| | | Geschrieben am 07-06-2011 Nestle gewinnt den Stockholm Industry Water Award
 | 
 
 Stockholm (ots/PRNewswire) -
 
 Nestle wurde für seine Vorbildfunktion und Leistung bei der
 Verbesserung des Wassermanagements im internen Geschäftsbetrieb des
 Unternehmens und innerhalb seiner gesamten Lieferkette mit dem
 Stockholm Industry Water Awardausgezeichnet.
 
 Das Preiskomitee zeichnete Nestle ausserdem für die Arbeit aus,
 durch die das Unternehmen das Wassermanagement seiner Zulieferer
 verbesserte, zu denen über 25 Millionen Menschen in der gesamten
 Wertschöpfungskette zählen. Nestle beschäftigt 1.000 Agronomen und
 Wasserexperten, die direkt mit den Landwirten zusammenarbeiten und
 dabei helfen, den Wasserbedarf zu reduzieren, den Ernteertrag zu
 erhöhen und dabei die Umweltverschmutzung zu senken. 2009-2010 bot
 Nestle Experten-Schulungen und technische Unterstützung für 300.000
 Landwirte an und arbeitet weiterhin mit anderen führenden Unternehmen
 der Lebensmittelbranche zusammen, um Best-Practice-Kriterien und
 Richtlinien für nachhaltigen Wasserverbrauch in landwirtschaftlichen
 Betrieben zu etablieren. Nestle hat zudem eine führende Rolle in der
 2030 Water Resources Group.
 
 Joppe Cramwinckel, Mitglied des Preiskomitees und "Director of
 Water Projects" des "World Business Council for Sustainable
 Development", sagte: "Durch seine unerschütterliche Hingabe ist
 Nestle Anführer beim intelligenten Wassermanagement und verdient
 diese angesehene Auszeichnung. Das Unternehmen liefert anderen
 Lebensmittelherstellern und -zulieferern ein vorbildliches Beispiel.
 Die Landwirtschaft beansprucht fast 70% des globalen
 Wasserverbrauchs, und es wird erwartet, dass der Bedarf an
 Lebensmitteln sich bis 2050 verdoppeln wird. Daher tragen Unternehmen
 eine wachsende Verantwortung dafür, die Effizienz der
 Nahrungskettenressourcen zu verbessern."
 
 Dieser Ehrenpreis wird dem Vorstandsvorsitzenden der Nestle SA,
 P. Brabeck-Letmathe, bei einer Zeremonie am 24. August während der
 World Water Week in Stockholm überreicht. Bei Erhalt der Nachricht
 meinte er: "Ich bin äusserst dankbar für diese Anerkennung. Wir haben
 festgestellt, dass Wasser die grösste Herausforderung für zukünftige
 Lebensmittelsicherheit und darüber hinaus auch für das
 Wirtschaftswachstum darstellen wird. Diese Auszeichnung ist wohl die
 höchste Auszeichnung, die ein Unternehmen auf diesem Gebiet erhalten
 kann - und es ermutigt uns stark dazu, unsere Bemühungen
 fortzusetzen."
 
 Nestle ist das grösste Lebensmittel- und
 Nahrungsmittelunternehmen der Welt und beschäftigt ungefähr 280.000
 Mitarbeiter in über 100 Ländern. Im letzten Jahrzehnt reduzierte
 Nestle den Gesamtwasserverbrauch um mehr als 30%, verdoppelte die
 Wassereffizienz bei den innerbetrieblichen Abläufen und reduzierte
 die Abgabemenge von Abwasser an die Umwelt enorm.
 
 Über den Stockholm Industry Water Award (Stockholmer
 Industriewasserpreis)
 
 Der Stockholm Industry Water Award belohnt die Beiträge des
 Geschäftssektors im Bereich nachhaltige Wasserwirtschaft durch die
 Minimierung des Wasserverbrauchs und des Einflusses auf die Umwelt.
 
 Diese Auszeichnung wurde im Jahr 2000 durch die Stockholm Water
 Foundation in Zusammenarbeit mit der Royal Swedish Academy of
 Engineering Sciences und dem World Business Council for Sustainable
 Development eingeführt. Ein unabhängiges Preiskomitee, das aus
 führenden Fachleuten und Akademikern der Wasserwissenschaften
 besteht, überprüft alle Einreichungen und wählt die Gewinner, nachdem
 ein offener Nominierungsprozess stattgefunden hat. Die Auszeichnung
 wird vom Stockholm International Water Institute verwaltet.
 http://www.siwi.org/stockholmindustrywateraward.
 
 
 
 Pressekontakt:
 PRESSE-INFORMATIONEN: Bitte besuchen Siehttp://www.siwi.org/SIWA2011
 für weitereInformationen, Übersetzungen usw. Presse-Kontakte:
 Britt-Louise Andersson,SIWI +46-73-914-3972,
 britt-louise.andersson@siwi.org. Peter Paul van deWijs,
 GeschäftsleiterNachrichtenwesen, World Business Council for
 Sustainable Development,+41-22-839-3141, vandewijs@wbcsd.org .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336042
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mit Deutschlands Trainerelite online lernen: beUnic business führt Schritt für Schritt zum Erfolg Bad Heilbrunn (ots) - Kompetente, motivierte und leistungsfähige  
Mitarbeiter sind der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen.  
Neben fachlichem Wissen stehen auch die Soft Skills der Mitarbeiter  
im Mittelpunkt. Seminare zur Schulung dieser Fähigkeiten sind  
allerdings meist teuer und wenig effektiv. beUnic ( www.beunic.com ), 
die innovative Online-Trainingsplattform, bietet jetzt mit beUnic  
business ( http://business.beunic.com ) eine neuartige Alternative  
an, mit der Unternehmen ihren Mitarbeitern ausgewählte Lerninhalte  
renommierter mehr...
 
Politische Umbrüche stellen Risikomanager weltweit vor große Herausforderungen / Aon veröffentlicht "Weltkarte der Terrorgefahren 2011" Hamburg (ots) - Politische Gewalt, Streiks, Aufstände,  
Bürgerkriege und Kriege bedrohen das Wachstum und die Profitabilität  
von Unternehmen genauso stark wie der Terrorismus. Das ist das  
Ergebnis der "Weltkarte der Terrorgefahren 2011", die der weltweit  
führende Versicherungsmakler Aon jetzt veröffentlichte. "Besonders  
die politischen Umbrüche in Afrika und die Unruhen in  
westeuropäischen Ländern wie Griechenland haben uns insgesamt zu  
einer umfassenderen Risikobetrachtung veranlasst", sagt Sabrina  
Jestrich, Terrorismus-Expertin mehr...
 
German Nuclear Exit to Boost Renewables, Energy Grid Investments Berlin/Seattle (ots) - Germany's government last week confirmed a  
complete nuclear phase-out by 2022, paving the way for an accelerated 
shift to renewable energy. This will require major investments in the 
electricity grid and energy storage technologies. Germany is already  
pursuing solutions, with several model regions developing new  
industry standards. These activities create excellent business  
opportunities in the German market. Germany Trade & Invest is hosting 
an event on June 8 in Seattle to share the latest developments and  
investment mehr...
 
PC-Geräte: Richtige Ausstattung und Einstellung spart bis zu 200 Euro im Jahr / TÜV Rheinland: Beim Kauf auf Energielabel achten / Energieoptionen am Rechner nutzen Köln (ots) - Der heimische PC und seine Peripheriegeräte  
verbrauchen deutlich mehr Strom als die meisten Verbraucher glauben.  
Manche Fabrikate benötigen im Gegensatz zu sparsamen Geräten bis zu  
zehnmal mehr Energie. Zu diesem Ergebnis kommt Energy Star, das  
Programm der Europäischen Gemeinschaft für Strom sparende Bürogeräte. 
Wer nur einen PC und einen Drucker für den Hausgebrauch hat und diese 
durchschnittlich nutzt, kann mit der richtigen Wahl bis zu 200 Euro  
pro Jahr sparen - und noch mehr, wenn Geräte wie Scanner oder Modem  
hinzukommen. mehr...
 
Personalie: Erik Deppe neuer Country Director D-A-CH bei Herbalife (mit Bild) Darmstadt (ots) - 
 
   Erik Deppe (41) leitet seit Mai dieses Jahres die Herbalife  
International Deutschland GmbH mit Sitz in Darmstadt. Als neuer  
Herbalife Country Director trägt er die Verantwortung für die  
Geschäftsleitung des Unternehmens in den Ländern Deutschland,  
Österreich und der Schweiz. 
 
   Mit Erik Deppe bekommt die Herbalife-Zentrale für den  
deutschsprachigen Raum einen ausgewiesenen Marketing- und  
Vertriebs-Experten als neuen Leiter. Der studierte Diplom-Kaufmann  
blickt bereits auf 17 Jahre Berufserfahrung in den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |