -  
kamen im vergangenen Jahr mit 1,0 Millionen Stück aus der  
Volksrepublik China, gefolgt von 680 000 aus dem Vereinigten  
Königreich. 
 
   Deutschland mehr...
 
KfW-Studie: Chefinnen im Mittelstand Frankfurt (ots) -  
 
   - Rund 730.000 Mittelstandsunternehmen sind in Frauenhand 
   - Diese Unternehmen sind meist kleiner und wachsen weniger 
   - In Kreditverhandlungen sind Unternehmerinnen genauso erfolgreich 
     wie Unternehmer 
   - Für Frauen liegt der Reiz der Selbständigkeit in der Autonomie  
     und der Flexibilität 
 
   Rund 3,7 Millionen mittelständische Unternehmen gibt es in  
Deutschland, bei rund 20 % (=730.000) stehen Frauen an der Spitze und 
damit deutlich mehr als bei DAX-Unternehmen (3,2 %). Eine Studie auf  
Basis mehr...
 
Einladung an die Medien, Samstag, 18. Juni 2011 / 26. Internationale EWMD-Konferenz in Hamburg / Shaping the Future. Sustainable Leadership. Green Content Hamburg (ots) - Die nachhaltige Zukunft ist eines der größten  
Themen und eine der größten Herausforderungen der Gegenwart.  
Hochkarätige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft  
sprechen und diskutieren zu relevanten Themen und Fragestellungen,  
wie z.B. Green for Growth, Leadership for the 21st Century,  
Sustainability and Environment, Sustainability and Governance,  
Sustainability and Social Factors. 
 
   - Jutta Blankau, Minister for Urban Development and Environment,  
     Hamburg 
   - Ulla Hamilton, Deputy Mayor of Stockholm mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |