| | | Geschrieben am 07-06-2011 Kostenlos signierte eRechnungen versenden mit PDFMAILER 5.1 und Signaturen-Kostenfrei.de
 | 
 
 Hauenstein (ots) - PDF-Dokumente erstellen, speichern und
 versenden - das können die meisten PDF-Konverter. Der neue "gotomaxx
 PDFMAILER 5.1" geht jedoch einen großen Schritt weiter: Es wurden
 Verbesserungen für den elektronischen Rechnungsversand integriert.
 Diese Erweiterungen sind kostenlos. Freiberuflern, Selbstständigen
 und kleinen Betrieben bleiben so nicht nur die Porto- und
 Materialkosten erspart, sondern auch der übliche Aufwand für den
 Rechnungsversand.
 
 Leistungen zeitnah abzurechnen, ist für Selbstständige,
 Freiberufler und Kleinbetriebe ein "Muss". Doch im hektischen Alltag
 dominiert oft das Tagesgeschäft. Wegen des hohen Aufwands wird die
 Abrechnung deshalb gern verschoben. Der anstrengende Büro-Fünfkampf -
 ausdrucken, falten, eintüten, frankieren, einwerfen - lässt sich mit
 der elektronischen Rechnung vermeiden. Ein einfaches PDF-Dokument
 reicht hierfür allerdings nicht aus. Erst wenn eine ordnungsgemäße
 Signatur vorliegt, ist der Empfänger nach heutiger Rechtslage
 berechtigt, die in der Rechnung enthaltene Umsatzsteuer abziehen.
 
 Das Problem: derartige Signaturen können nicht am heimischen PC
 erstellt werden. Sie erfordern die komplexe Sicherheitsinfrastruktur
 spezialisierter Anbieter. Doch die lassen sich den Service in aller
 Regel bezahlen. Das ist beim gotomaxx PDFMAILER anders. Die neue
 Version 5.1 des beliebten PDF-Konverters unterstützt den
 Signaturservice "gotomaxx signatur-kostenfrei.de". Anwender können
 den werbefinanzierte Dienst frei nutzen. Hierfür ist lediglich eine
 Anmeldung auf der gleichnamigen Webseite erforderlich. Zusätzlich
 sind die Signaturbeauftragung und der Gewerbenachweis einzusenden.
 
 Vor der Konvertierung der Rechnung ins PDF-Format wird beim
 PDFMAILER die elektronische Signatur einfach per Ankreuzfeld
 ausgewählt. Anschließend lässt sich das Dokument bequem als
 E-Mail-Anhang verschicken. So sparen Anwender nicht nur die Material-
 und Portokosten ein, sondern auch den gesamten Aufwand für den
 herkömmlichen Briefversand - und das zu 100 Prozent. Hinzu kommt der
 Liquiditätsvorteil durch den schnelleren Kapitalrückfluss.
 
 Der gotomaxx PDFMAILER ist als Standard-, Professional-, Server-
 und Free-Version erhältlich. Der kostenlose Signaturdienst ist in
 allen Versionen enthalten. Download: www.pdfmailer.de
 
 Anmeldung zum kostenlosten Webservice für Signaturen:
 www.signaturen-kostenfrei.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Eva Stadelmann
 E-Mail: eva.stadelmann@softengine.de
 Telefon: 06392/995-110
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336182
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BIOTECHNICA 2011 auf einem guten Weg Hannover/Göttingen (ots) -  
 
   - Fokusthemen 2011: BioServices, Lebensmittel- und Industrielle  
     Biotechnologie 
   - Vier neue Sonderausstellungen erweitern das Programm 
   - Aussteller und Fläche bereits über vergleichbarem Stand des  
     Vorjahres 
   - Neues Format für Eröffnungsfeier und AWARD-Verleihung 
 
   Gut vier Monate vor Beginn der BIOTECHNICA 2011 sieht die Deutsche 
Messe AG die Veranstaltung auf einem guten Weg. "Mit neuen  
Fokusthemen, hochkarätigen Konferenzen und einem breitgefächerten  
Rahmenprogramm schärft die mehr...
 
HILBER Solar präsentiert auf der Intersolar seine neue Produktserie / Der Erfinder und ehemalige Hersteller des klassischen "Mover" präsentiert sein neues Produktportfolio SOLWING Steinach am Brenner (ots) - Franz Hilber, der Pionier der  
Solarstromerzeugung, ist wiederum dabei, die Branche auf den Kopf zu  
stellen. Basierend auf seiner 20 jährigen Erfahrung in der  
Entwicklung, der Produktion und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen  
präsentiert der rührige,  mit seiner HILBER SOLAR Gruppe nun wieder  
eigenständig agierende, Unternehmer sein innovatives, neues  
Produktportfolio SOLWING. 
 
   Rechtzeitig zur Intersolar 2011 präsentiert die Firma HILBER SOLAR 
fünf neue Produkte für unterschiedliche Anwendungsgebiete. mehr...
 
PUMA kündigt Partnerschaft mit dem südafrikanischen Fussballverband SAFA an Johannesburg, Südafrika (ots/PRNewswire) - 
 
   PUMA gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine neue 
Partnerschaft mit dem südafrikanischen Fussballverband eingegangen 
ist. Die globale Sportlifestyle-Marke ist jetzt ab sofort der 
offizielle Zulieferer des SAFA. Die Partnerschaft reicht über die 
nächsten beiden FIFA World Cups(TM) hinaus. 
 
   (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110607/459320 )   
 
   PUMA wird die offizielle Spielbekleidung für alle verbundenen 
südafrikanischen Teams liefern, inklusive der nationalen "A-", 
Jugend- mehr...
 
Passivhaus weltweit auf Siegeszug Da/Inn/Wien (ots) - Die 15. Internationale Passivhaustagung kann  
nach einem wahren Mammutprogramm mit Fug und Recht als die weltweit  
größte Tagung zum Thema energieeffizienten Bauen bezeichnet werden.  
Von den rund 1.200 Kongressteilnehmern aus 50 Ländern kam die Hälfte  
aus nicht deutschsprachigen Ländern, selbst Mitgliedern der  
russischen Staatsduma und der US Army nahmen am 27. und 28.5 teil. 
 
   Energieeffizienz ist der Schlüssel der Energiewende  
"Energieeffizienz ist 'on top' der Agenda in Brüssel", bestätigte  
Clemens Haury von mehr...
 
AUDI AG: Produktionsstart - Audi Q3 geht in Serie (mit Bild) Martorell/Ingolstadt (ots) - 
 
   - Kompakter Premium-SUV von Audi läuft ab heute vom Band 
   - Produktionsvorstand Frank Dreves: "Werk Martorell mit  
     Top-Qualität und Audi-Gütesiegel" 
   - Jährliche Produktion von 100.000 Automobilen geplant 
 
   Der offizielle Startschuss für die Produktion des Audi Q3 ist  
gefallen. Ab heute wird der kompakte SUV mit den Vier Ringen im  
SEAT-Werk im katalanischen Martorell produziert. Rund 100.000  
Einheiten des Q3 sollen jährlich im Dreischichtbetrieb vom Band  
laufen. Insgesamt haben Audi und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |