| | | Geschrieben am 14-06-2011 Versicherungsschutz für Campingfreunde
 | 
 
 Bonn (ots) - Ab sofort bietet Zurich eine spezielle Versicherung
 für Campingmobile. Die neue Zurich Camping-Versicherung sichert
 Stand- und Reisefahrzeuge sowie das mitgeführte Inventar ab. Damit
 können sich Camper vor den finanziellen Folgen bei Beschädigung oder
 gar Zerstörung ihres Wohnwagens oder Wohnmobils sowie bei Diebstahl
 von Inventar schützen.
 
 Als Camper gut gerüstet
 
 Der naturnahe Urlaub im eigenen Campingmobil hat seine Reize -
 aber auch spezifische Gefahren. So sind Campingfahrzeuge und
 Wohnwagen besonders den Risiken von Sturm, Einbruchdiebstahl und
 Vandalismus stärker ausgesetzt. Die dadurch entstehenden Schäden
 verursachen vor allem bei hochwertigen Campingfahrzeugen in der Regel
 hohe Kosten. Mit der Zurich Camping-Versicherung ist es möglich das
 Zweitzuhause finanziell abzusichern. Sollte es auf dem Campingplatz
 zu einem Brand kommen, entsteht ein Schaden durch austretendes
 Leitungswasser oder wird das Vorzelt bei einem Sturm beschädigt,
 greift die Versicherung ein. Abgesichert sind neben dem Vorzelt
 zusätzlich auch Markisen und Sonnendächer. Bis zu einem Wert von
 1.500 Euro sind auch Solaranlagen versichert.
 
 Rundum abgesichert
 
 Der Versicherungsschutz der Camping-Versicherung umfasst daneben
 auch Einrichtungsgegenstände, Gegenstände des persönlichen Bedarfs
 und Unterhaltungselektronik - wie Fernseh- oder Rundfunkgeräte  - auf
 den Campingplätzen bis maximal 5.000 Euro. Die Versicherung gilt auf
 offiziellen Campingplätzen innerhalb der Europäischen Union, in der
 Schweiz, in Norwegen, Lichtenstein, Andorra und Monaco.
 
 Die Zurich Gruppe Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich
 Financial Services Group. Mit Beitragseinnahmen (2010) von rund 7
 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 31 Milliarden EUR und
 über 6.000 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen
 in Deutschland. Sie bietet innovative und erstklassige Lösungen zu
 Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand.
 Individuelle Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen
 dabei an erster Stelle.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Zurich Gruppe Deutschland
 Unternehmenskommunikation
 Bernd O. Engelien
 Poppelsdorfer Allee 25-33
 53115 Bonn
 Deutschland
 
 Telefon +49(0)228 268 2725
 bernd.engelien@zurich.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337226
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Air Commodore Garry Porter, früherer stellvertretender Direktor für Transformation im Vereinigten Kompetenzzentrum für Luftmacht der NATO ist Vorsitzender der 9. jährlichen Konferenz über Militärsatel London (ots/PRNewswire) - 
 
   Air Commodore Garry Porter ist Vorsitzender der 9. jährlichen 
Konferenz über Militärsatelliten (9. Annual Military Satellites) ( 
http://www.milsatellites.com), die vom 12. bis 14. Juli 2011 in 
London stattfindet. 
 
   "Ich habe im Jahr 2009 einen Vortrag gehalten und war letztes 
Jahr Vorsitzender der Konferenz, und ich kann die Konferenz über 
Militärsatelliten 2011 nur aufs Wärmste empfehlen. Wenn Sie im 
Bereich der militärischen Weltraumnutzung tätig sind und wissen 
wollen, was sich in Grossbritannien, den mehr...
 
Deutsche importierten 2010 ihre Rasenmäher vor allem aus China Wiesbaden (ots) - Wieder einmal hat die "Hauptsaison" für die  
Rasenpflege im heimischen Garten begonnen. Insgesamt 2,5 Millionen  
Rasenmäher importierte Deutschland im Jahr 2010 nach vorläufigen  
Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Das waren 19,4% 
mehr als im Jahr 2009. Die meisten nach Deutschland eingeführten  
Rasenmäher - von handbetriebenen bis hin zu Aufsitzrasenmähern -  
kamen im vergangenen Jahr mit 1,0 Millionen Stück aus der  
Volksrepublik China, gefolgt von 680 000 aus dem Vereinigten  
Königreich. 
 
   Deutschland mehr...
 
KfW-Studie: Chefinnen im Mittelstand Frankfurt (ots) -  
 
   - Rund 730.000 Mittelstandsunternehmen sind in Frauenhand 
   - Diese Unternehmen sind meist kleiner und wachsen weniger 
   - In Kreditverhandlungen sind Unternehmerinnen genauso erfolgreich 
     wie Unternehmer 
   - Für Frauen liegt der Reiz der Selbständigkeit in der Autonomie  
     und der Flexibilität 
 
   Rund 3,7 Millionen mittelständische Unternehmen gibt es in  
Deutschland, bei rund 20 % (=730.000) stehen Frauen an der Spitze und 
damit deutlich mehr als bei DAX-Unternehmen (3,2 %). Eine Studie auf  
Basis mehr...
 
Einladung an die Medien, Samstag, 18. Juni 2011 / 26. Internationale EWMD-Konferenz in Hamburg / Shaping the Future. Sustainable Leadership. Green Content Hamburg (ots) - Die nachhaltige Zukunft ist eines der größten  
Themen und eine der größten Herausforderungen der Gegenwart.  
Hochkarätige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft  
sprechen und diskutieren zu relevanten Themen und Fragestellungen,  
wie z.B. Green for Growth, Leadership for the 21st Century,  
Sustainability and Environment, Sustainability and Governance,  
Sustainability and Social Factors. 
 
   - Jutta Blankau, Minister for Urban Development and Environment,  
     Hamburg 
   - Ulla Hamilton, Deputy Mayor of Stockholm mehr...
 
Management-Buy-out sichert die Zukunft der Modelleisenbahn Holding
 - BILD Salzburg (ots) - - Bisheriges Management übernimmt 100 Prozent von 
Fleischmann und     Roco  - "Absicherung des bisherigen 
Sanierungserfolges"  - Strategisches Investment zur weiteren 
Entwicklung des     europäischen Marktführers für Gleichstrombahnen 
 
   Das Management der Modelleisenbahn Holding GmbH erwirbt von der 
Model Railway Holding AG in Form eines Management-Buy-outs 100 
Prozent der Marken Fleischmann und Roco. Das teilten die drei 
beteiligten Manager Leopold Heher (CEO), Roland Edenhofer (CFO) und 
Johannes Steinparzer (COO) heute, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |