| | | Geschrieben am 07-06-2011 Record-Breaking German Solar Demand Fuels Green Job Growth
 | 
 
 Berlin/Munich (ots) - Germany's solar photovoltaic (PV) industry
 now employs more workers than steel production in the USA. With over
 100,000 "green jobs" in PV alone, around 75 percent of European solar
 cells and modules as well as countless components are made in
 Germany. Record-breaking domestic demand is a key industry driver,
 with 7.4 GWp of PV capacity installed in 2010. Germany is also a
 manufacturing platform for other European PV markets: Italy's feed-
 in tariff revisions take effect this month and include a Made in
 Europe clause, which is set to benefit manufacturers based in
 Germany. Germany Trade & Invest will have representatives on hand at
 the 2011 Intersolar Europe in Munich from June 8 - 10 to share the
 latest market and industry trends in Germany.
 
 "Germany continues to confirm its leadership role in renewable
 energies as the solar photovoltaic market will soon enter the grid
 parity era. Political support for solar power is unwavering and
 industry players are already preparing for innovative new business
 models. Now is an excellent time to invest in Germany," said Thomas
 Grigoleit, renewable energies expert at Germany Trade & Invest in
 Berlin.
 
 Germany represents the top solar industry cluster worldwide, with
 strong representation covering the entire value chain. Nearly half of
 all inverters produced worldwide are made in Germany and the country
 is an indispensable supplier of high quality system components like
 mounting systems and module components like solar glass.
 
 As the cost of generating solar energy continues to decrease,
 Germany's industry is set to benefit. Demand is expected to remain
 high as the domestic market shifts. With a self-sustaining grid
 parity market on the horizon, opportunities for investment will arise
 in fields like energy storage, energy management technologies such as
 smart homes and grids, as well as new business models for energy
 consumption, contracting and financing. Manufacturers and suppliers
 as well as project planners and service providers are drawn to the
 German market to gain crucial first-mover experience.
 
 Germany Trade & Invest is the foreign trade and inward investment
 promotion agency of the Federal Republic of Germany. The organization
 advises foreign companies looking to expand their business activities
 in the German market. It provides information on foreign trade to
 German companies that seek to enter foreign markets.
 
 
 
 Contact:
 Germany Trade & Invest
 Andreas Bilfinger
 Email: andreas.bilfinger@gtai.com
 T: +49(0)30 200099-173
 F: +49(0)30 200099-111
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336019
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kundenmanagement: Was das Private Banking von Amazon lernen kann Hamburg (ots) - Shopping-Riese Amazon könnte sich als  
Inspirationsquelle für Banken in Sachen Kundenmanagement erweisen.  
Der Online-Händler zeichnet das Nutzerverhalten rechtlich einwandfrei 
auf und bietet seinen Kunden Produkte, die zu ihm passen.  
Kreditinstitute erhalten zwar durch staatlich verordnete  
Protokollpflichten ebenfalls Daten über Kunden, beispielsweise deren  
Risikoeinstellung und Anlageprioritäten. Eine systematische  
Auswertung für den Kundenservice und künftige Vertriebsansätze  
erfolgt aber in den allermeisten Fällen mehr...
 
Auf in neue Märkte: die Exportinitiative Erneuerbare Energien informiert auf der Intersolar 2011 über attraktive Solarmärkte weltweit Berlin (ots) - Auf der Intersolar in München präsentiert die  
Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für  
Wirtschaft und Technologie (BMWi) vom 8. bis 10. Juni 2011 ihr  
vielfältiges Angebot für deutsche Unternehmen der  
Erneuerbaren-Energien-Branche. 
 
   Im Rahmen des Vortragsprogramms der Exportinitiative am  
Donnerstag, dem 9. Juni, stellen Experten Rahmenbedingungen und  
Exportmöglichkeiten in ausgewählten Zielmärkten weltweit vor. So  
informieren die Partner der Exportinitiative in den  
Auslandshandelskammern mehr...
 
Burgmann folgt auf Specht / Mit Bestellung des 45-jährigen in den Vorstand baut L'TUR seine Kompetenz im stationären Vertrieb weiter aus (mit Bild) Baden-Baden (ots) - 
 
   Carsten Burgmann ist mit Wirkung zum 1. Juli 2011 als  
Vertriebsvorstand der L'TUR Tourismus AG bestellt worden. Er folgt  
auf Michael Specht, der aus privaten Gründen das Unternehmen  
verlässt. 
 
   Carsten Burgmann ist ein Vertriebsprofi und war zuletzt als  
Geschäftsführer der "alpha Reisebüropartner" und als Bereichsleiter  
Marketing und Verkauf bei der Reisebürokooperation "rtk" tätig. Zuvor 
zeichnete er unter anderem als Touristik-Chef für die Lufthansa City  
Center (LCC) verantwortlich. 
 
   Mit der Berufung mehr...
 
Stadtplanung für das 21. Jahrhundert / Ulla Hamilton, Vizebürgermeisterin von Stockholm, eröffnet die 26. Internationale Konferenz des EWMD Hamburg (ots) - 2010 wurde Stockholm, ebenso wie Hamburg in diesem 
Jahr, zur »European Green Capital« gewählt. Ulla Hamilton, in  
Schwedens Hauptstadt zuständig für Verkehr, Unternehmen und  
Arbeitsmarkt empfindet dies als Anerkennung für eine integrative  
Stadtplanung: "Unsere Umweltschutzarbeit ist wichtig, nicht nur für  
das Wohl unserer eigenen Stadt und ihrer Einwohner, sondern auch, um  
bewährte Methoden und Ideen mit anderen Städten zu teilen. Die  
Umweltverschmutzung kennt keine territorialen Grenzen." 
 
   Ulla Hamilton wird am mehr...
 
Nestle gewinnt den Stockholm Industry Water Award Stockholm (ots/PRNewswire) - 
 
   Nestle wurde für seine Vorbildfunktion und Leistung bei der 
Verbesserung des Wassermanagements im internen Geschäftsbetrieb des 
Unternehmens und innerhalb seiner gesamten Lieferkette mit dem 
Stockholm Industry Water Awardausgezeichnet. 
 
   Das Preiskomitee zeichnete Nestle ausserdem für die Arbeit aus, 
durch die das Unternehmen das Wassermanagement seiner Zulieferer 
verbesserte, zu denen über 25 Millionen Menschen in der gesamten 
Wertschöpfungskette zählen. Nestle beschäftigt 1.000 Agronomen und 
Wasserexperten, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |