| | | Geschrieben am 07-06-2011 TÜV Thüringen setzt Standards für fachgerechte Errichtung von Solarparks
 | 
 
 Erfurt/München (ots) - Die Bosch Solar Energy AG wird sich den
 strengen Kriterien des TÜV Thüringen zur Zertifizierung als Fachfirma
 für die Planung und Errichtung von Photovoltaik-Parks unterziehen.
 
 Risikominimierung bei der Planung und Errichtung von
 Photovoltaikanlagen beziehungsweise ganzer Solarkraftwerke spielen
 zunehmend eine Rolle für die Investitionsentscheidung. Damit
 PV-Anlagen tatsächlich die prognostizierte Leistung erbringen, müssen
 sie korrekt und fachmännisch geplant und installiert werden. Nur dann
 rechnen sich Solarstromanlagen auch. Betreiber und Investoren gehen
 deshalb gerade bei Großprojekten im Megawatt-Bereich auf Nummer
 sicher.
 
 Die Photovoltaik-Experten des TÜV Thüringen haben dafür
 Qualitätsmaßstäbe definiert und ein umfangreiches Prüf- und
 Zertifizierungsverfahren entwickelt. Es sieht die Prüfung der
 Konzeptionsphase über die Planung und Projektierung bis hin zur
 Montage, Installation und Inbetriebnahme der gesamten Anlage vor.
 Zudem muss der TÜV-geprüfte Fachplaner beziehungsweise Errichter den
 Einsatz von regelmäßig geschultem Personal nachweisen. Die Einhaltung
 der Kriterien durch die PV-Planer- oder Errichterfirma wird von
 erfahrenen Sachverständigen des TÜV Thüringen überprüft.
 
 Diesen strengen Kriterien will sich jetzt auch Bosch Solar Energy
 unterziehen. "Als Generalauftragnehmer steht bei uns die Qualität
 unserer Solarparks an erster Stelle", erklärt Franz Ziering, Leiter
 des Projektvertriebs von Bosch Solar Energy. "Das richtige
 Zusammenspiel von PV-Modulen und -Komponenten beginnt in der
 Konzeptionsphase mit der Modulauswahl, bedarf einer guten
 Standortwahl sowie einer fachkundigen Bauausführung und
 Installation", so Ziering. Die Bosch Solar Energy AG ist als
 PV-Modulhersteller nicht nur Produzent sondern beschäftigt sich auch
 mit der Planung und Errichtung von Solarkraftwerken. Nach Bestehen
 des Zertifizierungsprozesses winkt das begehrte blueTÜV-Siegel
 "Fachfirma für die Planung und Errichtung von PV-Anlagen" des TÜV
 Thüringen. Bosch vertraut auch bei der Abnahme seiner PV-Parks auf
 die Sachverständigen des TÜV Thüringen.
 
 Besuchen Sie uns zur Intersolar am Stand 160 in Halle B3.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Unternehmensgruppe TÜV Thüringen
 Melchendorfer Straße 64, 99096 Erfurt
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Jan Schnellhardt
 Tel.: 0361/42 83 -270
 E-Mail: presse@tuev-thueringen.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336180
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Intersolar 2011: IBC SOLAR präsentiert intelligente Speicherlösungen für Photovoltaikanlagen / Weitere Schwerpunkte: Eigenverbrauch, solarbetriebene Wasserförderung, Module und Wechselrichter Bad Staffelstein (ots) - Die IBC SOLAR AG, ein weltweit führender  
Spezialist für Photovoltaik, stellt auf der diesjährigen Intersolar  
in München, Halle B6 Stand 310, zwei Speicherlösungen für PV-Anlagen  
vor. Damit können Anlagenbesitzer den Eigenverbrauch ihres selbst  
produzierten Solarstroms deutlich erhöhen und diesen auch dann  
nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Weitere Messehighlights sind  
ein neues, leistungsstarkes Modul, ein Wechselrichter sowie ein  
Montagesystem speziell für Trapezblechdächer. Zudem informiert das  
Photovoltaik-Unternehmen mehr...
 
Kostenlos signierte eRechnungen versenden mit PDFMAILER 5.1 und Signaturen-Kostenfrei.de Hauenstein (ots) - PDF-Dokumente erstellen, speichern und  
versenden - das können die meisten PDF-Konverter. Der neue "gotomaxx  
PDFMAILER 5.1" geht jedoch einen großen Schritt weiter: Es wurden  
Verbesserungen für den elektronischen Rechnungsversand integriert.  
Diese Erweiterungen sind kostenlos. Freiberuflern, Selbstständigen  
und kleinen Betrieben bleiben so nicht nur die Porto- und  
Materialkosten erspart, sondern auch der übliche Aufwand für den  
Rechnungsversand. 
 
   Leistungen zeitnah abzurechnen, ist für Selbstständige,  
Freiberufler mehr...
 
BIOTECHNICA 2011 auf einem guten Weg Hannover/Göttingen (ots) -  
 
   - Fokusthemen 2011: BioServices, Lebensmittel- und Industrielle  
     Biotechnologie 
   - Vier neue Sonderausstellungen erweitern das Programm 
   - Aussteller und Fläche bereits über vergleichbarem Stand des  
     Vorjahres 
   - Neues Format für Eröffnungsfeier und AWARD-Verleihung 
 
   Gut vier Monate vor Beginn der BIOTECHNICA 2011 sieht die Deutsche 
Messe AG die Veranstaltung auf einem guten Weg. "Mit neuen  
Fokusthemen, hochkarätigen Konferenzen und einem breitgefächerten  
Rahmenprogramm schärft die mehr...
 
HILBER Solar präsentiert auf der Intersolar seine neue Produktserie / Der Erfinder und ehemalige Hersteller des klassischen "Mover" präsentiert sein neues Produktportfolio SOLWING Steinach am Brenner (ots) - Franz Hilber, der Pionier der  
Solarstromerzeugung, ist wiederum dabei, die Branche auf den Kopf zu  
stellen. Basierend auf seiner 20 jährigen Erfahrung in der  
Entwicklung, der Produktion und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen  
präsentiert der rührige,  mit seiner HILBER SOLAR Gruppe nun wieder  
eigenständig agierende, Unternehmer sein innovatives, neues  
Produktportfolio SOLWING. 
 
   Rechtzeitig zur Intersolar 2011 präsentiert die Firma HILBER SOLAR 
fünf neue Produkte für unterschiedliche Anwendungsgebiete. mehr...
 
PUMA kündigt Partnerschaft mit dem südafrikanischen Fussballverband SAFA an Johannesburg, Südafrika (ots/PRNewswire) - 
 
   PUMA gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine neue 
Partnerschaft mit dem südafrikanischen Fussballverband eingegangen 
ist. Die globale Sportlifestyle-Marke ist jetzt ab sofort der 
offizielle Zulieferer des SAFA. Die Partnerschaft reicht über die 
nächsten beiden FIFA World Cups(TM) hinaus. 
 
   (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110607/459320 )   
 
   PUMA wird die offizielle Spielbekleidung für alle verbundenen 
südafrikanischen Teams liefern, inklusive der nationalen "A-", 
Jugend- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |