| | | Geschrieben am 07-06-2011 Power-One präsentiert neue Produkte auf der Intersolar Europe
 | 
 
 Münche (ots) - Power-One zeigt die neuen Produkte der AURORA
 Wechselrichter-Reihe auf der Intersolar Europe. Auf der weltweit
 größten Fachmesse der Solarwirtschaft, die vom 8. bis 10. Juni in
 München stattfindet, stellt Power-One gleich vier neue
 Photovoltaik-Wechselrichter vor: den Mikro-Wechselrichter AURORA
 MICRO-0.3, die neue Generation der einphasigen AURORA UNO-2.0 und
 UNO-2.5 Geräte, die Dreiphasen-Wechselrichter AURORA
 
 TRIO-27.6 und TRIO-20.0 sowie den AURORA ULTRA-1400, den größten
 Wechselrichter von Power-One mit einer Ausgangsleistung von 1.4MW.
 Darüber hinaus wird Power-One auf der Messe auch die neue Kategorie
 AURORA Vision vorstellen, die aus Produkten, Services und Lösungen
 zur Überwachung und Kontrolle von Solaranlagen besteht.
 
 "Das neue Angebot erweitert unser breites Portfolio an Produkten
 und Services für den Solarmarkt?, erklärt Dr. Alex Levran, President
 of Renewable Energy Solutions bei Power-One. "Wir freuen uns sehr,
 dass wir nicht nur mehrere neue Wechselrichter mit innovativen
 Funktionen und Merkmalen, sondern auch das AURORA Vision Angebot
 vorstellen können, das eine bessere Anlagenkontrolle und höhere
 Erträge für unsere Kunden ermöglicht."
 
 AURORA MICRO-0.3
 
 Der MICRO-0.3 ist eine echte Alternative zu den traditionellen
 String-Wechselrichtern für die Power-One bekannt ist und bietet
 Kunden attraktive Vorteile. Das Gerät minimiert Effizienzverluste die
 durch schwierige Anlagenstandorte verursacht werden, da jedes Modul
 von einem separaten MPPT profitiert, der die ideale Leistungskurve
 für die individuellen Bedingungen errechnet. Gleichzeitig ermöglicht
 der Mikro-Wechselrichter die Module einzeln zu überwachen und
 garantiert eine einfache Erweiterung der Anlage, da weder die Größe
 der Reihenschaltung noch die Anordnung der einzelnen Module verändert
 werden muss. Der MICRO-0.3 erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu
 95,5 Prozent.
 
 AURORA UNO-2.0 und UNO-2.5
 
 Die neue Generation der einphasigen Wechselrichter UNO-2.0 und
 UNO-2.5 sind die kleinsten String-Wechselrichter, die Power-One
 anbietet und eignen sich mit einer Ausgangsleistung von 2kW
 beziehungsweise 2,5kW für die durchschnittliche private
 Aufdachanlage. Beide HF-isolierten Modelle profitieren von der
 bewährten, leistungsfähigen Technologie von Power-One und bieten
 weitere Vorteile wie ein spezielles Kühlkörperkonzept und eine gut
 zugängliche Bedienoberfläche an der Vorderseite. Darüber hinaus
 überzeugen die extrem robusten Outdoor-Wechselrichter durch einen
 schnellen MPPT, der Echtzeit-Nachführung und eine verbesserte
 Energieausbeute ermöglicht, einen breiten Eingangsspannungsbereich
 sowie einen Wirkungsgrad von bis zu 96,3 Prozent.
 
 AURORA TRIO-27.6 und TRIO-20.0
 
 Mit diesen neuen String-Wechselrichtern für große kommerzielle
 Aufdachanlagen besetzt Power-One eine Nische zwischen seinen
 bewährten 10,0kW und 12,5kW Dreiphasen-Wechselrichtern und den
 kleinsten Zentralwechselrichtern mit einer Ausgangsleistung von 50kW
 oder 55kW. Sowohl der  TRIO-27.6 als auch der TRIO-20.0 integriert
 die erprobte Power-One Technologie, die in den beliebten und weltweit
 führenden Dreiphasen-Wechselrichtern AURORA PVI-10.0 und 12.5 Geräten
 perfektioniert wurde und bietet dadurch erstklassige Wirkungsgrade.
 Durch ihre größere Ausgangsleistung verglichen mit den
 Vorgängermodellen eröffnen die beiden Modelle neue Möglichkeiten:
 Installateure können vor allem große Solaranlagen mit
 unterschiedlichen Voraussetzungen und Ausrichtungen flexibler
 gestalten und kontrollieren. Darüber hinaus zeichnen sich beide
 Geräte durch zwei voneinander unabhängig arbeitende MPPTs, ein
 spezielles Kühlkörperkonzept und einen Wirkungsgrad von bis zu 98,3
 Prozent aus. Die Einheiten verwenden Elektrolyt-freie Kondensatoren,
 die die Lebenserwartung und Zuverlässigkeit des Produkts erhöhen.
 
 AURORA ULTRA-1400
 
 Der neue ULTRA-1400 Zentralwechselrichter ist der größte
 Wechselrichter im Angebot von Power-One und wurde speziell für die
 Anforderungen von großen kommerziellen Solarkraftwerken konzipiert.
 Die flüssigkeitsgekühlte Einheit bietet maximale Leistung auf
 kleinstem Raum. Zum neuen Konzept gehören neben dem IP65-Gehäuse auch
 geringe Betriebs- und Wartungskosten. Mit einem branchenführenden
 Wirkungsgrad von 98,7 Prozent, einem extrem breiten
 Eingangsspannungsbereich und bis zu vier MPPT-Kanälen optimiert das
 Gerät den Energieertrag für ein breites Spektrum an
 Betriebsbedingungen. Gleichzeitig reduziert das große
 Wechselrichter-System die Verkabelungs- und Testarbeiten vor Ort
 deutlich dank komplett getrennter Anschluss- und Leistungseinheiten.
 
 AURORA Vision
 
 Mit der neuen Produktkategorie AURORA Vision unterstützt Power-One
 seine Kunden dabei, den ROI (Return of Investment) sowie den
 Informationsaustausch zwischen Anwender und Anlage zu verbessern. Das
 AURORA Vision Portfolio besteht aus den drei Hauptkomponenten
 Software, Hardware und Zubehör. Um die Energieausbeute zu maximieren
 und gleichzeitig die Kosten zu minimieren, besteht das
 Software-Angebot aus einem breiten Funktionsspektrum: Neben
 Störungsmanagement bietet Power-One Diagnoseprogramme,
 Asset-Tracking, einen Performance Index, diverse Warnmeldungen sowie
 Ertragsinformationen. Das Hardware-Segment von Power-One liefert die
 Ausrüstung, die für das Erfassen und Übertragen von Daten und
 Umweltinformationen zwischen Wechselrichter, Anlage und Anwender
 notwendig ist. Kontrollzubehör wie das Desktop Monitoring System und
 die EVO Easy Control Box, mit der sich die Leistung der
 angeschlossenen Wechselrichter über das Internet überwachen lässt,
 rundet das AURORA Vision Portfolio ab.
 
 Wenn Sie mehr über Power-One sowie die Produkte und
 Dienstleistungen des Unternehmens erfahren möchten, besuchen Sie uns
 unter www.power-one.com/renewable-energy .
 
 Über Power-One
 
 Power-One entwickelt und produziert energieeffiziente Lösungen für
 Leistungsumwandlung und Energiemanagement. Dazu gehören
 Wechselrichter für Solar- und Windkraftanlagen, Produkte für Router,
 Datenspeicher und Server ebenso wie drahtlose
 Kommunikationsverbindungen, Glasfasernetze, Testgeräte für
 Halbleiter, Industrieanwendungen und kundenspezifische Lösungen. Das
 in Camarillo, Kalifornien, ansässige Unternehmen hat
 Vertriebsniederlassungen, Fertigungsstätten und Forschungs- und
 Entwicklungszentren in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Power-One
 ist am amerikanischen NASDAQ unter der Bezeichnung PWER notiert.
 Weitere Informationen finden Sie unter: www.power-one.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Regina Kirchmann, Edelman Deutschland (München)
 Tel.: +49 (89) 413 01 823, E-Mail: Regina.Kirchmann@Edelman.com
 
 Investor Relations Kontakt:
 Kevin Trosian, Vice President, Finance and Investor Relations
 Tel.: +1 (805) 383 5888, E-Mail: Investor.Relations@Power-One.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336179
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TÜV Thüringen setzt Standards für fachgerechte Errichtung von Solarparks Erfurt/München (ots) - Die Bosch Solar Energy AG wird sich den  
strengen Kriterien des TÜV Thüringen zur Zertifizierung als Fachfirma 
für die Planung und Errichtung von Photovoltaik-Parks unterziehen. 
 
   Risikominimierung bei der Planung und Errichtung von  
Photovoltaikanlagen beziehungsweise ganzer Solarkraftwerke spielen  
zunehmend eine Rolle für die Investitionsentscheidung. Damit  
PV-Anlagen tatsächlich die prognostizierte Leistung erbringen, müssen 
sie korrekt und fachmännisch geplant und installiert werden. Nur dann 
rechnen sich mehr...
 
Intersolar 2011: IBC SOLAR präsentiert intelligente Speicherlösungen für Photovoltaikanlagen / Weitere Schwerpunkte: Eigenverbrauch, solarbetriebene Wasserförderung, Module und Wechselrichter Bad Staffelstein (ots) - Die IBC SOLAR AG, ein weltweit führender  
Spezialist für Photovoltaik, stellt auf der diesjährigen Intersolar  
in München, Halle B6 Stand 310, zwei Speicherlösungen für PV-Anlagen  
vor. Damit können Anlagenbesitzer den Eigenverbrauch ihres selbst  
produzierten Solarstroms deutlich erhöhen und diesen auch dann  
nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Weitere Messehighlights sind  
ein neues, leistungsstarkes Modul, ein Wechselrichter sowie ein  
Montagesystem speziell für Trapezblechdächer. Zudem informiert das  
Photovoltaik-Unternehmen mehr...
 
Kostenlos signierte eRechnungen versenden mit PDFMAILER 5.1 und Signaturen-Kostenfrei.de Hauenstein (ots) - PDF-Dokumente erstellen, speichern und  
versenden - das können die meisten PDF-Konverter. Der neue "gotomaxx  
PDFMAILER 5.1" geht jedoch einen großen Schritt weiter: Es wurden  
Verbesserungen für den elektronischen Rechnungsversand integriert.  
Diese Erweiterungen sind kostenlos. Freiberuflern, Selbstständigen  
und kleinen Betrieben bleiben so nicht nur die Porto- und  
Materialkosten erspart, sondern auch der übliche Aufwand für den  
Rechnungsversand. 
 
   Leistungen zeitnah abzurechnen, ist für Selbstständige,  
Freiberufler mehr...
 
BIOTECHNICA 2011 auf einem guten Weg Hannover/Göttingen (ots) -  
 
   - Fokusthemen 2011: BioServices, Lebensmittel- und Industrielle  
     Biotechnologie 
   - Vier neue Sonderausstellungen erweitern das Programm 
   - Aussteller und Fläche bereits über vergleichbarem Stand des  
     Vorjahres 
   - Neues Format für Eröffnungsfeier und AWARD-Verleihung 
 
   Gut vier Monate vor Beginn der BIOTECHNICA 2011 sieht die Deutsche 
Messe AG die Veranstaltung auf einem guten Weg. "Mit neuen  
Fokusthemen, hochkarätigen Konferenzen und einem breitgefächerten  
Rahmenprogramm schärft die mehr...
 
HILBER Solar präsentiert auf der Intersolar seine neue Produktserie / Der Erfinder und ehemalige Hersteller des klassischen "Mover" präsentiert sein neues Produktportfolio SOLWING Steinach am Brenner (ots) - Franz Hilber, der Pionier der  
Solarstromerzeugung, ist wiederum dabei, die Branche auf den Kopf zu  
stellen. Basierend auf seiner 20 jährigen Erfahrung in der  
Entwicklung, der Produktion und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen  
präsentiert der rührige,  mit seiner HILBER SOLAR Gruppe nun wieder  
eigenständig agierende, Unternehmer sein innovatives, neues  
Produktportfolio SOLWING. 
 
   Rechtzeitig zur Intersolar 2011 präsentiert die Firma HILBER SOLAR 
fünf neue Produkte für unterschiedliche Anwendungsgebiete. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |