| | | Geschrieben am 07-06-2011 Energie mit Sicherheit - Getestete Qualität beim Einsatz von BAE Solar-Batterien
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Einsatz von Blei-Säure Batterien als
 Energiespeicher in Photovoltaikanlagen stellt sehr hohe Anforderungen
 an die Leistungsfähigkeit, Lebensdauer und Qualität der
 Akkumulatoren.
 
 Mit dem Einzug in netzunabhängigen Solarsystemen nimmt die
 Bedeutung noch zu. Mittels solcher Off-grid Anwendungen kann die
 Grundversorgung mit Elektrizität für eine große Anzahl von Menschen
 möglich gemacht werden, deren Bedarf an Energieversorgung bislang vom
 vorhandenen Netz nicht abgedeckt wird. Die Einsatzbedingungen in
 solchen Regionen sind jedoch zuweilen extrem und so ist es von
 größter Bedeutung, dass die Batterien für den speziellen Betrieb in
 Solaranwendungen ausgelegt sind.
 
 Gleichzeitig müssen die Batterien einer
 Wirtschaftlichkeitsberechnung der Betreiber der Anlagen standhalten,
 auch insofern ist eine hohe Lebensdauer mit hoher Zuverlässigkeit
 wichtig.
 
 Der Einsatz von Blei-Säure-Batterien hat sich im Solarbereich
 bereits bewährt. Seit 2005 gibt es einen internationalen Standard IEC
 61427 für Batterien in Photovoltaik-systemen. Dieser definiert unter
 anderem einen Lebensdauer- und Zyklentest, der den realen Einsatz von
 Batterien in Solaranwendungen nachbildet.
 
 Die Forschungsabteilung der BAE Batterien GmbH hat bereits im
 Januar 2006 auf diese Anforderungen reagiert und begonnen, die
 Produkte diesem Langzeittest zu unterziehen.
 
 Der Solarzyklen-Test für BAE Solar-Batterien nach IEC 61427 ist im
 November 2009 erfolgreich mit folgenden herausragenden Ergebnissen
 abgeschlossen worden.
 
 Es wurden bis zu 3320 Testzyklen bei einer Temperatur von 40 °C
 erreicht. Das entspricht 6620 Testzyklen bei einer 20°C, der
 Referenztemperatur.
 
 1 Zyklus/Tag | 6PVS 420 | 5PVV 350 | 12V 3PVV 210 | 12V 3PVS 210
 Zyklen       | 6620     | 6320     | 4200         | 5700
 Jahre        | 18,1     | 17,3     | 11,5         | 15,6
 
 BAE Solar Batterien überzeugen durch außergewöhnlich gute
 Zyklenbeständigkeit und hohe Lebensdauer, sie sind somit perfekt für
 die Bedingungen in Photovoltaik-Anwendungen geeignet.
 
 Über BAE Batterien GmbH
 
 Die BAE Batterien GmbH (BAE) ist ein mittelständisches Unternehmen
 mit langer Tradition in der Herstellung von Industriebatterien in
 Berlin. Seit mehr als 100 Jahren versorgt BAE die Welt mit Energie.
 Dabei legt BAE höchste Maßstäbe an die Qualität seiner Produkte sowie
 an umweltgerechte Produktionsabläufe und ist nach DIN EN ISO 9001 und
 14001 zertifiziert.
 
 Das Kerngeschäft von BAE liegt in der Herstellung und Lieferung
 von Batterien für stationäre Anlagen, insbesondere dort wo Strom ohne
 Unterbrechung fließen muss, wie zum Beispiel bei der
 Notstromversorgung in Datenzentren, Krankenhäuser, für
 Energieversorgungsanlagen und Telekommunikationseinrichtungen.
 
 Seit längerer Zeit ist das Unternehmen auch im Bereich der
 Erneuerbaren Energien tätig. Mit seinen Photovoltaik-Lösungen trägt
 das Unternehmen zur reibungslosen und umweltfreundlichen
 Energieversorgung bei und schafft damit zugleich tragfähige Lösungen
 für eine ökologische Zukunft.
 
 BAE hält stets den Anschluss an neueste und zeitgemäße
 Forschungstrends und Entwicklungen. Viel Energie investiert das
 Unternehmen in die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen
 Einrichtungen. Eine Kooperation mit der Hochschule für Technik und
 Wirtschaft Berlin ist daher ein logischer Schritt in die
 zukunftsorientierte Strategie des Unternehmens. Unsere
 Firmenphilosophie wird weiter geprägt durch die Unterstützung
 gemeinnütziger Projekte.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bae-berlin.de .
 
 
 
 Pressekontakt:
 Verena Jantke
 BAE Batterien GmbH
 Wilhelminenhofstr. 69-70
 D-12459 Berlin
 
 www.bae-berlin.de
 
 +49 (0) 30 53001 402
 management@bae-berlin.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336178
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Power-One präsentiert neue Produkte auf der Intersolar Europe Münche (ots) - Power-One zeigt die neuen Produkte der AURORA  
Wechselrichter-Reihe auf der Intersolar Europe. Auf der weltweit  
größten Fachmesse der Solarwirtschaft, die vom 8. bis 10. Juni in  
München stattfindet, stellt Power-One gleich vier neue  
Photovoltaik-Wechselrichter vor: den Mikro-Wechselrichter AURORA  
MICRO-0.3, die neue Generation der einphasigen AURORA UNO-2.0 und  
UNO-2.5 Geräte, die Dreiphasen-Wechselrichter AURORA 
 
   TRIO-27.6 und TRIO-20.0 sowie den AURORA ULTRA-1400, den größten  
Wechselrichter von Power-One mit einer mehr...
 
TÜV Thüringen setzt Standards für fachgerechte Errichtung von Solarparks Erfurt/München (ots) - Die Bosch Solar Energy AG wird sich den  
strengen Kriterien des TÜV Thüringen zur Zertifizierung als Fachfirma 
für die Planung und Errichtung von Photovoltaik-Parks unterziehen. 
 
   Risikominimierung bei der Planung und Errichtung von  
Photovoltaikanlagen beziehungsweise ganzer Solarkraftwerke spielen  
zunehmend eine Rolle für die Investitionsentscheidung. Damit  
PV-Anlagen tatsächlich die prognostizierte Leistung erbringen, müssen 
sie korrekt und fachmännisch geplant und installiert werden. Nur dann 
rechnen sich mehr...
 
Intersolar 2011: IBC SOLAR präsentiert intelligente Speicherlösungen für Photovoltaikanlagen / Weitere Schwerpunkte: Eigenverbrauch, solarbetriebene Wasserförderung, Module und Wechselrichter Bad Staffelstein (ots) - Die IBC SOLAR AG, ein weltweit führender  
Spezialist für Photovoltaik, stellt auf der diesjährigen Intersolar  
in München, Halle B6 Stand 310, zwei Speicherlösungen für PV-Anlagen  
vor. Damit können Anlagenbesitzer den Eigenverbrauch ihres selbst  
produzierten Solarstroms deutlich erhöhen und diesen auch dann  
nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Weitere Messehighlights sind  
ein neues, leistungsstarkes Modul, ein Wechselrichter sowie ein  
Montagesystem speziell für Trapezblechdächer. Zudem informiert das  
Photovoltaik-Unternehmen mehr...
 
Kostenlos signierte eRechnungen versenden mit PDFMAILER 5.1 und Signaturen-Kostenfrei.de Hauenstein (ots) - PDF-Dokumente erstellen, speichern und  
versenden - das können die meisten PDF-Konverter. Der neue "gotomaxx  
PDFMAILER 5.1" geht jedoch einen großen Schritt weiter: Es wurden  
Verbesserungen für den elektronischen Rechnungsversand integriert.  
Diese Erweiterungen sind kostenlos. Freiberuflern, Selbstständigen  
und kleinen Betrieben bleiben so nicht nur die Porto- und  
Materialkosten erspart, sondern auch der übliche Aufwand für den  
Rechnungsversand. 
 
   Leistungen zeitnah abzurechnen, ist für Selbstständige,  
Freiberufler mehr...
 
BIOTECHNICA 2011 auf einem guten Weg Hannover/Göttingen (ots) -  
 
   - Fokusthemen 2011: BioServices, Lebensmittel- und Industrielle  
     Biotechnologie 
   - Vier neue Sonderausstellungen erweitern das Programm 
   - Aussteller und Fläche bereits über vergleichbarem Stand des  
     Vorjahres 
   - Neues Format für Eröffnungsfeier und AWARD-Verleihung 
 
   Gut vier Monate vor Beginn der BIOTECHNICA 2011 sieht die Deutsche 
Messe AG die Veranstaltung auf einem guten Weg. "Mit neuen  
Fokusthemen, hochkarätigen Konferenzen und einem breitgefächerten  
Rahmenprogramm schärft die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |